lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Der Wartegg-Zeichentest in der Lebensberatung (Ursula Avé-Lallemant) Mit systematischer Grundlegung von August Vetter
Der Wartegg-Zeichentest in der Lebensberatung (Ursula Avé-Lallemant)
Mit systematischer Grundlegung von August Vetter



Ernst Reinhardt Verlag
EAN: 9783497031955 (ISBN: 3-497-03195-X)
189 Seiten, paperback, 13 x 21cm, Juli, 2023, 6. Auflage

EUR 39,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Zeichnungen diagnostisch auswerten



Der Wartegg-Zeichentest ist ein projektiver, graphischer Gestaltungstest. Acht Zeichenvorgaben in jeweils umrandeten Feldern sollen zur zeichnerischen Fortführung anregen. Inhalte und Ausgestaltung der Zeichnungen lassen sich in der Beratungsarbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen diagnostisch verwenden. Das Buch führt in die theoretischen Grundlagen des Wartegg-Zeichentests ein und stellt 20 Testbeschreibungen beispielhaft vor. Abschließend wird gezeigt, in welchen Anwendungsgebieten man den Test gewinnbringend einsetzen kann.
Rezension
In dem vorliegenden Testheft werden all jene Fachkräfte angesprochen, die therapeutisch oder beratend tätig sind und gezielt nach gut umsetzbearen Tests suchen. Die Tatsache, dass das Buch bereits in der 6. Auflage erscheint, spricht besonders für den großen Erfolg, den die verschiedenen Wartegg Zeichentests haben. Seit vielen Jahren sind sie nun in der Psychotherapie ein beliebtes Werkzeug zur Analyse. Das Buch führt dabei sowohl in die Grundlagen ein, zeigt aber auch viele, viele Beispiele.

R. Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Ursula Avé-Lallemant (1913-2004) war als Psychologin und Graphologin in der Beratung tätig.

Zielgruppe: PsychologInnen, PsychotherapeutInnen, HumanmedizinerInnen und (Sozial- / Sonder-)PädagogInnen, die therapeutisch und beratend tätig sind.