|
Im Leben nebenan
Anne Sauer
Deutscher Taschenbuch Verlag
EAN: 9783423284837 (ISBN: 3-423-28483-8)
272 Seiten, Festeinband mit Schutzumschlag, 13 x 21cm, 2025
EUR 23,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
»Antonia ist nicht verrückt. Sie ist einfach nur eine kinderlose Frau, die heute mit einem Baby aufgewacht ist. In einer Wohnung mit gebügelten Gardinen und akkurat gefliestem Bad. Verheiratet mit ihrer ersten großen Liebe. Das glaubt mir doch niemand, ahnt sie jetzt.
Eine junge Frau erwacht eines Tages in einem anderen Leben: nicht mehr in der kleinen Stadtwohnung mit ihrem langjährigen Partner, nein, im Heimatdorf mit ihrer Jugendliebe und Baby auf dem Schoß.
Wäre ihr Leben etwa so verlaufen, hätte sie die eine entscheidende Abzweigung nicht genommen?
In ihrem Romandebüt erzählt SPIEGEL-Bestseller-Autorin Anne Sauer in einer klugen Was-wäre-wenn-Story davon, wie es gehen kann: zwischen Abschied und Schmerz Glück zu finden.
»Anne Sauer zu lesen ist wie Serie schauen: mitreißend und süchtig machend!«
RUTH-MARIA THOMAS
»Mit beeindruckender Konsequenz und Verve verwebt Anne Sauer beklemmend und präzise ein Frauenleben mit und ohne Kind. Dieses Buch erzählt berührend und sehr überraschend von Sehnsucht, Freiheit und Zumutung.«
MARIA-CHRISTINA PIWOWARSKI
Rezension
Anne Sauers Romandebüt „Im Leben nebenan“ erzählt auf kluge, feinfühlige Weise von der Frage, wie unser Leben verlaufen wäre, hätten wir an einer bestimmten Stelle anders abgebogen. Protagonistin Toni erwacht eines Tages nicht in ihrer vertrauten Stadtwohnung, sondern im Heimatdorf - mit Baby, Ehemann und einem Leben, das sie nie geführt hat. In wechselnden Kapiteln verwebt Sauer zwei Lebensrealitäten einer Frau: kinderlos in der Stadt, Mutter auf dem Land. Dabei gelingt ihr eine dichte, klare Sprache, die emotional berührt, ohne ins Kitschige abzugleiten. Der Roman stellt Elternschaft und Kinderlosigkeit nebeneinander, ohne zu werten und vermeidet bewusst einfache Antworten. Vielmehr geht es um die Zumutung gesellschaftlicher Erwartungen, um Entscheidungen, die man trifft oder eben nicht, und um die Frage, wie man mit diesen lebt. Beide Versionen der Hauptfigur sind vielschichtig, ebenso wie die Männerfiguren, die jenseits stereotyper Rollenzeichnungen agieren. Mit literarischer Eleganz, feinem Humor und gesellschaftlichem Gespür erzählt Anne Sauer von Selbstbildern, Sehnsüchten und der Möglichkeit, mitten im Zweifel ein Stück Klarheit zu finden.
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
WIE WÄRE DAS LEBEN VERLAUFEN, HÄTTE MAN DIE EINE ENTSCHEIDENDE ABZWEIGUNG NICHT GENOMMEN?
Im Leben nebenan
Eines Morgens erwacht Toni nicht wie gewohnt neben ihrem langjährigen Freund in ihrer kleinen Altbauwohnung, weil die Dielen knarren und die Nachbarn viel zu laut sind. Nein. Zu ihrer Verwunderung befindet sie sich in einer großzügig geschnittenen Wohnung. Alles hell, ordentlich, teuer eingerichtet. Und der Blick aus dem Fenster? Seltsam vertraut. Antonia versteht: Sie ist wieder in dem Dorf ihrer Kindheit. Nach und nach erfährt sie, dass sie hier ein beschauliches Leben führt, bürgerlich geordnet, mit Auto vor der Tür, Schwiegermutter nebenan und Kind auf dem Schoß. Kind auf dem Schoß? Antonia kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Ist das etwa ihr Baby? Und der Vater dazu? Offenbar ihre erste große Liebe – ein Mann, den sie nie ganz vergessen konnte.
Anne Sauer erzählt davon, wie das eigene Leben verlaufen könnte, hätte man die eine entscheidende Abzweigung nicht genommen. ‹Im Leben nebenan› spiegelt zwei Lebensszenarien einer jungen Frau, erzählt im Wechsel von zwei Versionen eines Lebens und nimmt dabei mit gebotenem Humor, Gefühl und Leichtigkeit den Horror von gewollter und ungewollter Mutterschaft in den Blick: das große Glück mit Kind, aber auch: ohne Kind zu leben.
»Anne Sauer zu lesen ist wie Serie schauen: mitreißend und süchtig machend!« Ruth-Maria Thomas
»Mit beeindruckender Konsequenz, Einfallsreichtum und Verve verwebt Anne Sauer beklemmend und präzise, abgründig und soghaft ein Frauenleben mit und ohne Kind. Dieses Buch erzählt berührend und sehr überraschend von Sehnsucht, Freiheit und Zumutung.« Maria-Christina Piwowarski
Anne Sauer (*1989) lebt als freie Texterin und Moderatorin in Hamburg. Sie ist Teil von Literaturjurys und empfiehlt seit vielen Jahren aktuelle Gegenwartsliteratur, u. a. im Podcast ›MONATSLESE‹ oder als @fuxbooks auf Instagram. Für ihre Arbeit verlieh ihr der Börsenverein des Deutschen Buchhandels 2022 den Young Excellence Award. 2024 erschien ihr viel beachtetes Essay über Taylor Swift, mit dem sie direkt auf der SPIEGEL-Bestsellerliste einstieg. ›Im Leben nebenan‹ ist ihr Romandebüt. |
|
|