|
Baum-Tests (Ursula Avé-Lallement)
Mit einer Einführung in die symbolische und graphologische Interpretation
8. Auflage
Ernst Reinhardt Verlag
EAN: 9783497031948 (ISBN: 3-497-03194-1)
255 Seiten, paperback, 14 x 21cm, Juli, 2023
EUR 44,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Das Symbol des Lebens
Der Baum gilt als Symbol des Lebens. In Träumen und Zeichnungen von Bäumen kann sich die Persönlichkeit eines Menschen widerspiegeln. Dieses Phänomen ist die Grundlage für den Baum-Test. Die Baumzeichnung hat den Vorzug großer Einfachheit und Natürlichkeit: Mit der schlichten Aufforderung „Zeichne einen Baum“ können wir durch den Baum-Test Einblick in die besondere Lebenssituation eines Menschen gewinnen. Anhand zahlreicher Baumzeichnungen wird in diesem Buch gezeigt, wie sich der Baum als vielfältiger Selbstausdruck interpretieren lässt. Die Anwendung des Baum-Tests in der Lebensberatung wird mit vielen Fallbeispielen veranschaulicht.
Rezension
Einst sprach der kleine Preinz in Antoine de Saint Exuperys Buch zum Piloten Exupery: "Bitte, zeichne mir ein Schaf!" und daraus, wie der Pilot mitten in der Wüste sein Schaf zeichnete, schloss er auf das Wesen des Piloten.
"Bitte, zeichne mir einen Baum!" sagen die Psychologen, die mit Kindern und Erwachsenen arbeiten und diese näher kennen lernen möchten. Einen Baum kann doch jeder zeichnen. Doch hat er Worzeln und einen dicken Stamm? Ist er verzweigt, dick oder dünn, bewohnt oder kahl? Aus einer Baumzeichnung kann man so vieles lesen und da ich, obgleich keine Psychologin, doch gerne Bäume zeichne und viel mit Kinderzeichnungen zu tun habe, bin ich sehr gespannt, was man aus diesen Zeichnungen lesne kann.
Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Zielgruppe
PsychologInnen, PsychotherapeutInnen, ÄrztInnen und (Sozial- / Sonder)pädagogInnen, die therapeutisch und beratend arbeiten
Weitere Titel aus der Reihe Tests |
|
|