 | Glück hat (immer) Konjuktur; Glück ist ein wichtiges Ziel im Leben des und der Menschen. Zu solch grundsätzlichen und insbesondere gegenwärtig aktuellen Themen gibt die UTB-Reihe „Frag doch einfach“ „klare Antworten aus erster Hand“ fundiert, faktenreich, Schritt für Schritt, in klarer Sprache und verständlich im Frage-Antwort-Stil (vgl. Inhaltsverzeichnis) Auskunft. Die neue utb-Reihe "Frag doch einfach!" geht vielen spannenden und... |  | Dieses Buch möchte auf Grundlage wissenschaftlicher und psychologischer Erkenntnisse in die Leichtigkeit des Seins führen. Es vermittelt Grundlagen und Techniken, wie Menschen aus schweren Situationen wie Krisen oder einer Burnout-Diagnose wieder in den Zustand der Leichtigkeit finden können. Kap. 1 macht mit der Magie der Leichtigkeit bekannt und den entsprechenden Wirkungen auf Körper und Psyche. Kap. 2 leitet zu einem Zustand der Ruhe an, ... |
 | Dieses Buch gibt Hilfestellung bei andauernder Erschöpfungserfahrung; es hilft bei der Suche nach den Ursachen von mangelnder Belastbarkeit, ständiger Schlappheit, Missempfindungen oder
Motivations- und Freudlosigkeit. Es gibt Gründe, warum man sich ständig krank fühlt und das Leben nicht genießen kann. Zum einen Teil können Lebensumstände Schuld daran sein, zum anderen Teil können es auch bislang unentdeckte körperliche Erkrankungen s... |  | Das Thema "Glück" ist in den letzten Jahren in aller Munde. Vor allem die Medien nutzen das Glückstreben der Menschen dazu, um ihnen Anregungen und Hilfen anzubieten für ein glückliches Leben. Und so wird das Thema von den verschiedensten Blickwinkeln analysiert und seziert. Psychologen, Soziologen, Mediziner, Pädagogen, aber auch Esoterik und Satire stürzen sich auf das Glück. Dabei ist es erstaunlich, dass die Glücksforschung erst in de... |
 | Glück und gelungenes, zufriedenes Leben sind die Themen dieses Buchs unter dem Titel "Was Lebenskünstler richtig machen". Zu jedem Buchstaben des Alphabets (vgl. Inhaltsverzeichnis) findet sich ein Thema wie Achtsamkeit, Burnout, Energie, Denkgewohnheiten, Identität, Krisen meistern, Lebenspläne, Sinn des Lebens, Verletzungen, Wut oder Yoga, das mit Glück und Lebens-Zufriedenheit in Beziehung gesetzt wird. Der Autor ist überzeugt: Lebenskü... |  | Seit einigen Jahren ist das Glück ein Wort, das fast magischen Einfluss auf die Menschen hat. Sie sehnen sich nach diesem Gefühl, das sie den Alltag vergessen lässt. Und natürlich hat sich die Literatur dem Bedürfnis angepasst. So existiert eine Vielzahl an Ratgeberbüchern, die das Thema von verschiedenen Seiten beleuchten. Aber auch die Wissenschaft widmet sich dem Glück und der Lebenszufriedenheit. Das vorliegende Buch „Die Neurobiolog... |
 | Schon in der Bibel wird die Selbstliebe als eine wichtige Grundhaltung gefordert, um den Nächstena uch lieben zu können. Manche verwechseln sie mit einer egoistischen oder gar narzisstischen Haltung, die sich je nach Ausmaß negativ auf das menschliche Zusammenleben auswirken kann. Dass ein gesundes Maß an Selbstliebe aber wohltuend für die eigene Psychohygiene und für die Beziehung zur Umwelt sein kann, belegt Holger Reichard unterhaltsam i... |  | Die Zahl der Veröffentlichungen, die sich mit dem Thema Glück auseinandersetzen, hat in den vergangenen Jahren zugenommen. Der vorliegende Band wählt einen ungewöhnlichen Ansatz. Es handelt sich um keinen Ratgeber, der Glücksrezepte auflistet und den Leser bisweilen frustriert zurücklässt. Die Autoren gehen einen ansprechenderen Weg, indem sie den Protagonisten seine Lebensgeschichte erzählen lassen. Es ist eine Geschichte, die mit Nieder... |
 | Ulla Schaible zeigt mit "Ehrlich, echt und endlich ich!" Menschen ihren Weg durchs Leben. Einem Leben, das an dem Lebenshunger und der erreichbaren Lebensfülle ausgerichtet ist. Es geht ihr um ein Leben im Einklang mit dem, "was jeder schon ist". Um Einklang mit dem, was jeder (im Geheimen) träumt und was er als orgineller Mensch an Talenten, Begabungen und Einzigartigkeit mitbringt.
Ein frischer Ratgeber, der sich nicht an eng gesteckten Zie... |  | Die Reihe „little Pendo“ bietet immer wieder schöne Anregungen zum Nachdenken. Der vorliegende Band trägt den geheimnisvollen Titel „Was deiner Seele gut tut“. Im Mittelpunkt stehen die kleinen Dinge des Lebens, die manchmal eine große Wirkung haben können. Das beginnt mit dem frühen und motivierten Aufstehen, das Konsequenzen für den ganzen Tag haben kann. Oder aber die Balance zwischen Arbeit und Freizeit, Sport, Gespräche, aber ... |
 | Wer in das Inhaltsverzeichnis des vorliegenden Buches „Erkenne dich selbst!“ von Erich Lejeune schaut, stellt fest, dass es überwiegend aus Fragen besteht. Diese Fragen haben es in sich, denn es sind nicht die üblichen Wissensfragen, auf die mir Bücher und das Internet eine passende Antwort geben können. Es handelt sich um existenzielle Fragen, um Fragen, die das Leben betreffen. Was ist mein Lebenssinn? Was zeichnet mich aus? Was hat mic... |  | Zwei recht unterschiedliche Menschen - der eine Investment-Analyst, der andere Dominikanermönch – versuchen in ihrem Buch zu ergründen, warum die Lebensfreude in unserer Gesellschaft zu verschwinden scheint. Präzise und mit vielen Beispielen analysieren und beschreiben sie die Welt der „Individualismus-Falle“, in der Geld, Erfolg und Karriere das Zusammenleben und vor allem die Zufriedenheit der Einzelnen beeinflussen. Der exzessive indi... |