| 
 
 
  | 
  
 | 
  
    | 
     Neuromarketing 
    Erkenntnisse der Hirnforschung für Markenführung, Werbung und Verkauf 
		
  
		
  Hans-Georg Häusel (Hrsg.)
    
     Haufe Verlag
 
EAN: 9783448080568 (ISBN: 3-448-08056-X)
 300 Seiten, Festeinband im Schuber, 17 x 24cm, 2007
EUR 39,80 alle Angaben ohne Gewähr
     
    
 | 
 
 
 | 
 
 
Umschlagtext 
zeitgemäßes marketing ist neuromarketing
  
Wie Sie Wünsche und Verhalten von Konsumenten mit den Methoden der Hirnforschung entschlüsseln.
  
Wie kann man Werbung und Produktdesign so gestalten, damit Kunden kaufen? Was genau führt zur Kaufentscheidung? Neueste Erkenntnisse zeigen, dass sie nicht bewusst getroffen wird. Der wahre Auslöser des Kaufverhaltens liegt im limbischen System des Gehirns.
  
Der Weg zum Erfolg in Werbung und Markenführung führt daher über das Verständnis des Gehirns. Dessen Reaktionen auf Stimuli aus der Werbung können heute sehr gut nachvollzogen und dargestellt werden. Wer diese Abläufe kennt, der verfügt über einen neuen, wirkungsvollen Zugang zum Kunden.
  
Dieses Buch stellt alle wichtigen Aspekte des Neuromarketing nach dem neuesten Stand der Forschung vor. Führende Experten geben einen faszinierenden Einblick in die moderne Marketingpraxis, die eng mit der aktuellen Hirnforschung verknüpft ist. Entscheider aus der Marketingpraxis zeigen anhand vieler Beispiele, wie sie selbst erfolgreich Neuromarketing praktizieren.
  
  Rezension 
Dieses Buch stellt alle wichtigen Aspekte des Neuromarketing nach dem neuesten Stand der Forschung vor. Der Herausgeber, Diplom Psychologe und Unternehmensberater, und die Autoren fassen neuere Erkenntnisse der Hirn-, Hormon-, und Nervenforschung für Marketing und Verkauf zusammen und durchleuchtet das Verhalten der Kunden auf leicht verständliche und praxisorientierte Art und Weise. Der Weg zum Erfolg in Werbung und Markenführung führt über das Verständnis des Gehirns. Dessen Reaktionen auf Stimuli aus der Werbung können heute sehr gut nachvollzogen und dargestellt werden. Erkenntnisse der Neurobiologie haben z.Zt. einige Konjunktur im psychologischen wie pädagogischen Kontext. Die biologistische Deutung von Kaufmotiven bzw. Motivationssystemen von Frauen und Männern wird allerdings nicht durchgängig wissenschaftlich stringent hergeleitet; insofern hat die Darstellung sehr wohl auch populistische Seiten. Insgesamt zeigen die Autoren, wie neurologisches Wissen von Unternehmen aufgenommen und umgesetzt werden kann, indem Erkenntnisse der Psychologie mit solchen der Gehirnforschung verknüpft werden. U.a. erläutert Prof. Spitzer, welche Trends es in der Hirnforschung gibt und welche Konsequenzen sich für das Neuromarketing ableiten. Die Mehrzahl der insgesamt 13 Fachbeiträge und Interviews beschäftigt sich mit neuen, aber bereits erprobten Ansätzen für Marketing, Vertrieb und Verkauf. 
 
Dieter Bach, lehrerbibliothek.de 
Verlagsinfo 
Dieses Buch stellt alle wichtigen Erkenntnisse des Neuromarketing vor. Führende Experten geben Ihnen einen faszinierenden Einblick in die moderne Marketingpraxis und zeigen in vielen Beispielen, wie Neuromarketing erfolgreich umgesetzt wird.  
  
Inhaltsverzeichnis 
Einführung  7 
Neuromarketing - Der direkte Weg ins Konsumentenhirn? von Dr. Hans-Georg Häusel 
 
I. Neuromarketing - Einblicke  16 
Neuromarketing: Vom Hype zur Realität 17 
von Dr. Peter Kenning 
 
Vom Teuro zur Schnäppchenjagd.  32 
von Dr. Bernd Weber & Carolin Neuhaus 
 
Neuromarketing am POS: Mit Neuronen zu Millionen.  48  
von Arndt Traindl 
 
II. Neuromarketing - Innovationen  60 
Limbic®: Die unbewussten Emotionswelten im Kundengehirn kennen und treffen 61 
von Dr. Hans-Georg Häusel 
 
Die Neurologik erfolgreicher Markenkommunikation  87  
von Dr. Christian Scheier & Dirk Held 
 
III. Neuromarketing - Inspirationen  124 
Wie hirngerechte Marketing-Geschichten aussehen.  125 
von Dr. Werner Fuchs 
 
Quality of Media: Wie das Medienmarketing Erkenntnisse der Neurowissenschaften nutzt 141 
von Michael Pusler & Dr. Marc Mangold 
 
Making Sense: Die Multisensorik von Produkten und Marken  157 
von Martin Lindstrom 
 
The Asian Brain: Warum man Chi Ling anders gewinnt als Markus Sommer. Impulse der Cultural Neuroscience für kulturadäquates Marketing  170 
von Dr. Hanne Seelmann 
 
IV. Neuromarketing-Ausblicke  185 
von Dr. Hans-Georg Häusel 
Interview mit Uli Veigel, Grey Group Germany  186 
Interview mit Dr. Hans-Willi Schroiff, Henkel KGaA.  193 
Interview mit Prof. Dr. Christian Elger  199 
Interview mit Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer  205 
 
V. Methoden der Neuromarketing-Forschung 210 
von Dr. Hans-Georg Häusel 
 
VI. Das Who is Who des Gehirns  221 
von Dr. Hans-Georg Häusel 
 
Stichwortverzeichnis 228 
        
        
        
        
        
         
   |   
 | 
 |