Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Begegnung

Schwebende Lasten - Roman
Annett Gröschner erzählt in "Schwebende Lasten" ein Jahrhundert deutscher Geschichte am Leben von Hanna Krause. Aus einer Blumenbinderin wird eine Kranführerin, die zwei Weltkriege, Diktaturen, Revolutionen und Systemwechsel erlebt und sich dabei stets an ein einziges Credo hält: anständig bleiben. Der Roman beeindruckt, weil er einer Frau eine Stimme gibt, die im Geschichtsbuch kaum vorkommt. Gröschner zeigt, wie viel Welt in einem scheinb...
Blinde Geister -
Lina Schwenks Debüt "Blinde Geister" erzählt von der Weitergabe von Kriegstrauma über Generationen. In der Nachkriegsfamilie um Rita und Karl werden Ängste zu Alltagsritualen: Vorräte horten, im Keller Schutz suchen. Ihre Töchter wachsen mit diesem beklemmenden Spiel auf, das keines ist. Schwenks Stärke liegt in der leisen Präzision ihrer Beobachtungen. Die Figuren sind keine Klischees, sondern Menschen, deren Leben von unbewusstem Misstr...
Gute Menschen - Roman
Frederic Schwilden legt mit „Gute Menschen“ keinen klassischen Liebesroman vor, sondern eine pointierte Momentaufnahme zweier Menschen, die zwischen Selbstoptimierung, Sinnsuche und Beziehungskrise feststecken. Jennifer, die erfolgreiche Juristin, will sich von alten Mustern lösen, während Jan, Idealist und Lehrer, eher an die Kraft des Kollektiven glaubt. Dass beide kurz vor Weihnachten auseinanderdriften, wirkt fast wie ein Experiment: Wa...
Man sieht sich - Roman
Julia Karnick erzählt eine Liebesgeschichte, die sich über einige Jahrzehnte spannt: von der schüchternen Annäherung 1988 bis zur möglichen zweiten Chance 2022. Was wie eine klassische „verpasste Chancen“-Story beginnt, wird zu einem Roman über das Erwachsen- und Älterwerden. Karnick schreibt Dialoge, die klingen, als seien sie mitten aus dem Leben. Die Zeitsprünge zwischen 1988, 2002 und 2022 funktionieren mühelos, weil sie nicht nu...
Frauen im Sanatorium - Roman
Anna kann nicht mehr. Nun ist sie in einem Sanatorium und begegnet dort anderen Frauen, die ebenfalls am Rand stehen: Elif, die sich in täglich neue Märchen flüchtet. Marija, die von ihrer toten Mutter erzählt, als sei sie noch da. Katharina, die schweigt, trinkt und Erinnerungen verdrängt. Und dann ist da der Flamingo im Kurpark – eine stille Projektionsfläche, Gesprächspartner, vielleicht auch Trostspender. Mit ihrem Debütroman geling...
Im Leben nebenan -
Anne Sauers Romandebüt „Im Leben nebenan“ erzählt auf kluge, feinfühlige Weise von der Frage, wie unser Leben verlaufen wäre, hätten wir an einer bestimmten Stelle anders abgebogen. Protagonistin Toni erwacht eines Tages nicht in ihrer vertrauten Stadtwohnung, sondern im Heimatdorf - mit Baby, Ehemann und einem Leben, das sie nie geführt hat. In wechselnden Kapiteln verwebt Sauer zwei Lebensrealitäten einer Frau: kinderlos in der Stadt...
Die Hummerfrauen - Roman
Beatrix Gerstbergers Roman „Die Hummerfrauen“ erzählt eindrucksvoll von drei Frauen, die auf einer Insel in Maine mit ihrer Vergangenheit, ihren Verletzungen und der Suche nach Zugehörigkeit ringen. Im Mittelpunkt steht Mina, die nach dem Tod ihres Bruders an den Ort ihrer Kindheit zurückkehrt, an einen Sommerort voller Erinnerungen und offener Fragen. In der rauen Welt der Hummerfischerei begegnet sie der eigenwilligen Ann und der pragmat...
Der Gott des Waldes - Roman
Zwei verschwundene Kinder, ein abgelegenes Sommercamp, ein dichter Wald – doch Liz Moores Roman ist weit mehr als ein Thriller. Der Gott des Waldes verwebt das Verschwinden von Bear und Barbara Van Laar mit einem schonungslosen Blick auf die US-Gesellschaft der 50er bis 70er Jahre. TAus wechselnden Perspektiven erzählt Moore von Frauen, die sich in starren Rollenbildern behaupten müssen – als Camp-Betreuerin, Ermittlerin oder Mutter. Diskri...
Umlaufbahnen - Roman
Samantha Harveys Roman Umlaufbahnen ist eine poetische Reflexion über das Menschsein und die Zerbrechlichkeit unseres Planeten. Sechs Astronaut:innen umkreisen die Erde und erleben die Schönheit und Einsamkeit des Alls. Während sie wissenschaftliche Experimente durchführen, wächst ihre Sehnsucht nach der Heimat, und die Distanz zur Erde wirft existenzielle Fragen auf. Harvey schildert die Schwerelosigkeit als Metapher für Freiheit und Persp...
Zwischen Ende und Anfang - Roman
JoJo Moyes' Roman ist eine warmherzige und humorvolle Erkundung familiärer Komplexität und persönlicher Transformation. Im Mittelpunkt steht Lila, eine Beziehungsratgeber-Autorin, deren eigenes Leben dramatisch von ihren Ratschlägen abweicht. Die Autorin zeichnet ein präzises Bild einer Frau im Umbruch: Lilas Ehe zerbricht, ihre Beziehung zur Tochter ist zerrüttet, und plötzlich tauchen gleich zwei Väter in ihrem Leben auf – der langjÃ...
Garp und wie er die Welt sah - Roman
Die vorliegende Neuausgabe John Irvings Roman „Garp und wie er die Welt sah“ erzählt die Lebensgeschichte des Schriftstellers T.S. Garp – von seiner ungewöhnlichen Geburt bis zu seiner Rolle als Ehemann und Autor. Irving skizziert ein vielschichtiges Porträt eines Mannes, der nach Sinn und Sicherheit strebt, während das Leben ihm Herausforderungen und Verluste entgegenstellt. Mit scharfem Blick auf die menschliche Psyche verbindet er Th...
Burning Crown - Roman
Marie Niehoffs Roman Burning Brown erzählt von Identität, Herkunft und Selbstfindung. Die Autorin zeigt eindrucksvoll, wie schwierig es sein kann, zwischen verschiedenen kulturellen Welten seinen Platz zu finden. Die Protagonistin ist eine komplexe Figur, deren Leben von Brüchen und inneren Kämpfen geprägt ist. Niehoff erzählt ihre Geschichte nicht chronologisch, sondern in Fragmenten, die Vergangenheit und Gegenwart ineinanderfließen lass...
» weiter

B: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

BachelorBackenBallastBasiswissenBastelnBeamerBeamtenrechtBearbeitungBedeutungBedeutungsangabenBedürfnisseBefragungBefreiungBegegnungBegegnungenBegeisterungBegriffeBeispieleBelastungBenehmenBenotungBeobachtenBeobachtungenBepflanzungBeratenBeraterBeratungBerlinBerufBerufsbildBerufsethosBerufswahlBerührungsängsteBeschwerdenBesinnenBesprechungBesprechungenBestandsaufnahmebeste FilmeBetreuenBetriebswirtschaftslehreBeurteilenBeurteilerBeurteilungBewegungBewegungsgeschichtenBewegungsspieleBewerbungBewertungBewusstheitBewältigungBeziehungBeziehungenBeziehungsgestaltungBienenBildbandBilderBilderbuchBilderrätselBildideenBildkartenBildmeditationBildungBildungsferneBildungslückenBildungsreformBiografieBiografiearbeitBiografienBiologieBitterkeitBlankobuchBlankoseitenBodenseeBrain-GymBrainstormingBrettspielBrettspieleBriefBrockhausBrücheBuchBuchhandelBuchkalenderBuchstabenBuchumschlagBuddhaBuddhismusbunter AbendBurn outBurnoutBYODBäumeböseBücherBühneBühnenzauberei