 | Um ein zufriedenes Leben führen zu können, ist es wichtig, sein Leben in ein gesundes Gleichgewicht zu bringen. Für die Bewältigung von Problemen, Ängsten, Sorgen und Krisen ist vor allem eine gelingende Selbstfürsorge eine wichtige Grundlage. Der vorliegende Band mit Therapie-Tools bietet neben einer fundierten Einführung in das Verständnis von Selbstfürsorge und Selbstmitgefühl eine Vielzahl an Übungen und Hilfestellungen (z. B. Medi... |  | Ich habe in den vergangenen Monaten viele Bücher zum Thema Achtsamkeit gelesen und war dabei immer auf der Suche nach hilfreichen Anregungen und Tipps zur Umsetzung dieser Haltung in meinem Leben. Dabei konnte ich feststellen, dass der Buchmarkt überschwemmt wird mit Ratgebeliteratur, die zum großen Teil an der Oberfläche schwimmt, was besonders die theoretische Fundierung betrifft. Viele esoterisch angehauchte Werke versprechen viel, halten ... |
 | Die Praxis der Achtsamkeit kann das Leben verändern und ihm eine ganz neue Qualität verleihen. Aber das bewusste und intensive Wahrnehmen der eigenen Person und der Welt muss schrittweise erlernt und eingeübt werden. Das vorliegende Fachbuch "Achtsamkeit für Anfänger" von Jon Kabat-Zinn ist ein Basiswerk unf hilft sehr praxisnah dabei, die Achtsamkeit in das eigene Leben zu integrieren. Schritt für Schritt wird der Leser in das Achtsamkeits... |  | Drei Themenbereiche stehen im vorliegenden verfahrensübergreifenden Übungsbuch im Mittelpunkt: „Selbstwert, Selbstfürsorge und Achtsamkeit“. In der Reihe „Ideen aus der Box“ ist der Band für mich wieder ein Highlight innerhalb der praktischen Übungsliteratur. Wahrnehmungslenkung, Gesprächstechniken, Imagination, bildliche Darstellungen und Metaphern regen dazu an, den Blick auf die Steigerung des Selbstwertes, der Selbstfürsorge un... |
 | Beim achtsamen Blick auf sich selbst, die Mitmenschen und die Welt können wir viel von der Bewusstseinskultur des Buddhismus lernen. Vor allem die umfangreichen Methoden des Geistestrainings bieten gute Anregungen für die Praxis der Psychotherapie. Das eigene und fremde Leid, Mitgefühl und Achtsamkeit, die Stabilisierung der geistigen und emotionalen Verfassung mit dem Ziel eines guten und glücklichen Lebens sind buddhistische Grundsätze und... |  | In der Reihe „Das kleine Übungsheft“ bietet der Trinity Verlag anregende Gedanken und Übungen zu den unterschiedlichen Gefühlen. Der vorliegende Band widmet sich dem Thema „Achtsamkeit“. Es ist eine menschliche Haltung, die das ganze Leben verändern kann, wenn sie bewusst gelebt wird. Das Übungsheft bietet unterschiedliche Einblicke und Anregungen für die Umsetzung im Alltag. Schritt für Schritt kann sich der Leser hineindenken und... |
 | Das Prinzip der Achtsamkeit ist seit jeher in den Weltreligionen eine wichtige Grundlage für ein gutes Leben. Vor allem die Verknüpfung mit meditativen Elementen soll dabei hilfreich sein. Aber auch die Psychotherapeutische Praxis hat die Bedeutung der Achtsamkeit für heilende Prozesse entdeckt. Der vorliegende Band in der Reihe „Wissen & Leben“ bietet eine Vielzahl an meditativen Texten und Anleitungen für körperliche und gedankliche Ü... |  | Gute Rhetoriker begeistern ihre Zuhörer nicht nur fachlich, sondern treffen sie vor allem emotional. Also ist besonders in der Vorbereitung einer Rede oder eines Vortrags darauf zu achten, wie Gefühle verbal, mimisch und gestisch gezielt ins Spiel gebracht werden können. Im vorliegenden Band bietet Anita Hermann-Ruess dem Leser eine Fundgrube mit einer Vielzahl unterschiedlicher rhetorischer Werkzeuge, mit deren Hilfe Inhalte mitreißend und b... |
 | Eine wichtige Aufgabe in der kindlichen Entwicklung ist die Stärkung von Selbstbewusstsein und vor allem Selbstachtung. Dabei haben alle, die Kinder bei ihrem Reifungsprozess begleiten, eine verantwortungsvolle Aufgabe. Dabei können spielerische Aktivitäten sehr hilfreich sein. Das Spiel ist eine kindgerechte Methode, die Freude bereitet und alle Sinne ansprechen kann. Auch kann es ein wirksames Instrument sein, um sich selbst und die eigene W... |  | Gefühle bestimmen wesentlich das Leben der Menschen. Das gilt nicht nur für den Erlebnisbereich des Einzeln,sondern vor allem für das Zusammenleben. Ob Trauer, Hass, Wut oder Liebe, Glück und Achtung - die Gefühle haben Macht über uns. Das vorliegende Buch betrachtet Gefühle durch die Brille der Philosophie. Seit einigen Jahren ist das Thema zu einem beliebten Forschungsfeld der Wissenschaftler geworden. Zahlreiche Bücher und Aufsätze si... |
 | Wolfgang Joop ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten deutschen Modeschöpfer und Designer. Außerdem ist er Kunstsammler, Maler und Illustrator. Auch als Autor hat er sich einen Namen gemacht. Zum vorliegenden Märchen "Rudi Rubi" gestaltete seine Tochter Florentine die Illustrationen. Es handelt sich um ein modernes Märchen, das uns in wunderbarer Weise die Macht unserer Gefühle und unserer Wünsche und Träume vor Augen führt. Die Ha... |  | Der Begriff "Selbstwert" gehört heute zum psychologischen Grundwortschatz. Man versteht darunter ein globales und stabiles Gefühl der Wertschätzung der eigenen Person. Zur Frage, wie Selbstwert entsteht und wie man ihn fördern kann, gibt es jedoch sehr unterschiedliche Ansätze. Das vorliegende Praxisbuch geht von der Grundannahme aus, dass unsere Gedanken, Gefühle und Bilder, die wir von uns selbst haben, unser Selbstwertgefühl beeinflus... |