Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Europa

Theoretische Reflexionen : Perspektiven der Europäischen Ethnologie -
Der vorliegende Band verfolgt das Anliegen die „theoretischen Denkkategorien und -bewegungen innerhalb der europäischen Ethnologie transparent“ (S. 22) werden zu lassen. Dem entsprechend stellen theorieaffine Fachvertreter*innen in den Bereichen „Reflexionsebenen“, „Alltagsdimensionen“ und „Heterogene Reflexionen“ ihre jeweils eigenen theoretischen Ansätze zur Diskussion. Jeder Bereich schließt mit einem Kommentar der entsprech...
Märchen in dunklen Zeiten - Geschichte des Märchens im
Märchen in dunklen Zeiten – Geschichte des Märchens im „Dritten Reich“ ist ein kleiner Band, der eine häufig „umgangene“ Zeit, die Zeit des Nationalsozialismus, in der Erzählforschung ans Licht hebt. Oliver Geister (1), der Autor, ist „promovierter Pädagoge, Lehrbeauftragter an der Universität Münster (Fachbereich Erziehungswissenschaft) und Lehrer am Gymnasium Wolbeck für die Fächer Deutsch, Pädagogik, Praktische Philosophi...
Jahrbuch Westfalen 2019 - Schwerpunktthema: Westfalen in Europa
Heimat-Jahrbücher gelten vielfach als dröge. Die jährlich von Heimatverbänden bestimmter Regionen oder Städten herausgegebene Bände erscheinen oftmals kartoniert im Selbstverlag; die Bleiwüsten enthalten wenn überhaupt Schwarz-Weiß-Abbildungen in minderer Qualität. Die in ihren Beiträgen abgehandelten Themen sind nicht selten so regional spezifisch oder in einer Sprache verfasst, dass sie selbst die vor Ort Lebenden nicht hinterm Ofen ...
Little Britain - Notizen von der Insel
Wer wie ich London liebt und sich ein bisschen mit dem "English way of life" auskennt, wird dieses Büchlein mögen! Es handelt sich um eine Sammlung der besten Kolumnen, die Christian Zeschke als London-Korrespondent in der Süddeutschen Zeitung veröffentlicht hat. Es handelt sich um kleine Begebenheiten und Beobachtunge, die er so treffend wieder gibt und kommentiert, dass man beim Lesen immer denkt "ja, genauso ist es"! So kann man die Engl...
Hineingeworfen - Der Erste Weltkrieg in den Erinnerungen seiner Teilnehmer
HINEINGEWORFEN ist ein ganz besonderes Dokument des Ersten Weltkriegs, denn Wolf-Rüdiger Osburg ist es hier gelungen, die Erlebnisse von 135 Kriegsteilnehmern in Interviews zu dokumentieren und in seinem Buch in eine Chronologie zu übertragen. Er beginnt 1989 mit seiner Suche nach den Männern, die ihm Antworten auf seine Fragen geben können - nach den Greisen, die bereit sind, ihre Erlebnisse zu erzählen und so ein reales Bild des Ereigniss...
Terra Kids - Länder Europas -
Das Spiel "Terra Kids- Länder Europas" ist ein lustige Idee um Europa spielend zu entdecken. Als Touristen sind die Spieler in Europa unterwegs. Sie müssen herausfinden, wo sie sich gerade befinden. Nur leider ist dies nicht immer so einfach. Hilfreiche Tipps, wie z.B. die Flagge des Landes oder die Hauptstadt, können dabei helfen herauszufinden, in welchem Land man gerade unterwegs ist. Je weniger Hinweise ein Tourist benötigt, um so mehr Pu...
Herr der Krähen - Roman
'Herr der Krähen' ist ein erfolgreiches Buch, das inzwischen in der dritten Auflage vorliegt. Diese Tatsache ist allein deshalb schon höchst erfreulich, weil so ein wichtiger Roman in der afrikanischen Erzähl-Tradition und über Afrika ins Bewusstsein der Öffentlichkeit tritt. 'Herr der Krähen' macht weiter neugierig auf einen literarischen Kontinent, der in unserer Wahrnehmung meist noch deutlich unterrepräsentiert ist. Dass der Autor, Ngu...
Der Damenfriede -
>Der Damenfriede< beschreibt eine historische Begebenheit des 16.Jahrhunderts, die wenig bekannt ist. Da passt es sehr gut, die Geschichte einer starken jungen Frau in diese Zeit zu "verpacken", so dass man nicht nur Zeuge ihrer persönlichen Entwicklung sondern auch der politischen Verwicklungen zwischen Frankreich und Habsburg wird. Simona Contarini, eine junge venezianische Witwe aus einer alten Kaufmannsfamilie, soll auf Anraten ihrer Eltern...
Frühlingsdetektive - Wir in Europa - Themenkiste Sachunterricht
Themenkisten ... wer kennt sie inzwischen nicht? Jeder Lehrer/in weiß nur zu genau, welchen Aufwand und Mühe es bereitet, solche Kisten für seinen Unterricht zusammen zu stellen. Zwar macht man es gerne, aber es kostet doch viel Zeit, auch für die Erstellung des Materials. Der Curio-Verlag Erziehung und Wissenschaft GmbH erspart einem praktischerweise viel Arbeit und auch Vorbereitungszeit, indem er zu zwei großen Schwerpunktthemen der Grun...
Der Süden - Geschichte einer Himmelsrichtung
Kann man die Geschichte einer Himmelsrichtung schreiben? Man kann, oder genauer: Dieter Richter kann es. Richter ist ein vom Süden Infizierter, der im TV-Gespräch mit Alexander Kluge mit glänzenden Augen vom Vesuv und dem historischen Ausbruch sprechen kann, der Pompeij und Herculaneum verschüttete, und 2000 Jahre in der Vergangenheit liegt. Wer begeistert ist, kann andere begeistern. Im vorliegenden Buch trägt er aus allen Wissensbereichen ...
Dem Leben auf den Fersen - Zu Fuß von Flensburg nach Rom - die Geschichte meiner Reise zu mir selbst
Bücher über das Pilgern findet man gegenwärtig zuhauf auf dem Markt. Und bevor man das Buch von Kurt Peipe zur Hand nimmt, meint man deshalb schon zu wissen, was drin steht – ein todkranker Mensch geht auf äußere und innere Wanderschaft und zieht die Bilanz seines Lebens… Aber es kommt ganz anders. Schnörkellos und mit schlichten Worten erzählt der Autor die Geschichte seines ungewöhnlichen Entschlusses: „…deshalb bin ich losgega...
Schweiz -
Man darf auf die Buchreihe gespannt sein, in der jetzt dieser Band zur Schweiz erschienen ist: "Die Deutschen und ihre Nachbarn" – unter diesem Titel geben Helmut Schmidt und Richard von Weizsäcker gemeinsam eine auf zwölf Bände angelegte Reihe heraus, die den Deutschen Politik, Gesellschaft und Kultur unserer europäischen Nachbarländer vorstellt. Die lebendige Anschauung der Lebensverhältnisse und der jeweiligen nationalen Besonderheiten...
» weiter

E: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

E-LearningEdu-KinestetikEffektivitätEffizienzEheEignungEinblickeEine Welteinfache RezepteEinflussfaktorenEinführungEinheimische TiereEinkaufenEinleitungEinmaleinsEinprägenEinsamkeitEinsatzmöglichkeitenEinschulungEinsichtenEinstellungenEinstiegEintragungenEisbrecherElbeElectricElementeElternEmotionEmotionale IntelligenzEmotionenEmpathieEmpirische SozialforschungEnergieEnergiewendeEngelEnglandEnglischEntdeckerEntdeckungsreisenEnthüllungEntlastungEntrümpelnEntscheidungenEntscheidungsfindungEntschleunigenentspannenEntspannungEntspannungsgeschichtenEntspannungsübungenEntwicklungEntwicklungenEpochenErdeErdkundeEreignisseErfahrungenErfolgErfolgsfaktorenErgebnisseErhebungErholungErinnerungenErinnerungsalbumErinnerungsbuchErkundenErlebenErlebnispädagogikErlebnsispädagogikErmutigungErnährungErstaunlichesErste Hilfeerste LiebeErwachsenwerdenErziehenErziehungErzählenErzählungEssaysEssenEsskulturEthikEuropaEvaluationEvaluierenExistenzExperimentExperimente