 | Erst wenn unsere Stimme einmal versagt, spüren wir, wie wichtig es ist, klar und deutlich zu sprechen. Nur so ist eine wirkungsvolle Kommunikation möglich. Daher ist es vor allem – aber nicht nur - für Vielsprecher wichtig, ihre Stimme zu pflegen und zu trainieren. Dazu legt die Autorin Sabine F. Gutzeit mit den „60 Impulskarten Stimmtraining“ ein besonderes Medium vor. Die Karten sind nach verschiedenen Kategorien farblich gegliedert: G... |  | Der vorliegende Band "Sicher und frei reden" richtet sich vor allem an Menschen, denen das Sprechen vor oder mit anderen Menschen Angst bereitet. Neben der inneren Unruhe und Aufgeregtheit können vor allem körperliche Reaktionen auftreten (Herzklopfen, schneller Atem oder Zittern). Die Angst vor dem Versagen oder der Blamage führt häufig dazu, dass die Betroffenen alltägliche Sprechsituationen vermeiden. Da aber die Kommunikations- und Sprec... |
 | Die Stimme ist das wichtigste Werkzeug von Lehrerinnen und Lehrern. Der Lehrerberuf erfordert eine stimmliche Dauerhochleistung (Sprechen gegen Lärm, langes Sprechen, deutliches Sprechen…). Daher ist es unerlässlich, die Stimme zu pflegen und zu trainieren. Leider gehört dies nicht zu den grundlegenden Angeboten in der Lehreraus- und -weiterbildung. In den wenigsten Lehramtsstudiengängen gibt es Sprecherziehung als Pflichtfach. Und doch sin... |  | Der Schulz-Kirchner-Verlag bringt regelmäßig kleine Ratgeber aus den Bereichen Sprachtherapie, Ergotherapie und Medizin heraus. Die Ratgeber behandeln knapp und verständlich die jeweiligen Themen. Auch im neu erschienen Ratgeber "Bei Stimme bleiben" von Claudia Hammann wird das Thema Stimme, diesmal in Bezug auf Berufssprecher, z.B. Lehrer, anschaulich dargelegt. Der Ratgeber vermittelt grundlegende Kenntnisse u.a. aus den Bereichen Atmung, St... |
 | Gerade im Lehrberuf ist es unerlässlich, dass die Stimme leistungsfähig bleibt. Deshalb sollte Wert darauf gelegt werden, dieses wichtige Instrument ständig zu pflegen und so die Gesundheit der Stimme zu fördern. Der vorliegende Band von Brigitta Maria Schaub mit dem Titel „Der Stimmige Auftritt“ wendet sich an alle, die mehr über die Stimme wissen und die die Leistungsfähigkeit und den Klang der eigenen Stimme verbessern bzw. erhalten ... |  | Laut Verlag richtet sich das Lehr- und Übungsbuch von Karoline Ehrlich vor allem an Lehrende im Bereich Sprecherziehung und Stimmbildung. Beim ersten Durchblättern bin ich auf einige sinnvolle Standardübungen aus der Sprecherziehung gestoßen. Beim genaueren Lesen ist mir allerdings der Titel des Buches immer unklarer geworden, da meiner Meinung nach die Stimmbildung ein Teilgebiet der Sprecherziehung ist. Auch im Buch selbst unterscheidet die... |
 | Das DUDEN-Bedeutungswörterbuch liegt nun in der 4. Auflage vor. Mit den rund 20.000 Stichwörtern und Wendungen mit grammatischen und phonetischen Angaben ist es hilfreiches Werkszeug zum richtigen Umgang mit der deutschen Sprache. Neben den Bedeutungserklärungen werden die Stichwörter und deren Bedeutungen in Anwendungsbeispielen verdeutlicht. Dabei werden auch bedeutungsgleiche oder –ähnliche sowie Wortbildungen berücksichtigt. In 75 Inf... |  | Der „DUDEN - Die deutsche Rechtschreibung“ liegt nun in der 25. Auflage vor. Er zählt zu den absoluten Bestsellern auf dem deutschen Büchermarkt, ist er doch seit 129 Jahren das wichtigste deutsche Wörterbuch zur Klärung orthografischer Fragen. Mit „rund 135 000 Stichwörter mit über 500000 Beispielen, Bedeutungserklärungen und Angaben zu Worttrennung, Aussprache, Grammatik, Stilebenen und Etymologie“ bietet der DUDEN den aktuellen ... |
 | Der „DUDEN - Die deutsche Rechtschreibung“ liegt nun in der 25. Auflage vor und zählt zu den absoluten Bestsellern auf dem deutschen Büchermarkt, ist er doch seit 129 Jahren das wichtigste deutsche Wörterbuch zur Klärung orthografischer Fragen. Mit „rund 135 000 Stichwörter mit über 500000 Beispielen, Bedeutungserklärungen und Angaben zu Worttrennung, Aussprache, Grammatik, Stilebenen und Etymologie“ bietet der DUDEN den aktuellen ... |  | Die vorliegenden CDs sind eine Ergänzung zum Kurs "Taal vitaal. Niederländisch für Anfänger". Der Kurs richtet sich vor allem an Lernende ohne Vorkenntnisse und kann im schulischen Bereich, aber auch im Rahmen der Erwachsenenbildung eingesetzt werden. Im Mittelpunkt steht vor allem die kommunikative Kompetenz in Alltagssituationen. Wichtig sind dabei aber auch die Informationen über Land und Leute. Beim Erlernen einer Fremdsprache ist es une... |
 | „Der kleine Duden – Fremdwörter“ liegt nun in der 6., völlig neu bearbeiteten und erweiterten Auflage vor. Er enthält etwa 20000 aktuelle und traditionelle Fremd- und Fachwörter aus allen Bereichen des täglichen Lebens. Wegen der häufigen Wort-Neuschöpfungen (z. B.: „bloggen“ oder „Podcast“) ist eine solche Aktualisierung wichtig. Das kleine und handliche Buch informiert über die richtige Schreibweise, die Worttrennung, Bet... |  | Das vorliegende Buch bietet einen guten Überblick über das Fach "Deutsch als Fremdsprache". Dabei werden die drei Komponenten Lerner, Unterricht und Lehrende behandelt, wobei letzteres Thema ein wenig knapp dargestellt ist. Der Hauptaspekt liegt auf dem Unterricht. Der Anhang bietet exemplarische Unterrichtssituationen, wobei beschrieben wird, für wen die Übung geeignet ist (Zielgruppe). Weiterhin werden Intention und Unterrichtsverlauf darge... |