 | Anja Baumheiers "Die Buchverliebten" ist eine berührende Erzählung, die Leser in die Welt der Literatur und menschlicher Verbindungen eintauchen lässt. Im Mittelpunkt steht Charlotte, die nach dem Tod ihrer Mutter die elterliche Buchhandlung übernimmt und mit Leidenschaft und Herz führt. Die Stärke des Romans liegt in seiner einfühlsamen Darstellung von Gemeinschaft und menschlichen Beziehungen. Charlottes Buchhandlung entwickelt sich zu e... |  | Kommunikative Kompetenzen sind wichtig, um sich im privaten, schulischen oder beruflichen Bereich weiterzuentwickeln. Solche Fähigkeiten und Techniken werden im Elternhaus, der Schule oder in Fort- und Weiterbildungen gefördert. Besonders Kinder und Jugendliche sollten bei diesem wichtigen Lernprozess Training und Begleitung erfahren. Das vorliegende Kommunikations- und Aktionsspiel „Talk, Act & Connect“ bietet für Jugendliche und Erwachs... |
 | Bücher zum Thema "Kommunikation" gibt mit vielfältigen Schwerpunkten für alle privaten und beruflichen Bereiche. Der vorliegende Band aus dem Verlag managerSeminare richtet sich in erster Linie an Führungskräfte, die eine besondere Verantwortung und auch einen Einfluss auf das Kommunikationsverhalten ihrer Mitarbeiter haben. Der Schwerpunkt liegt auf einem konfliktabbauenden und lösungsorientierten Umgang miteinander. Es geht also vor allem... |  | Die MiniMax-Interventionen wurden ursprünglich für die Beratung und Psychotherapie entwickelt und beruhen auf den Strategien des amerikanischen Psychotherapeuten Milton H. Erickson. Manfred Prior entwickelte mit Heike Winkler die Interventionen weiter zu „MiniMax für Lehrer“. Dabei soll mithilfe der Strategien vor allem die Kommunikation im Unterricht erleichtert werden. Aber auch Gespräche unter Kollegen und Eltern sollen dadurch leichte... |
 | Die Trainingsraum-Methode ist nicht unumstritten unter Lehrerinnen und Lehrern. Grundgedanke der Methode ist, dass jeder für sein eigenes Tun und Handeln selbst verantwortlich ist, die Lehrkraft und auch die Schülerinnen und Schüler. Der Schwerpunkt dieses Buches liegt nicht in der Durchführung der Trainingsraum-Methode, sondern auf dem Thema Gesprächsführung im Trainingsraum. Nach einer Einführung in die Grundlagen der Methode steht im zw... |  | Der vorliegende Band "Erfolgreiche Gespräche durch aktives Zuhören" liegt bereits in der 9. Auflage vor und behandelt in komprimierter Form die grundlegenden Themen der menschlichen Kommunikation. Dabei orientieren sich die Ausführungen an kommunikationswissenschaftlichen Grundlagen und konkretisieren diese an ganz praktischen Beispielen. Themen sind: Kommunikation aus psychologischer Sicht, die 4 Ebenen der Kommunikation, Zuhören, Gesprächs... |
 | Die beraterische oder therapeutische Arbeit wird von manchen Menschen als eine sehr ernste Angelegenheit betrachtet, in der nur tiefgehende Gespräche geführt werden. Das ist entsprechend der grundlegenden Lebensprobleme und Schwierigkeiten häufig der Fall, was jedoch nicht heißen muss, dass der Beratungsprozess nicht ab und zu durch humorvolle Impulse ergänzt werden kann. Die vorliegende Sammlung mit 140 Emoodys (Emotionsbilder und Symbole) ... |  | Manchmal ist es schwierig, Gespräche in Gang zu bringen. Das ist vor allem der Fall, wenn nicht nur oberflächlicher Smalltalk, sondern existenzielle Themen im Mittelpunkt der Kommunikation stehen sollen. Dann sind gute Gesprächsanreger gefragt. Einen solchen bietet die vorliegende Talk-Box mit dem Titel „Lebensgeschichten – gelebt, erlebt, erzählt“. In der stabilen Box befinden sich 120 Fragekarten, die zur Biografiearbeit, also mit der... |
 | Überall wo Menschen zusammen leben, arbeiten und Zeit verbringen, kann es zu Konflikten kommen. Auch die Schule ist kein konfliktfreier Raum. Lehrer Schüler, Eltern und Schulleitung können in den unterschiedlichsten Konstellationen in Konfliktsituationen geraten. Dabei kann auch der Konfliktlösungsprozess außer Kontrolle geraten. Dann ist professionelle Hilfe der sicherste Weg, um alle Beteiligten zufriedenzustellen. Als Instrument eignet si... |  | Kaum eine Person des öffentlichen Lebens wird in Deutschland mehr respektiert und höher angesehen als er. Wenn wichtige (und manchmal auch unwichtige) Themen ge- oder erklärt werden sollen, fragt man ihn um seine Meinung, denn er scheint aufgrund seiner weitreichenden Erfahrungen allwissend zu sein. Man vertraut auf sein breitgefächertes Wissen, seinen Verstand und seinen Überblick über die Welt. Er ist eine der größten Instanzen Deutschl... |
 | Den wirklichen Kommunikationsprofi erkennt man daran, wie er mit Einwänden umgeht. Allzu schnell werden diese persönlich genommen und führen so auf der Beziehungsebene zu einem Ende jeglichen gegenseitigen Verständnisses. Der vorliegende 30-Minuten-Band aus dem Gabal Verlag gibt in bewähreter kompakter Form Hilfen und Anleitungen, um souverän mit Einwänden umzugehen. Nach einem einleitenden Teil, der die Chancen von Einwänden verdeutlicht... |  | Die Einleitung des Buches „Klartext“ von Hans Eigenmann hat mich zunächst abgeschreckt, da dort von "beeinflussen" und "Waffen der Überzeugung" die Rede ist. Es ist schade, dass Kommunikation mit solch negativ besetzten Begriffen in Verbindung gebracht wird. Wenn ich mit jemandem kommuniziere, geht es mir nicht darum, ihn (unterbewusst) zu beeinflussen oder mit "verbalen Waffen" gegen ihn anzukämpfen. Für mich bedeutet Kommunikation, "etw... |