Fachbereiche

Psychologie: Eltern

Aufwachsen in unsicheren Zeiten - Eltern und Kinder in Veränderungen und Krisen professionell begleiten
Unsere Welt ist geprägt durch verschiedenste Krisen und das verunsichert auch junge Familien, für die dieses Buch professionelle Hilfestellungen aufzeigt. Wie wandeln sich Elternrollen und Medienkonsum und welche neuen Situationen entstehen dadurch? Wie beeinflusst die Klimakrise die Gesundheitsversorgung rund um die Geburt? Gibt es Chancen in den sich ändernden Lebensbedingungen? Für diese und auch individuellere Fragen bietet dieses Buch ei...
SAFE ®  - Sichere Ausbildung für Eltern
Werdende Eltern sind einigermaßen verunsichert und haben viele Fragen: Wie entwickelt mein Kind eine sichere Bindung, damit es sich bei mir geborgen und geschützt fühlt? Müssen Eltern immer da sein? Wie helfe ich meinem Baby, wenn es viel weint, schlecht isst oder nur sehr schwer einschläft? Welche Grenzen braucht mein Baby? Wie verhalte ich mich bei seinen Wutanfällen? Dieses Buch des renommierten Bindungs-Psychiaters mit dem schönen Tite...
Den Alltag meistern mit ADHS - Das Arbeitsbuch für Eltern von Schulkindern
Nicht nur für Lehrer/innen stellen ADHS-Kinder eine starke Belastung dar, vgl. dazu in ähnlicher Aufmachung den analogen Band: "Den Alltag meistern mit ADHS. Das Arbeitsbuch für Lehrkräfte von Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren" (Hogrefe-Verlag, 9783801730482), auch Eltern sind besonders herausgefordert, den Alltag mit ADHS zu meistern; deshalb speziell der hier anzuzeigende Band. Das Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom (ADHS) ist eine der häuf...
Harmlos oder brandgefährlich? Suchtmittelkonsum bei Jugendlichen - Was für Eltern und Betroffene wichtig ist
Woran erkenne ich, dass mein Kind konsumiert? Wie harmlos oder schädlich sind die verschiedenen Suchtmittel? Sind Langzeitschäden für Körper, Gehirn und Psyche zu erwarten? Was braucht mein Kind? Solche Fragen beantwortet dieser (Eltern-)Ratgeber zum Thema Suchtmittel. Alkohol, Cannabis, Ecstasy, Crystal Meth & Co. sind für fast alle Jugendlichen heute leicht erreichbar und nicht wenige geraten in eine Abhängigkeit, aus der schwer wieder he...
Therapie-Tools Eltern- und Familienarbeit - Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
Die Familienarbeit ist in vielerlei Hinsicht eines der wichtigsten Bausteine einer gelungenen Psychotherapie und Beratung. Kinder in jüngerem Alter sind meist noch von ihren Eltern abhängig. Es ist gerade in diesen Fällen die logische Konsequenz, den Erziehungsberechtigten einen großen Anteil am Gelingen der Therapie beizumessen. Der systemische Blick auf das Beratungsgeschehen ist dabei besonders zentral, um die positive Entwicklung des Kind...
Hörst du die Elefanten brüllen?  - Ein Buch für Kinder, deren Eltern sich immer wieder mal streiten
Erschrocken wird die kleine Springmaus geweckt. Ihre Eltern streiten schon wieder! Sie fühlt sich traurig und versucht zu schlichten. Jedoch hören ihr weder Mama noch Papa zu. Sie kann die Streitereien schließlich nicht mehr ertragen und springt aus dem Mäuseloch. Bedrückende Gedanken kreisen ihr durch den Kopf. Gefühle der Einsamkeit machen sich in ihr breit. Plötzlich taucht ein weißer Adler auf und reißt sie aus ihren Gedanken. ...
Zwei Zimmer für Cleo - Wenn Eltern sich trennen und wie es danach weitergeht
Wenn Eltern sich trennen, kann dies bei Kindern mitunter zu massiven emotionalen Krisen führen. Sie grübeln beispielsweise lange über die Trennung und geben sich selbst eine Mitschuld daran. In diesen Phasen ist es besonders wichtig, Unterstützung und Aufklärung für die betroffenen anzubieten. Die neue Lebenssituation ist mit vielen Veränderungen gespickt, die es zu meistern gilt. Es gilt die vorhandenen Ressourcen zu stärken und die Tren...
KiT - Kinder in Trennungsprozessen - Ein familientherapeutisches Praxismanual für Gruppen- und Einzelangebote
Trennungen von Eltern belasten in der Regel die ganze Familie. Für alle Familienmitglieder bedeutet es fundamentale Änderungen – sowohl emotional wie auch organisatorisch und logistisch. Kinder jedoch haben am wenigsten Einfluss und Möglichkeiten in diesem gesamten Prozess, und es ist überaus sinnvoll, sich hierbei Unterstützung zu suchen. Dem Gedanken folgt das vorliegende Buch mit einem umfassenden Praxismanual für Fachkräfte. Es sieht...
Die Droge Verwöhnung - Beispiele, Folgen, Alternativen
Verwöhnung kann eine "Droge" sein, - das zeigt dieses in bereits 5. überarbeiteter und erweiterter Auflage vorliegende Buch. Verwöhnung kann bedeutsame negative Folgen für die Entwicklung von Kindern haben, die oft unterschätzt werden: Überängstlichkeit, mangelndes Selbstvertrauen, Beeinträchtigung der psychischen Gesundheit und der emotionalen Intelligenz. Wie viel darf und muss man einem Kind abverlangen, was kann man ihm „zumuten“,...
Entwicklungsperspektiven öffnen - Grundlagen beobachtungsgeleiteter Beratung nach der Marte-Meo-Methode
In diesem Taschenbuch stellt der Autor, ein lizensierter Marte-Meo-Therapeut und -Supervisor, die Marte-Meo-Methode vor. Er verortet sie in der therapeutischen Landschaft und vergleicht sie mit anderen beratenden Methoden. Damit bietet er eine grundlegende theoretische Fundierung. Die Methode der Videobeobachtung, -analyse und -beratung knüpft an den Alltag des Ratsuchenden an, sie ist anschaulich und konkret. Eine Kommunikation, die dem Ratsuch...
Schluss mit dem Spagat - Wie sie aufhören sich zwischen Familie und Beruf zu zerreißen.
Die einfache Gegenwart oder der Weg zur inneren Gelassenheit Grundlage ist die Frage: Wie finde ich im höchsten Stress Gelassenheit diesen zu bewältigen und dabei noch ich zu bleiben? Weshalb dann noch ein Buch lesen, wenn sowieso schon alles brennt? Doch genau das ist der Anfang auf dem Weg zur inneren Gelassenheit. Es heißt ja nicht, dass der ohne Nachdenken und etwas Übung gelingt. Lesen als kleine Auszeit – Ich sorge für mich. Di...
Lösungsorientierte Beratung mit getrennten Eltern - Ein Praxishandbuch
Scheidung ist eine gesellschaftliche Realität; mittlerweile wird ein Drittel aller Ehen in Deutschland geschieden und viele Kinder durchleben diese Realität als persönliche Krise. Trennung und Scheidung sind einschneidende Lebensereignisse für Paare, Eltern und - deren Kinder! Dieses Praxishandbuch will Kinder schützen helfen, wenn Eltern hochkonflikthaft miteinander (um die Kinder) streiten. Wenn Eltern sich trennen, leiden die Kinder oft a...
» weiter

E: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  ... 

EchtheitEcstasyEffektivitätEffizienzEgoismusEheEifersuchtEignungstestEinführungEinsamkeitEinstellungEinstimmungEinzeltherapieEkelEleganzElternElternarbeitElternberatungElternratgeberEmbodimentEMDREmotionEmotionale BildungEmotionale IntelligenzEmotionale KompetenzEmotionenEmotionsregulationEmpathieEmpfehlungenEmpirieEmpowermentEnergieenergielosEngeEngelstrompeteEnneagrammEntführungentrümpelnEntscheidungenEntscheidungsfindungEntspannenEntspannungEntspannungsverfahrenEntstehungEntwicklungEntwicklungenEntwicklungsfaktorenEntwicklungspsychologieEntwicklungspsychologische GrundlagenEntwicklungsstandEntwicklungsstörungEntwicklungsstörungenEntwicklungstheorieEntwicklungstheorienEpidemiologieEpilepsieEQErfahrungenErfolgErfolgeErfolgskontrolleErfolgsstrategieErgebnisseErhebungsmethodenErinnernErinnerungErinnerungenErklärungsansätzeErlebenErmutigungErnährungErotikErscheinungsformenErstkontaktErwachseneErwachsenenalterErwachsenwerdenErwartungErzieherErziehungErziehungsprozessErziehungspsychologieErziehungswissenschaftErzählenEröffnungEss-StörungenEssenEssstörungEssstörungenEthikEvaluationEvolutionExistentielle PsychotherapieExperimentExperimenteExplorationsgesprächExtrembelastungExtremsituationen