Fachbereiche

Psychologie: Lebenshilfe

Der Wartegg-Zeichentest in der Lebensberatung (Ursula Avé-Lallemant) - Mit systematischer Grundlegung von August Vetter
In dem vorliegenden Testheft werden all jene Fachkräfte angesprochen, die therapeutisch oder beratend tätig sind und gezielt nach gut umsetzbearen Tests suchen. Die Tatsache, dass das Buch bereits in der 6. Auflage erscheint, spricht besonders für den großen Erfolg, den die verschiedenen Wartegg Zeichentests haben. Seit vielen Jahren sind sie nun in der Psychotherapie ein beliebtes Werkzeug zur Analyse. Das Buch führt dabei sowohl in die Gru...
Resonanz und Mitgefühl: Wie Trost gelingt -
In einer Welt von Terrorakten, Kriegen, Flüchtlingskatastrophen, Naturkatastrophen und Pandemien ist Trost und Tröstung dringlicher denn je. Nicht nur für akut traumatisierte und erschütterte Menschen und Menschen, die posttraumatischen Belastungsstörungen ausgesetzt sind, bietet dieses Fachbuch psychologisch fundierte Hilfestellung, sondern allen, die Trost brauchen. Bestimmte Ereignisse führen für die meisten Menschen zu einer starken St...
Psychologie der Leichtigkeit - In 5 Schritten Wahrnehmungsperspektive und Bewusstsein erweitern
Dieses Buch möchte auf Grundlage wissenschaftlicher und psychologischer Erkenntnisse in die Leichtigkeit des Seins führen. Es vermittelt Grundlagen und Techniken, wie Menschen aus schweren Situationen wie Krisen oder einer Burnout-Diagnose wieder in den Zustand der Leichtigkeit finden können. Kap. 1 macht mit der Magie der Leichtigkeit bekannt und den entsprechenden Wirkungen auf Körper und Psyche. Kap. 2 leitet zu einem Zustand der Ruhe an, ...
Alle Antennen auf Empfang - Der praktische Ratgeber für Eltern von hochsensiblen Kindern
Im Unterricht schnell übersehen, weil leise und oftmals unauffällig, kann Eltern ein hochsensibles Kind manchmal verzweifeln lassen: seine Schwellenängste, seine manchmal merkwürdige Zurückgezogenheit, seine Sensibilität oder gar Übersensibilität gegenüber Stoffen, Lebensmitteln oder Geräuschen … Wie kann mein Kind den Alltag gut durchstehen, ohne dass ich es in Watte packen muss? Die Autoren Mira Mondstein und Deva Wallow haben sel...
Heute fange ich wirklich an! - Prokrastination und Aufschieben überwinden - ein Ratgeber
Aufschieben, Herumtrödeln, etwas anderes vorziehen, um den heißen brei herumschleichen ... Wer tut das nicht gelegentlich?! Wenn das Aufschieben aber zur Regel wird, dann wird es zu einem ernsthaften psychischen Problem, desen Fachterminus Prokrastination lautet. Prokrastination ist das wiederholte und unnötige Aufschieben alltäglicher und auch persönlich wichtiger Aufgaben, obwohl eigentlich Zeit zu ihrer Erledigung zur Verfügung gestanden...
Der rote Baum -
Manchmal beginnt der Tag ohne Aussicht auf etwas Schönes und es wird nur noch schlimmer Dunkelheit senkt sich herab keiner versteht dich die Welt ist eine taube Maschine ohne Sinn und Verstand manchmal wartest du und wartest und wartest und wartest und wartest und wartest und wartest aber nichts geschieht dann kommen alle Probleme auf einmal schöne Dinge gehen an dir vorbei schreckliche Schicksale sind unausweichlich manchmal weißt d...
Common Sense - Die Weisheit, die alle verbindet - Sprichwörter der Völker
„Es ist nicht alles Gold, was glänzt“, „Ein gutes Wort wärmt drei Winter lang“, „Wenn ihr jemanden prüfen wollt, gebt ihm ein Amt“ – Es sind nicht immer die großen Worte, die weiterhelfen. Manchmal sind es kleine, kurze Sätze, die große Weisheiten beinhalten. Jede Kultur kennt solche Sprichwörter oder Lebensweisheiten, in denen sich meist die Erfahrungen ganzer Generationen ausdrücken. Der vorliegende Band trägt den Titel â...
Keine Sorge – Selbstfürsorge - Vom achtsamen Umgang mit sich selbst
Zugegeben – häufig sind es vordergründig die Probleme mit anderen Menschen, die uns verärgern und Stress verursachen. Bei genauerer Betrachtung wird jedoch deutlich, dass es viel mehr mit uns selbst zu tun hat und der Art und Weise, wie wir zu uns stehen und uns selbst behandeln. „Selbstfürsorge“ nennt es Erika Blitz in ihrem bereichernden und wunderbaren Buch. Im Mittelpunkt der anregenden Informationen und vielfältigen Übungen steht...
Lebensmutig - Vergangenes erinnern, Gegenwärtiges entdecken, Künftiges entwerfen
Ausgehend von umfangreicher Praxiserfahrung skizziert Hubert Klingenberger eine Vielzahl von Ansätzen, wie mit der eigenen Biografie gearbeitet werden kann. Sein Buch liegt dabei zwischen reinen theoretischen Ansätzen und einem ausschließlich an Praxis orientiertem Werk. Es bietet so eine breit Palette von Vorschlägen, die man selbst weiter für die Arbeit mit Menschen ausbauen kann. Das Buch eignet sich sehr gut, bereits erworbene Erfahunge...
Was deiner Seele gut tut - Kleine Dinge mit großer Wirkung
Die Reihe „little Pendo“ bietet immer wieder schöne Anregungen zum Nachdenken. Der vorliegende Band trägt den geheimnisvollen Titel „Was deiner Seele gut tut“. Im Mittelpunkt stehen die kleinen Dinge des Lebens, die manchmal eine große Wirkung haben können. Das beginnt mit dem frühen und motivierten Aufstehen, das Konsequenzen für den ganzen Tag haben kann. Oder aber die Balance zwischen Arbeit und Freizeit, Sport, Gespräche, aber ...
Coach dich selbst, sonst coacht dich keiner - 101 Tipps zur Verwirklichung Ihrer beruflichen und privaten Ziele
Es ist eine Kunst, sein Leben so zu gestalten, dass sich Zufriedenheit im beruflichen und privaten Bereich einstellen. Dabei kann der Einzelne selbst gezielt und effektiv daran arbeiten, seine Ziele zufriedenstellend zu erreichen. Das vorliegende Buch mit dem Titel „Coach dich selbst, sonst coacht dich keiner“ bietet insgesamt 101 Tipps, um gezielt sein Leben zu reflektieren und an der Umsetzung der Ziele zu arbeiten. Dabei werden die klassis...
Erkenne dich selbst! - 301 Fragen für Ihr gelungenes Leben
Wer in das Inhaltsverzeichnis des vorliegenden Buches „Erkenne dich selbst!“ von Erich Lejeune schaut, stellt fest, dass es überwiegend aus Fragen besteht. Diese Fragen haben es in sich, denn es sind nicht die üblichen Wissensfragen, auf die mir Bücher und das Internet eine passende Antwort geben können. Es handelt sich um existenzielle Fragen, um Fragen, die das Leben betreffen. Was ist mein Lebenssinn? Was zeichnet mich aus? Was hat mic...
» weiter

L: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  ... 

LabyrinthLachenLachgasLampenfieberLangeweileLangzeittherapieLeadingLebenLebensalterLebensbejahungLebensentwürfeLebensfragenLebensfreudeLebensführungLebensgeschichteLebenshilfeLebenskriseLebenskunstLebenslaufLebenslustLebensphasenLebensqualitätLebenssinnLebensstilLebensstileLebensthemenLebenswegLebenswegeLebensweisheitenLebensweltenLegalisierungLehrbuchLehrenLehrerLehrergesundheitLehrerhandbuchLehrermachtLehrplanLeibLeidLeidenLeidenschaftLeidenswegLeistungLeistungsangstLeistungsmotivationLeistungsstörungLeistungstestLeitfadenLeitlinienLeitsymptomeLeitungLern- und VerhaltensbereichLernbehinderungLernbereitschaftLernbrückenLernenLernerfolgLerngesprächLernleistungLernorganisationLernprofilLernprozesseLernpsychologieLernschwierigkeitenlernschwächenLernspieleLernstileLernstoffLernstrategieLernstrategienLernstrukturLerntechnikLerntechnikenLerntheorieLerntheorienLerntippsLerntypenLernumgebungLernwegeLernzieleLese-Rechtschreib-StörungLesefähigkeitLesenlernenLeseschwächeLexikonLiebeLinkshändigkeitLiteraturLiteratur für ElternLogikLogotherapieLoslassenLRSLustLächelnLösungenLösungsbildLösungsorientiertLösungssucheLückentextLüge