 | Wenn Schüler leicht lernen, gerne auswendig lernen und Erklärungen schnell verstehen, brauchen Sie dieses Buch NICHT. Wenn Sie aber ein Kind haben, dass sich mit dem Lernen schwertut, das lieber nach draußen zum Spielen geht oder stundenlang am Handy spielt, das einfach keine Geduld hat, Dinge auswendig zu lernen oder Diktate zu schreiben und wenn Sie allmählich verzweifeln, weil die Schule Sie zum Elterngespräch einlädt und einfordert, das... |  | Perlen im Getriebe, das sind nach Ansicht von Cordula Roemer, diejenigen die so feinfühlig und gewissenhaft sind, dass sie ein Arbeitsteam sehr bereichern und das Betriebsklima harmonisieren können.
Wenn hochsensible Menschen ihre besonderen Softskills schätzen und ihre Unsicherheiten überwinden lernen sowie für ihre besonderen Bedürfnisse entsprechende Bedingungen erreichen (z. B. nach einer reizärmeren Umgebung oder regelmäßigen Ruhep... |
 | Manche Menschen leiden unter einer gewissen Mutlosigkeit; eigentlich möchten sie gern öfter einmal NEIN sagen, trauen es sich aber nicht oder sie möchten selbstbestimmter agieren, haben aber zu viel Angst davor ... Diesen Zeitgenossen möchte dieses Buch helfen. Die Autorin begreift MUT als einen Muskel, der sich wie jeder andere Muskel trainieren läßt. "Jeden Tag ein bisschen mutiger" (Untertitel) - das ist das Ziel und das läßt sich durc... |  | Joachim Bauer ist Neurobiologe, Arzt und Psychotherapeut. Er veröffentlichte bereits eine ganze Reihe von erfolgreichen Sachbüchern. Jetzt gibt es von ihm neu das Buch "Selbststeuerung. Die Wiederentdeckung des freien Willens".
Ein Selbst entsteht nach Bauer, wenn wir etwas Abstand zu unseren Emotionen, zu den Objekten und den Reizen der uns umgebenden Welt gewinnen, wenn wir innehalten und darüber nachdenken können, was wir wirklich wolle... |
 | Hector, ein junger Psychiater, hat schon lange keine Zeit mehr seine Freunde zu sehen. Dennoch hört er immer genau hin, wenn seine Patienten von Freundschaft sprechen.
Eines Tages erhält Hector Post von seinem früheren Freund Édouard, der ihm schreibt: "Jenes Feuer von mir ist erloschen. Mach dir keine Sorgen, mein Freund. Glaub ihnen nicht. Warte auf mich." Das rüttelt Hector auf und er macht sich auf die Suche nach Èdouard. Auf dem We... |  | Nicht zu dick und nicht zu dünn, so lässt sich der Umfang der Buches „Den Alltag managen“ beschreiben, welches sich inhaltlich mit der Bewältigung der Unmengen von Ansprüchen beschäftigt, denen sich heute ein Lehrer im Umfeld seines Unterrichts ausgesetzt ist. Und so werden vom Autor Dani Burg viele für Lehrerinnen und Lehrer relevante Managementthemen hinreichend lange und doch gleichzeitig kurz und prägnant dargestellt. Manches wurde... |
 | Selbstgesteuertes Lernen im Team soll passivischem und konsumentenhaftem Einzellernen entgegenwirken. Das hier vorgestellte Programm SLT (Selbstgesteuertes Lernen im Team) ist entstanden aus der Anforderung betrieblicher Ausbilder und Personalentwickler. Die Schlüsselfrage lautet: Wie muss ein Selbstlerntraining gestaltet sein, um für dauerhafte Motivation der Lernenden zu sorgen? Zugleich gelten folgende Rahmenbedingungen: a) Das Lernen findet... |  | Der fremdgeleitete und belehrende Unterricht gehört zum Glück in vielen Klassen der Vergangenheit an. Kinder lernen effektiver, wenn sie sich selbst Ziele setzen und den Lernprozess selbst in die Hand nehmen. Dabei brauchen sie zunächst vor allem Anleitungen zur Aneignung von Techniken und Methoden. Sie müssen lernen, die richtigen Werkzeuge anzuwenden, um sich in der Informationsflut unserer Zeit zurecht zu finden. Dazu bietet das vorliegend... |
 | Schwerwiegende Bindungsstörungen in der frühen Kindheit haben weitreichende Konsequenzen sowohl für das betroffene Kind und den späteren Jugendlichen bzw. Erwachsenen als auch für sein Umfeld. Darüber hinaus gelten sie als äußerst schwer zu behandeln. In diesem Buch stellt der klinische Psychologe Dr. Niels Peter Rygaard aus Dänemark sowohl die theoretischen Grundlagen auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft als auch die Möglichkeiten... |  | Das Lernen lernen ist in den vergangenen Jahren zu einer wichtigen Kompetenz für Schülerinnen und Schüler geworden. Dabei steht vor allem das verstehende und effektive Lernen im Vordergrund als Alternative zum mühsamen Auswendiglernen von Fakten. Das vorliegende Buch richtet sich zunächst an Auszubildende und Schüler in Pflegeberufen, ist aber in vielen Teilen durchaus in anderen Schultypen einsetzbar. Das Buch bietet Handwerkszeug in Lerns... |
 | | |