Fachbereiche

Psychologie: Zufriedenheit

Glück? Frag doch einfach! - Klare Antworten aus erster Hand
Glück hat (immer) Konjuktur; Glück ist ein wichtiges Ziel im Leben des und der Menschen. Zu solch grundsätzlichen und insbesondere gegenwärtig aktuellen Themen gibt die UTB-Reihe „Frag doch einfach“ „klare Antworten aus erster Hand“ fundiert, faktenreich, Schritt für Schritt, in klarer Sprache und verständlich im Frage-Antwort-Stil (vgl. Inhaltsverzeichnis) Auskunft. Die neue utb-Reihe "Frag doch einfach!" geht vielen spannenden und...
Logbuch Lebenszufriedenheit und Glück - Das 12-Wochen-Programm aus der Positiven Psychologie. Das Reinschreibbuch
Das »Logbuch Lebenszufriedenheit und Glück« soll helfen, längerfristig glücklich(er) und zufrieden(er) zu werden. Ziele dieses Buches sind: Förderung von Wohlbefinden, Lebenszufriedenheit, persönlichen Stärken, Selbstwirksamkeit und Resilienz. Der Haupt-Teil des Buches (vgl. Inhaltsverzeichnis) enthält das 12-Wochen-Programm, das zur Umsetzung und Verinnerlichung einlädt. Die Positive Psychologie erforscht auf wissenschaftlich fundierte...
Macht Erfolg glücklich? - Wie Leistung belasten und zufrieden machen kann
Wie hängen Leistung, Glück und Zufriedenheit zusammen? Was sagt die Wissenschaft zum Zusammenhang zwischen Erfolg und Lebenszufriedenheit und Selbstwert? Dieses Psychologie-Sachbuch gibt eine wissenschaftliche Antwort und es ist - einmal mehr - eine differenzierte Antwort, die richtig ist: Erfolg und Leistung können belasten, sie können aber auch zufrieden machen! Das Buch beleuchtet, wie Erfolge tatsächlich zu Lebenszufriedenheit, Selbstwer...
Psychologie des Glücks - 2. Auflage
Das Thema "Glück" ist in den letzten Jahren in aller Munde. Vor allem die Medien nutzen das Glückstreben der Menschen dazu, um ihnen Anregungen und Hilfen anzubieten für ein glückliches Leben. Und so wird das Thema von den verschiedensten Blickwinkeln analysiert und seziert. Psychologen, Soziologen, Mediziner, Pädagogen, aber auch Esoterik und Satire stürzen sich auf das Glück. Dabei ist es erstaunlich, dass die Glücksforschung erst in de...
Was Lebenskünstler richtig machen - Von Achtsamkeit bis Zufriedenheit
Glück und gelungenes, zufriedenes Leben sind die Themen dieses Buchs unter dem Titel "Was Lebenskünstler richtig machen". Zu jedem Buchstaben des Alphabets (vgl. Inhaltsverzeichnis) findet sich ein Thema wie Achtsamkeit, Burnout, Energie, Denkgewohnheiten, Identität, Krisen meistern, Lebenspläne, Sinn des Lebens, Verletzungen, Wut oder Yoga, das mit Glück und Lebens-Zufriedenheit in Beziehung gesetzt wird. Der Autor ist überzeugt: Lebenskü...
Bewusst leben - Psychologie für den Alltag
Softskills werden in der Schule gleichermaßen gefordert wie in der Praxis vernachlässigt. Die Lehrerausbildung bietet nach wie vor keine schlüssigen Konzepte, die Lehrkräfte sind größtenteils auf Eigeninitiative und Kreativität angewiesen, wenn sie die Softskills ihrer Schülerinnen und Schüler angemessen förden wollen. So wirken die Ansätze zum Coaching oft zufällig und lückenhaft, teilweise wiedersprüchlich - oft aber auch spanne...
Lotta Wundertüte - Unser Leben mit Bobbycar und Rollstuhl
Sandra Roth erfährt in der 33. Schwangerschaftswoche bei einer Routineuntersuchung, dass das Gehirn ihrer ungeborenen Tochter nicht ausreichend mit Blut versorgt wird. Veni Galeni Malformation, venöses Blut, Autoregulation, so lautet die Diagnose, die in die Ungewissheit führt, ob und zu welchem Grad die Tochter später "behindert" sein wird. Da schließen sich viele neue Gedanken, Zweifel, Unsicherheiten und auch ethische Fragestellungen nach...
Der kleine Taschentherapeut - In 60 Sekunden wieder o.k
Zugegeben, das Büchlein wirkt auf den ersten Anschein unseriös. Da wird ein Versprechen schon im Titel geboten, das so nicht glaubhaft erscheint: „Der kleine Taschentherapeut. In 60 Sekunden wieder o. k.“. Dabei ist doch allgemein bekannt, das das Behandeln psychischer Probleme zunächst einer professionellen Begleitung bedarf und dass dies bis zur Besserung oder Heilung u. U. ein langer Prozess sein kann. Doch bei genauer Betrachtung wird ...
Glück - Mit einem Vorwort von Daniel Goleman
Und schon wieder ein Buch zum Thema „Glück“. Der Autor Matthieu Ricard ist buddhistischer Mönch, Wissenschaftler und Fotograf. Sein Anliegen, den Lesern einen Weg zu einem dauerhaften erfüllten und glücklichen Leben zu zeigen, ist sehr hoch. Dazu erzählt er viel von sich selbst und seinem Leben, dem Zustand der inneren Freiheit und des Friedens, den er gegangen ist. Sehr schön verknüpft er seine persönlichen Erfahrungen der buddhistis...
Mein Köngsweg - Die Gratwanderung zum glücklichen Leben
Die Zahl der Veröffentlichungen, die sich mit dem Thema Glück auseinandersetzen, hat in den vergangenen Jahren zugenommen. Der vorliegende Band wählt einen ungewöhnlichen Ansatz. Es handelt sich um keinen Ratgeber, der Glücksrezepte auflistet und den Leser bisweilen frustriert zurücklässt. Die Autoren gehen einen ansprechenderen Weg, indem sie den Protagonisten seine Lebensgeschichte erzählen lassen. Es ist eine Geschichte, die mit Nieder...
 Das Gold in der Seele -  Die Lehren vom Glück
Was ist Glück? Diese Frage beschäftigt die Menschheit seit jeher, sind wir doch regelrecht darauf programmiert, es zu jagen, zu finden und doch wieder zu verlieren. „Das Gold in der Seele“ nannte es der Philosoph Platon und so lautet auch der Titel des vorliegenden Werkes von Mathias Schreiber. Er nimmt den Leser kenntnisreich, unterhaltsam und kurzweilig mit auf eine Reise in die Welt des Glücks. Neben dem kulturgeschichtlichen Streifzug ...
Was hat das Glück mit einer Banane zu tun? - Kleine Ideen, die glücklich machen
Die Reihe „little Pendo“ bietet immer wieder schöne Anregungen zum Nachdenken. Der vorliegende Band trägt den geheimnisvollen Titel „Was hat das Glück mit einer Banane zu tun?“. Im Mittelpunkt steht das Glück in seinen vielfältigen Ausprägungen. Es ist nicht immer das große Glück, das wir finden oder das uns plötzlich überrascht. Meist sind es die vielen unscheinbaren Glücksmomente, die wir im Alltag oft übersehen. Das Buch bi...
» weiter

Z: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  ... 

ZahlenZeichnungen deutenZeitZeitarmutZeitdauerZeitfresserZeitgeistZeitmanagementZeitmessungZeitplanungZeitqualitätZeitreichtumZeitsparenZenZielbestimmungZieleZivilcourageZivilrechtZornZufriedenheitZuhauseZuhörenZuhörtechnikenZukunftZusammenlebenZwangZwangsneuroseZwangsstörungZwangsstörungenZwei WeltenZwänge