 | Back to nature: Ein genialer Trend, der dazu führt, dass man sich rückbesinnt auf die heilenden Kräfte der Natur, auf Selbstversorgung und darauf, dass Wildpflanzen kein UNKRAUT sind!
Die Autoren von "Wildpflanzen im Alltag" sind Gründer der Wildpflanzenmanufaktur kruut und mit ihrem Instagram-Account @kruut_organic aktiv. Mit diesem Buch bekommt man einen tollen Einblick in die Vielfalt der Nutzung dieser Pflanzen, indem schwerpunktmäßig ... |  | Nastassja Martin, eine französische Anthropologin, überlebt 2014 einen lebensbedrohlichen Angriff durch einen Bären auf Kamtschatka. Ihre bisherige Arbeit sah sie in der Erforschung des schamanischen „Dazwischen“ Seins, dem sie plötzlich selbst ausgeliefert wird. Sehr persönlich, doch wissenschaftlich fundiert, reflektiert sie ihre Biografie im Zusammenhang mit der inneren Reifung zu einer „miedka“ (Gezeichneten) im Kontext der Feldf... |
 | Dies ist ein positives Buch, obwohl das Thema sehr ernsthaft ist und eher zum Nachdenken anregt. Es geht um eine mittlerweile weit verbreitete psychische Erkrankung, die Depression. In ihrer krankhaften Form ist sie mehr als eine Verstimmung oder ein Traurigsein. Die Beschwerden im Bereich des Erlebens und Verhaltens, aber auch körperlicher Art schränken die Lebensqualität massiv ein. Matt Haig, der Autor des vorliegendes Buches mit dem gut ge... |  | Die Behandlung mit Tapes erfreut sich nicht nur bei Sportlern und Physiotherapeuten seit einiger Zeit größter Beliebtheit. Auch Schmerzpatienten, die nach jedem Strohhalm greifen, haben die Klebebänder als Heilungs- bzw. Linderungsmethode entdeckt. Um die Tapes fachgerecht anzulegen bedarf es einer fachgerechten Anleitung. Und die bietet das vorliegende Paket. Es enthält ein Handbuch, in dem Schritt für Schritt genau erläutert wird, wie und... |
 | Das Buch „Die Neue Medizin der Emotionen“ (2004) hat mich sehr beeindruckt, denn hier hat der Neurologe und Psychiater David Servan-Schreiber gezeigt, wie man ohne Medikamente und jahrelange Psychotherapie geheilt werden kann: Durch die Mobilisierung des „emotionalen Gehirns“ und seiner Selbstheilungskräfte. Sein neues „Anti-Krebs-Buch“ begeistert und berührt mich noch mehr, denn er berichtet ausgehend von seiner eigenen Krankengesc... |  | Nach der Lektüre des Buches „Die heilende Kraft des Singens“ von Wolfgang Bossinger hat mich ein Virus erwischt: Ich möchte alles über die Zusammenhänge von Musik und Gesundheit erfahren, vor allem, seit vor einiger Zeit meine lang andauernden Zahnschmerzen verschwunden sind, als ich eine hinreißende Interpretation der 7. Sinfonie von Beethoven durch die Wiener Philharmoniker im Salzburger Festspielhaus erlebt habe.
Das wunderbare ne... |
 | Bei Rückenproblemen, Migräne, Schlafstörungen und vielen weiteren Beschwerdebildern sucht man heute zunehmend nach alternativen Heilmethoden, wenn die klassischen Therapieformen der Schulmedizin versagen. Die CranioSacrale Therapie ist die sanfte Methode der Zukunft, sie stellt eine effektive Möglichkeit dar, die allgemeine Gesundheit durch behutsame Unterstützung der Bewegungen der Hirn- und Rückenmarksflüssigkeit zu fördern, um so Gehir... |  | Viele Menschen suchen Heilung ihrer Krankheiten und laufen dabei von Arzt zu Arzt, bekommen Medikamente und Therapien verschrieben, doch es geht ihnen immer schlechter. Daher sind die Bücher von Clemens Kuby und seine Entdeckungen der Selbstheilungsmöglichkeiten so wichtig, um den kranken Menschen wieder Handlungs-möglichkeiten zu verschaffen. In seinen Büchern „Unterwegs in die nächste Dimension“ (2003) und dem bereits in 6. Auflage ers... |
 | Wer schon einmal wegen einer Erkrankung in das engmaschige Netz von Hausarzt, Fachärzten, Physio-therapeuten, Krankenhäusern und Apotheken geraten ist, weiß, dass man sich da leicht verfangen kann. Besonders ältere Privatpatienten sind in unserem Gesundheitssystem dankbare „Opfer“ für die Ärzte. Die diagnostizieren Krankheiten, verschreiben Behandlungen und Medikamente, weisen ins Krankenhaus ein - und manchmal heilen sie nicht, sondern... |  | Wer Schmerzen hat, greift meist zu Schmerzmitteln wie Tabletten, Tropfen, Spritzen oder Salben. Erst wenn alles nichts mehr hilft, dann sucht man ein passendes Buch. Viele Menschen leben mit chronischen Schmerzen, laufen von Arzt zu Arzt und hoffen auf das Verständnis ihrer Mitmenschen. Doch die zahlreichen wissenschaftlichen Erkenntnisse über Schmerzen und Schmerztherapie, die in den letzten Jahrzehnten gefunden wurden, werden häufig noch nic... |
 | Nicht zuletzt die Namensgebung unseres jetzigen Papstes mag ein besonderes Interesse an Leben und geistlichem Schaffen des Hl. Benedikts von Nursia ausgelöst haben. Nicht zu unrecht, wurde der Heilige doch von Papst Paul VI. 1964 zum Patron Europas ausgerufen.
Neben gemeinsamem Gottesdienst und täglicher Arbeit betonte er für die Männer und Frauen, die nach seiner Regel lebten, besonders auch die Wichtigkeit der geistlichen Lesung. Die sic... | |