 | In bereits 15., vollständig überarbeiteter und erweiterter Neuauflage 2024 liegt dieses klassische und grundlegende Lehrbuch zur Gruppenpsychotherapie in Theorie und Praxis vor. Es erschien auf Englisch zuerst 1970, auf deutsch 1996 und wurde stets aktualisert und erweitert: Die Neuausgabe enthält alle signifikanten Innovationen, die sich seit der letzten Revision vor 15 Jahren in Forschung und Praxis der Gruppenpsychotherapie entwickelt haben... |  | Dieses bereits in 4., vollständig überarbeiteter und erweiterter Auflage 2020 nach dem Erscheinen 2000 vorliegende voluminöse "Handbuch Coaching" stellt ein umfassendes Nachschlagewerk für Wissenschaftler wie Praktiker dar: Neben der systematischen Einführung in die Grundbegriffe und Techniken des Coachings geben die Autoren einen anschaulichen Einblick in die praktische Arbeit des Verfahrens in verschiedenen Anwendungsbereichen: Einzel- und... |
 | Das vorliegende Buch soll älteren Schülerinnen und Schülern, Studentinnen und Erwachsenen zeigen, wie sie ihr Lernen effektiver gestalten können. Dabei erzählt Felicitas Komarek, die Tochter der Soziologin und NLP-Lehrtrainerin Iris Komarek aus dem Nähkästchen. Sie gesteht, dass sie selbst immer versuchte, mit möglichst wenig Aufwand soviel zu lernen, dass sie gut abschnitt. Untermauert ist das Buch mit der Theorie verschiedener Lerntypen... |  | Dieses Lehrbuch der Klinischen Psychologie, welches aktuell bereits in der 9. Auflage erscheint, ist erstmals 1974 veröffentlicht worden. Viele der Kapitel wurden mehrmals aktualisiert und überarbeitet. Durch seine leicht zugängliche Sprache und die durchdachte didaktische Aufbereitung, ist das Buch bereits zu einem Klassiker auf diesem Bereich geworden. In der aktuellen Auflage wurden neue Forschungsbefunde integriert, ältere ersetzt, ergän... |
 | Arbeitgeber und Führungskräfte sollten nicht nur auf die Leistungen und Erfolge ihrer Mitarbeiter achten. Von großer nachhaltiger Bedeutsamkeit ist auch deren psychische und physische Gesundheit. Das führt zunehmend zu Arbeitszufriedenheit und Wohlbefinden und wirkt sich zudem auf das Arbeitsklima aus. Die vorliegende CD aus dem Verlag managerSeminare bietet eine reichhaltige Fundgrube an Materialien für ein dreitägiges Seminar zum Thema Ge... |  | Das psychologische Konzept der Transaktionsanalyse (TA) bietet gute Anregungen zur Persönlichkeitsentwicklung. Dabei spielen die lebensgeschichtliche Entwicklung, die Einbindung in soziale Beziehungen und die wichtige Anhaltspunkte. Die TA bietet hilfreiche Modelle zur Beobachtung, Beschreibung und dem Verständnis der Persönlichkeit und der Interaktion. Der vorliegende Band überträgt das Kinzept der TA auf den Prozess des Coachings. Anhand v... |
 | Coaching ist mittlerweile zu einer anerkannten professionellen Möglichkeit der Begleitung vor allem im beruflichen Alltag geworden. Dabei gibt es nicht unbedingt eine eindeutige Qualifizierung von Coaches. Sie können aus den unterschiedlichsten beruflichen Zusammenhängen (Arzt, Sozialpädagoge, Psychologe, Betriebswirt) zu dieser Aufgabe gekommen sein. Der vorliegende Band widmet sich vor allem den Zielen, Strategien und Interventionen eines C... |  | Immer mehr Paare wollen vor dem endgültigen Aus ihrer Beziehung noch eine Chance geben und wählen dazu professionelle Unterstützung. Dabei ist die Paartherapie kein Allheilmittel. Sie legt vielmehr die Beziehungsstörungen offen und richtet den Blick auf das Verbindende und Trennende. Der vorliegende Band mit dem Titel „Wenn die Liebe schwindet“ zeigt die „Möglichkeiten und Grenzen der Paartherapie“ auf. Er dokumentiert die wichtigst... |
 | Im ersten Band „Cange-Tools“ aus dem Verlag managerSeminare boten die Autoren eine Vielzahl an Ideen und Anregungen zur Prozessmoderation. Die äußerst positive Resonanz veranlasste den Herausgeber Armin Rohm, ein neues Methodenhandbuch aufzulegen, das die bewährte Struktur des ersten Bandes übernimmt. Der Aufbau richtet sich nach den vier Phasen der Prozessmoderation (Anwärmen, Orientieren, Bearbeiten, Abschließen). Neu ist die Anzahl d... |  | Volker Tschuschke legt mit dem vorliegenden Band ein grundlegendes Fachbuch zum Thema „Gruppenpsychotherapie“ vor, in dem namhafte Autoren das Thema entfalten. Zunehmend gewinnt die Gruppentherapie als psychotherapeutisches Behandlungsinstrument im stationären und auch ambulanten Bereich an Bedeutung. Kompakt und überschaubar bietet das Fachbuch in 63 Kapiteln gut aufbereitet, wissenschaftlich fundiert und praxisnah das aktuelle Wissen zur ... |
 | Viele Studierende der Psychologie sind erstaunt, dass beim Studium zwar die Lehe von der Seele, vom menschlichen Erleben und Verhalten des Menschen im Mittelpunkt steht, jedoch das wissenschaftliche Methodenhandwerk ebenfalls erlernt werden muss. Das vorliegende Fachbuch bietet eine fundierte und anschauliche Einführung in die „Forschungsmethoden und Statistik in der Psychologie“. Das Buch gliedert sich in fünf Teile. Der erste Teil bietet... |  | Der erste Band der Coaching-Tools, der eine schulenübergreifende Sammlung an vielfältigen Tools beinhaltete, wurde gut angenommen. Das zeigt deutlich, wie wichtig der Einsatz von Techniken und Methoden innerhalb des Coachingprozesses sind. Wichtig in diesem Zusammenhang ist aber der Hinweis des Herausgebers im Vorwort, dass nicht allein die Methode den Erfolg ausmacht, sondern vielmehr die Person, die den sehr komplexen Coaching-Prozess begleit... |