Fachbereiche

Psychologie: Verkaufspsychologie

Yes! - Andere überzeugen - 60 wissenschaftlich gesicherte Geheimrezepte
Dieses Buch soll die eigene Überzeugungskraft erhöhen; denn Tag für Tag stehen wir vor der Herausforderung, andere zu überzeugen, damit sie das tun, was wir von ihnen wollen. Doch was lässt Menschen auf unsere Bitten mit «Ja» (Yes!) antworten? Die Worte „Yes, we can“ überzeugten Millionen von Amerikanern, sich zu einer Bewegung zusammenzuschließen, die einen früheren Sozialarbeiter und Juradozenten als ersten schwarzen Präsidenten ...
Werbung - Einführung in die Markt- und Markenkommunikation
Immer wieder überarbeitet, aktualisiert und erweitert seit dem Erscheinen 1986 liegt dieser Klassiker zu Werbung, Markt- und Markenkommunikation hiermit in bereits 10., wiederum erweiterter Auflage vor. - Werbung wird in der Schule in aller Regel im Politik- und Sozialkundeunterricht thematisiert oder auch im Deutschunterricht im Sinne von (kritischen) Werbeanalysen und bewußtem Konsumverhalten. Das ist gut und sinnvoll; denn Schüler/innen sol...
Die Psychologie des Überzeugens - Wie Sie sich selbst und Ihren Mitmenschen auf die Schliche kommen
Welche Faktoren bringen uns dazu, das zu tun, was andere von uns wollen? Und welche Techniken machen von diesen Faktoren am wirksamsten Gebrauch? Nachdem die 7. Auflage 2013 dieses Weltbestsellers zur Überzeugungspsychologie erschienen war, ist nun eine 8. unveränderte Auflage notwendig, die zum gleichen Preis erscheint. Ab der 6. Auflage hat der Autor insbesondere die Alltagskultur und die neuen Technologien sowie die kulturvergleichende Forsc...
Überzeugen mit einfachen Kniffen -
Von dem US-amerikanischen Marketingexperten und Professor für Sozialpsychologie Robert Cialdini ist das Buch „Die Psychologie des Überzeugens" weithin bekannt (Die Psychologie des Überzeugens Wie Sie sich selbst und Ihren Mitmenschen auf die Schliche kommen, 7. Aufl. 2013, Verlag Hans Huber EAN: 9783456851501). Vor über 30 Jahren veröffentlichte Cialdini darin sechs allgemeingültige Grundsätze des Überzeugens. Die Strategien der VerfÃ...
Erlebniskommunikation - Erfolgsfaktoren für die Marketingpraxis
Hatte in den vergangenen Jahrzehnten die Emotionalisierung der Werbebotschaften dominiert, so tritt nun der Erlebnischarakter der Werbung hinzu, um die Aufmerksamkeit der Kunden zu gewinnen. Verknüpft damit ist eine neue Zwei-Wege-Kommunikation in der Werbung, die die bisherige Einbahn-Sender-Empfänger-Kommunikation ergänzt; denn neue Medien (Social Media: Diskussionsforen, Blogs und Mircobloggingdienste) eröffnen die Chance auf direkte Kommu...
Testimonialwerbung mit Sportprominenz - Eine institutionenökonomische und kommunikationsempirische Analyse
Medien ohne (Leistungs-)Sport, aber auch (Leistungs-)Sport ohne Medien sind heute kaum mehr vorstellbar. Diese Zusammenhänge beleuchten die Bände der Reihe "Sportkommunikation". Neben der Visualisierung des Sports in den Medien (Band 2) und der Rezeption des Sports in den Medien (Band 3) wird im Band 1 auf die Ökonomie des Sports in den Medien abgehoben. Die Beziehungen zwischen Sport, Massenmedien und Wirtschaft haben sich in den letzten Jahr...
Schnelligkeit durch Vertrauen - Die unterschätzte ökonomische Macht
Das auf dem US-Markt ein Beststeller gewordene Buch „Schnelligkeit durch Vertrauen“ von Stephen M.R.Covey baut auf einer für den schulisch-pädagogischen Alltag doch etwas schwierigen These auf, das Zeit Geld ist und es deshalb markant auf Zeit und Zeitersparnis ankommt. Aus diesem wirtschaftlichen Denken heraus, zeigt der Autor auf, wie Vertrauen monetär gerechnet ebenso große Vorteile bringt wie im zwischenmenschlichen Bereich. Konsequen...
Neuromarketing - Erkenntnisse der Hirnforschung für Markenführung, Werbung und Verkauf
Dieses Buch stellt alle wichtigen Aspekte des Neuromarketing nach dem neuesten Stand der Forschung vor. Der Herausgeber, Diplom Psychologe und Unternehmensberater, und die Autoren fassen neuere Erkenntnisse der Hirn-, Hormon-, und Nervenforschung für Marketing und Verkauf zusammen und durchleuchtet das Verhalten der Kunden auf leicht verständliche und praxisorientierte Art und Weise. Der Weg zum Erfolg in Werbung und Markenführung führt über...
Die Psychologie des Überzeugens - Ein Lehrbuch für alle, die ihren Mitmenschen und sich selbst auf die Schliche kommen wollen
Nicht unüblich im angelsächsischen Sprachraum ist dieses Buch als populärwissenschaftliches Sachbuch konzipiert, das besonderen Wert auf eine interessante Darstellung des Stoffs legt mit dem Ziel, einen angenehm zu lesenden, praxisbezogenen und gleichzeitig wissenschaftlich untermauerten Text vorzulegen. Die Strategien der Verführer werden dabei ebenso überzeugend und gut verständlich dargestellt wie die Verhaltensmuster der Verführten. Ei...
Praxishandbuch für Verhaltenstrainer - Das wichtigste Know-how für Akquisition, Konzeption und Intervention
Die Psychologie beschäftigt sich wissenschaftlich mit dem Erleben und Verhalten der Menschen. Ein Verhaltenstrainer versucht die Erkenntnisse der Psychologie und hier vor allem der Kommunikation in die Praxis umzusetzen. Das vorliegende "Praxishandbuch für Verhaltenstrainer" ist vor allem ein Trainings- und Praxisbuch, das Verhaltenstrainern viele praktische Beispiele, Tipps und Tricks vorstellt, um die eigenen Kompetenzen zu erweitern und konk...
Wie Werbung wirkt - Erkenntnisse des Neuromarketing
Mit Hilfe des sog. Neuromarketing versucht die Werbebranche, in die deutsche Unternehmen jährlich ca. 80 Milliarden Euro investieren, die Bedürfnisse des Kunden schneller zu ermitteln und sein Kaufverhalten zu beeinflussen. Erfiolgreiche Werbung handelt mit Symbolen, impliziten Bedeutungen und allem, was unsere Sinne stimuliert. D.h. u.a.: weniger Information, mehr Bilder. Deshalb wird im Neuromarketing Sprache reduziert und viel mit Bildern ge...
Brain Script - Warum Kunden kaufen
Der Autor, Unternehmensberater Diplom Psychologe und Unternehmensberater fasst neuere Erkenntnisse der Hirn-, Hormon-, und Nervenforschung für Marketing und Verkauf zusammen und durchleuchtet das Verhalten der Kunden auf leicht verständliche und praxisorientierte Art und Weise. Erkenntnisse der Neurobiologie haben z.Zt. einige Konjunktur im psychologischen wie pädagogischen Kontext. Die biologistische Deutung von Kaufmotiven bzw. Motivationss...
» weiter

V: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  ... 

VaginismusVariablenVaterVater-Kind-BeziehungVerantwortungVerdrängungVerfahrenVergangenheitVergebungVerhaltenVerhaltensauffäligkeitenVerhaltensauffälligkeitVerhaltensmusterverhaltenspsychologieVerhaltensstörungenVerhaltenssüchteVerhaltenstherapieVerhaltungstrainingVerhandelnVerkaufsgesprächVerkaufsphilosophieVerkaufspsychologieVerkaufssuggestionVerkaufstrainingVerlaufVerletzbarkeitVerletzungenVerlustVerlustangstVernunftVersorgungVerstandVerstehenVersuchspläneVersöhnungVertragVertrauenVerzichtverzweifeltVerzweiflungVeränderungVeränderungsprozesseVideosvier Ohrenvier SeitenViktor E. FranklVisionVisionenVisualisierenVisualisierungVisualisierungenVokabeltrainingVorbereitungVorbeugungVorgehenVorgesprächeVorsorgeVorstellungsgesprächVorstellungsspieleVortragVortragenVorurteilVorurteileVäter