Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Erziehung

Single Mom Supper Club - Roman
Jacinta Nandi erzählt in "Single Moe Super Club" vom Leben vier alleinerziehender Mütter in Berlin. Kayla, Tamara, Antje und Lina treffen sich monatlich zum „Supper Club“ – ein Ort voller Streit, Witz und Solidarität. Doch als eine Clique selbstoptimierter „Cocaine Moms“ auftaucht, prallen Welten aufeinander: Momfluencer-Glitzer trifft Alltag zwischen Bürokratie, Kindergeburtstagen und Liebeschaos. Nandi schreibt pointiert, böse un...
Der Gott des Waldes - Roman
Zwei verschwundene Kinder, ein abgelegenes Sommercamp, ein dichter Wald – doch Liz Moores Roman ist weit mehr als ein Thriller. Der Gott des Waldes verwebt das Verschwinden von Bear und Barbara Van Laar mit einem schonungslosen Blick auf die US-Gesellschaft der 50er bis 70er Jahre. TAus wechselnden Perspektiven erzählt Moore von Frauen, die sich in starren Rollenbildern behaupten müssen – als Camp-Betreuerin, Ermittlerin oder Mutter. Diskri...
Zwischen Ende und Anfang - Roman
JoJo Moyes' Roman ist eine warmherzige und humorvolle Erkundung familiärer Komplexität und persönlicher Transformation. Im Mittelpunkt steht Lila, eine Beziehungsratgeber-Autorin, deren eigenes Leben dramatisch von ihren Ratschlägen abweicht. Die Autorin zeichnet ein präzises Bild einer Frau im Umbruch: Lilas Ehe zerbricht, ihre Beziehung zur Tochter ist zerrüttet, und plötzlich tauchen gleich zwei Väter in ihrem Leben auf – der langjÃ...
 Politisches Exil. Die griechischen politischen Immigranten in der SBZ/DDR (1949–1982).  - Identität, Wahrnehmung und gesellschaftliche Partizipation,
Maria Panoussi widmet sich in ihrer sozialhistorischen Migrationsstudie zum Exil der griechischen Kinder, Jugendlichen und ihrer Begleitpersonen einem wenig beachteten Feld der DDR-Ausländerpolitik. In ihrer Einleitung legt sie dar, dass die untersuchte Gruppe zahlenmäßig klein, im Kindes- und jugendlichen Alter befindlich und damit den kulturellen sowie politischen Einflüssen der Umgebung im besonderen Maße ausgesetzt war. Ziel der Studie...
Märchen in dunklen Zeiten - Geschichte des Märchens im
Märchen in dunklen Zeiten – Geschichte des Märchens im „Dritten Reich“ ist ein kleiner Band, der eine häufig „umgangene“ Zeit, die Zeit des Nationalsozialismus, in der Erzählforschung ans Licht hebt. Oliver Geister (1), der Autor, ist „promovierter Pädagoge, Lehrbeauftragter an der Universität Münster (Fachbereich Erziehungswissenschaft) und Lehrer am Gymnasium Wolbeck für die Fächer Deutsch, Pädagogik, Praktische Philosophi...
Young Rebels - 25 Jugendliche, die die Welt verändern!
Mutter und Sohn, Christine und Benjamin Knödler, legen hier ein beachtliches Sachbuch für Jugendliche vor, das zum Klassiker einer Generation werden könnte: Sie stellen darin 25 beeindruckende und dabei noch ganz junge Persönlichkeiten vor, die Jugendlichen als Identifikationsfiguren und Vorbilder dienen können. Schon ein Blick in das Inhaltsverzeichnis verrät, dass es hier um Menschen geht, die die Welt verändern möchten oder das bereits...
Das wirkliche Leben - Roman
Adeline Dieudonné eroberte mit ihrem Romandebüt „Das wirkliche Leben“ schnell die Herzen vieler Leser. Es ist ein berührendes und auch dramatisches Werk, das die Leser mitnimmt in das scheinbar idyllische Leben einer vierköpfigen Familie in einer Reihenhaussiedlung. Das zunächst zehnjährige Mädchen gewährt über einen Zeitraum von fünf Jahren Einblicke in das Familienleben, das vor allem von dem gewalttätigen Vater geprägt i...
Im Schatten das Licht - Roman
Und wieder einmal legt Jojo Moyes, die Autorin des Bestsellers „Ein ganzes halbes Jahr“, einen neuen Roman vor. Er trägt den Titel „Im Schatten des Lichts“. Und wieder einmal geht es um Herz und Schmerz, um Liebe und Hass, um die großen Sehnsüchte des Lebens. Natasha und Mac haben sich auseinandergelebt. Jeder geht seiner Wege. Bis plötzlich die vierzehnjährige Sarah in ihr Leben tritt, die ihre Eltern verloren hat. Und plötzlich m...
Wir kommen - Roman
Sie wurde als eine Galionsfigur des Antifeminismus hochgejubelt und lehnte den renommierten Axel-Springer-Preis ab. Die Bloggerin, Journalistin, und Schriftstellerin Ronja von Rönne provoziert gerne und will sich nicht abstempeln lassen als die junge Wilde unter den Nachwuchsautorinnen. Sie scheint ihren eigenen Weg gehen zu wollen und zeigt dies auch im vorliegenden Roman "Wir kommen". Das Cover ziert ein brennendes Streichholz und doch hat das...
Honigtot - Roman
Als „Selfpublishing-Königin“ bezeichnete die FAZ die Autorin des vorliegenden Romans mit dem Titel „Honigtot“. Geschickt und geschäftstüchtig vermarktet Hanni Münzer ihre Romane selbst und erregte so die Aufmerksamkeit der Fachwelt. Aber auch der Inhalt des Romans bietet ein anspruchsvolles und informatives Lesevergnügen. Die junge Amerikanerin Feliity ist auf der Suche nach ihrer Mutter und stößt dabei auf Familiengeheimnisse, die...
Mindful Parenting - Achtsamkeit und Selbstfürsorge für Eltern
Man sollte annehmen, dass das Elternsein zu den schönsten Beschäftigungen der Welt gehört. Doch leider wird es in vielen Familien zu einer Belastung. Das kann der Fall sein, wenn die Eltern überfordert sind, es Konflikte in der Partnerschaft gibt oder eine Krankheit eines Familienmitglieds den Alltag belastet. Das vorliegende Buch stellt sehr anschaulich und systematisch ein Programm vor, das empirisch und klinisch erprobt und überprüft wur...
Teenie-Leaks - Was wir wirklich denken (wenn wir nichts sagen)
Wie ticken eigentlich Jugendliche? Was macht sie glücklich und wann haben sie Angst? Wie denken sie über das Leben und mit welchem Gefühl blicken sich in die Zukunft? Realistische Antworten auf diese Fragen können nur Jugendliche selbst geben. Wir Erwachsene können uns immer nur im Bereich des Spekulativen bewegen. Das vorliegende Buch von Paul Bühre, einem 15-jährigen Berliner Jugendlichen, kann uns da vielleicht weiterhelfen. Der Titel "...
» weiter

E: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

E-LearningEdu-KinestetikEffektivitätEffizienzEheEignungEinblickeEine Welteinfache RezepteEinflussfaktorenEinführungEinheimische TiereEinkaufenEinleitungEinmaleinsEinprägenEinsamkeitEinsatzmöglichkeitenEinschulungEinsichtenEinstellungenEinstiegEintragungenEisbrecherElbeElectricElementeElternEmotionEmotionale IntelligenzEmotionenEmpathieEmpirische SozialforschungEnergieEnergiewendeEngelEnglandEnglischEntdeckerEntdeckungsreisenEnthüllungEntlastungEntrümpelnEntscheidungenEntscheidungsfindungEntschleunigenentspannenEntspannungEntspannungsgeschichtenEntspannungsübungenEntwicklungEntwicklungenEpochenErdeErdkundeEreignisseErfahrungenErfolgErfolgsfaktorenErgebnisseErhebungErholungErinnerungenErinnerungsalbumErinnerungsbuchErkundenErlebenErlebnispädagogikErlebnsispädagogikErmutigungErnährungErstaunlichesErste Hilfeerste LiebeErwachsenwerdenErziehenErziehungErzählenErzählungEssaysEssenEsskulturEthikEuropaEvaluationEvaluierenExistenzExperimentExperimente