Fachbereiche

Pädagogik: Persönlichkeitsentwicklung

Mutlose Mädchen - Ein neues Phänomen besser verstehen - Hilfe für die seelische Gesundheit unserer Töchter
Mutlosigkeit ist ein Zustand, den niemand erleben möchte. Dieser innere Zustand entsteht, wenn nach vielen Versuchen etwas nicht gelingt. Der Mut verlässt dann irgendwann jeden Menschen. Mutlosigkeit ist Entkräftung und erzeugt Pessimismus. Immer mehr Mädchen entwickeln sich nach Einschätzung des Autors in seiner psychiatrischen Praxis nicht weiter und bleiben stecken. Allerdings stellt sich die Frage: Wogegen sollten diese Mädchen in ihrem...
Netzgemüse - Aufzucht und Pflege der Generation Internet
Mit dem durch und durch witzigen Titel: „Netzgemüse – Aufzucht und Pflege der Generation Internet“ ist dem bekannten Blogger-Paar vom „Spreeblick“ ein spannendes Sachbuch gelungen, das die halbskeptischen Erwachsenen, Eltern, Lehrer in die Internetwelt eigener oder anvertrauter Kinder eintauchen lässt. Bei der Lektüre des pfiffig gestalteten Paperback-Buches wird den Lesern schnell klar, dass die sogenannten „neuen Medien“ für...
Schluss mit dem Bildungsgerede! - Eine Anstiftung zu pädagogischem Eigensinn
Politiker, Wirtschaftsexperten, Journalisten und Eltern sind sich selten so einig wie in der Diskussion um die Bedeutung guter Schulbildung für die heranwachsende Generation. Zu kaum einem Thema glauben sich so viele Zeitgenossen berufen, etwas zu sagen zu haben wie zum Thema „Schule“ und wie sie funktionieren sollte. Da wird in Kindheitserinnerungen geschwelgt, reformiert, erklärt, verglichen, analysiert und besser gewusst, moniert und g...
Jugend – Schule – Zukunft - Psychosoziale Bedingungen der Persönlichkeitsentwicklung. Ergebnisse der Längsschnittstudie AIDA
Schule ist nicht nur ein Ort des Lernens - und erst recht nicht nur ein Ort der Ausbildung; selbst Berufsschule ist mehr als das oder sollte es jedenfalls sein, auch wenn bestimmte gesellschaftliche Gruppierungen aus wirtschaftsnahen Kreisen das vielleicht gerne so hätten ... Schule ist ein Ort des geschützten Erwachsenwerdens, des Ausbildens und Erprobens eigener kognitiver, sozialer und emotionaler Kompetenzen, des Herangeführtwerdens an die...
Persönlichkeiten statt Tyrannen - Hörbuch - Oder: Wie junge Menschen in Leben und Beruf ankommen
Junge Menschen kommen nicht zum vereinbarten Bewerbungstermin, verschlafen die Mittagspause und fühlen sich permanent ungerecht behandelt: in bewährter Weise analysiert Michael Winterhoff, was bei unserer heranwachsenden Generation schief läuft: diesmal die Situation junger Menschen, welche nach ihrem Schulabschluss in Lehre und Studium einsteigen. Schonungslos entwirft er mit der Personalerin Isabel Thielen das Bild einer psychisch unreifen J...
Streiten - Helfen - Freunde sein - Spiele, Lieder und anregende Angebote zur Förderung von Toleranz, emotionaler und sozialer Kompetenz in Kindergarten und Grundschule
Wenn ich eine CD rezensiere, reicht es nicht, wenn ich mich an meinen Schreibtisch setze und mir die CD anhöre. Besonders nicht dann, wenn es sich um Kindermitmachlieder handelt. Die Lieder klingen gut, ja, rockig, das auf alle Fälle, doch wie kommen sie bei Kindern an? Leider leben keine Grundschüler in unserem Haus, die fragen könnte, doch Kindergartenkinder gibt es schon. Und noch ein Kleinkind, das für jeden Spaß zu haben ist, wenn es n...
Bewegtes Leben - bewegtes lernen - Erlebnisorientiertes Arbeiten mit jungen Menschen
Bewegtes Leben - bewegtes Lernen von Christian Prior Man sollte keinen neuen Glanzlichter der erlebnispädagogischen Arbeit erwarten. Vielmehr versteht es der Autor bekannte Theorien und Ansichten aus erlebnis- und religionspädagogischen Strömung zu neuen Kontexten und Verständnissen zusammenzusetzen. Neben einer interressant beschriebenen theoretischen Einführung in das "wie erlebt und verarbeitet eine Mensch?" legt Herr Kasterke vor a...
Explore! Entdecke deine Berufung -
Explore! Entdecke deine Berufung Band 1 & 2 - 2 Bücher geschrieben für Jugendliche sich selbst und ihre persönliche Fähigkeiten besser kennen zu lernen. von Christian Prior Schritt für Schritt geben die Autoren Jugendlichen Methoden und Möglichkeiten an die Hand sich Ihrerselbst bewusst zu werden. Den sinnhaften Fragen des "Wer bin ich?" und "Was kann ich?" eine Antwort zu geben, liegt bei diesem Weg gleichzeitig immer in der Hand des L...
Sozialpädagogische Lernfelder für Erzieherinnen -
Ein dicker Wälzer: 656 Seiten, zweispaltig gedruckt, mit vielen meist farbigen Fotos und Tabellen. Da hat man ganz schön was in der Hand. Die Autoren setzen sich allerdings auch einen hohen Anspruch: Sie wollen ein Lehrbuch für die Ausbildung zum Erzieher / zur Erzieherin bieten, das gemäß den Vorschriften handlungs- und lernfeldorientiert ausgerichtet ist. Damit ist eine interdisziplinäre Darstellung unverzichtbar, und entsprechend finden ...
Christiane Wortberg
Dieses Buch ist im Rahmen eines Modellprojektes an der Johannesschule in Greven entstanden. Mädchen der 9. und 10. Klasse haben an einem Projekt zur Berufswahlorientierung für Mädchen teilgenommen, das auch einen Kurs für Selbstbehauptung / Selbstverteidigung umfasste. Dieser Kurs wurde von der Sozialpädagogin Christiane Wortberg geleitet. Sie hatte auch die Idee, dass die Mädchen, die den Kurs absolviert hatten, ihre Erfahrungen gut für a...
Schule positiv erleben - Ergebnisse und Erkenntnisse zum Wohlbefinden von Schülerinnen und Schülern
„Schule positiv erleben“ trägt einen wichtigen Aspekt zum Verständnis und zur Verbesserung der Lehrtätigkeit in der Schule bei. Der Begriff Wohlbefinden wird auf mehreren Ebenen, von spezifischen Lehr- Lernsituationen bis hin zum Wohlbefinden in außerschulischen Kontexten, durch verschiedene Arbeiten erörtert. Die Basisinformationen wie Begriffsdefinitionen, Methoden usw. sind für jedermann verständlich ausgearbeitet. Ergebnisse wer...
Reality Creation - Die kontrollierte Erschaffung von Realität - Zauberei auf einem Sklavenplaneten
Reality Creation lehrt, dass du selbst tatsächlich und aus eigener Willenskraft jede Realität erschaffen kanns,t die du willst. In diesem Buch lernst du spezielle Techniken kennen, die so intensiv und wirksam sind, dass sie früher und teilweise heute immer noch, nur unter strengster Geheimhaltung und innerhalb erlesener Kreise weitergegeben werden. Der Zeitpunkt ist gekommen, einige dieser Fähigkeiten zu enthüllen. Reality Creation ist fü......
» weiter

P: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Pädagogik

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

PartizipationPeerkulturPerspektivenpersönlichesPersönlichkeitPersönlichkeitsentwicklungPersönlichkeitspsychologiePestalozzi, Johann HeinrichPhilosophenphilosophische PädagogikPiaget, JeanPlakatPlanungPolitische BildungPolitische ErwachsenenbildungPopkulturPostmodernePraktikumPraktisches LernenPraxisPraxis/MaterialPraxissemesterPraxistheoriePrimarstufeProblemlösungProfessionalisierungProfessionalitätProjektProjekteProjektmanagementProjektunterrichtPromotionPräsentationPräventionPrüfungenPrüfungsvorbereitungPsychoanalysePsychologiePsychologisches GrundwissenPsychomotorikPubertätPunkPäd. AnthropologiePädagogik bei VerhaltensstörungenPädagogikunterrichtPädagogInnenPädagogische AnthropologiePädagogische Berufepädagogische Handlungsfelderpädagogische Praxispädagogische PsychologiePädagogische Strafenpädagogisches DenkenPädagogisches HandelnPüppchen