Fachbereiche

Pädagogik: Feinmotorik

Geschickte Hände - Handgeschicklichkeit bei Kindern - Spielerische Förderung von 4-10 Jahren
In bereits 3. überarbeiteeter Auflage liegt nun dieses Buch zur Spielerischen Förderung der Feinmotorik der Hände für Kinder von 4-10 Jahren vor. Es richtet sich an Lehrer/innen aus der Ergotherapie und angrenzenden Berufen, die mit Kindern im späten Kindergarten- und im frühen Grundschulalter mit feinmotorischen Störungen arbeiten. Kinder mit minimalen Hirnfunktionsstörungen sind nicht selten bewegungsauffällig und wahrnehmungsgestört,...
Schreibstörungen bei Kindern erkennen und behandeln - Das Praxisbuch für Therapie und Pädagogik - mit RAVEK-S
In bereits 3., verbesserter Auflage 2024 liegt hiermit dieses Buch zu grafomotorischen Schreibstörungen bei Kindern vor. Der Ravensburger Erhebungsbogen fein- und grafomotorischer Kompetenzen ist das erste deutsche Befundinstrument zur Erfassung fein- und grafomotorischer Fähigkeiten sowie der Malentwicklung bei Kindern von 4-10 Jahren. Er wurde aus den Erfahrungen der jahrzehntelangen ergotherapeutischen Arbeit von Sabine Pauli und Andrea Kisc...
Neue Spiele zur Foerderung der Handgeschicklichkeit und Grafomotorik - für Therapie und Paedagogik
Dieses Buch bietet eine Ergänzung zum ähnlichen Werk: Spiele zur Förderung der Handgeschicklichkeit und Grafomotorik für Therapie und Pädagogik von Sabine Pauli un Andrea Kisch, Verlag Modernes Lernen, 9783808008218, aus dem Jahr 2018. Buch enthält eine umfassende Spielesammlung für ErgotherapeutInnen und weitere therapeutische und pädagogische Berufsgruppen, die Kinder mit Einschränkungen der Handgeschicklichkeit und Grafomotorik im Alt...
Überall steckt Bewegung drin - Alltagsintegrierte Förderung motorischer Kompetenzen für 3- bis 6-jährige Kinder
Durch Bewegung erkunden und begreifen Kinder ihre Umwelt. Eine der wichtigsten Entwicklungsaufgaben der frühen kindheit besteht darin, motorische Kompetenzen zu erwerben. Viel zu früh werden Kinder in ihrem Bewegungswunsch eingeschränkt, wird ihnen nicht genügend Bewegungs-Spielraum geboten und werden sie nicht zum Ausagieren ihres Bewegungsdrangs ermutigt. Stattdessen werden sie im Rahmen der Schulvorbereitung oft selbstverständlich an die ...
Denken lernen mit Lineal und Bleistift - Intelligentes Fördermaterial auch für Vertretungsstunden
Figuren in Punkte- oder Gitterraster zu übertragen schult die Auge-Handkoordination, die Konzentration, die Feinmotorik und die Wahrnehmung. Meine Erstklässler bereits lieben es, Gittertiere in ein kariertes Heft abzuzeichnen. Ältere Schüler lieben anspruchsvollere Aufgaben wie das dreidimentionale Zeichnen von Buchstaben. Gerade hier bietet Michael Junga verschiedenste Aufgabenvariationen an: anfangs sind noch alle Eckpunkte durch Punkte im ...
Spiele zur Förderung der Handgeschicklichkeit und Grafomotorik - für Therapie und Pädagogik
Neben den kognitiven, affektiven und sozialen Lernzielen gehört die Entwicklung und Förderung der motorischen Fähigkeiten zu den elementaren Aufgaben von Vorschule und Grundschule. Nicht wenige Kinder bringen eine unklare Händigkeit mit und weisen Defizite in der Grafomotorik auf. Dieses Buch bietet Spiele zur gezielten Behandlung von fein- und grafomotorisch auffälligen Kindern von 5-8 Jahren. Die anregenden Spiele zu wichtigen Teilaspekten...
Geschickte Hände - Handgeschicklichkeit bei Kindern - Spielerische Förderung von 4-10 Jahren
In bereits 2. durchgesehener Auflage liegt nun dieses Buch zur Spielerischen Förderung der Feinmotorik der Hände für Kinder von 4-10 Jahren vor. Es richtet sich an Lehrer/innen aus der Ergotherapie und angrenzenden Berufen, die mit Kindern im späten Kindergarten- und im frühen Grundschulalter mit feinmotorischen Störungen arbeiten. Kinder mit minimalen Hirnfunktionsstörungen sind nicht selten bewegungsauffällig und wahrnehmungsgestört, h...
Spielen - Malen - Schreiben Vorlagen -  Teil 1: Marburger graphomotorische Übungen
Diese Übungen zur Graphomotorik sind nun schon lange in der bewährten Form vorzufinden. Die 14. Auflage macht dies deutlich. Durch die spielerischen und anspruchsvollen Zeichenübungen können Kinder ihre Wahrnehmung, Stifthaltung und Konzentration sehr gut vor dem Schulstart trainieren. Gerade in dieser Phase der Entwickung sind diese Übungen besonders fruchtbar. Hat sich einmal eine fehlerhafte Stifthaltung eingeschlichen, ist diese in der G...
RAVEK Handbuch - Ravensburger Erhebungsbogen fein- und grafomotorischer Kompetenzen - Befunderhebung von 4-10 Jahren
Neben den kognitiven, affektiven und sozialen Lernzielen gehört die Entwicklung und Förderung der motorischen Fähigkeiten zu den elementaren Aufgaben von Vorschule und Grundschule. Die Hände sind die „Werkzeuge des Geistes“. Im Alltag von Kindern fehlen häufig ausreichende und vielseitige fein- und grafomotorische Betätigungsmöglichkeiten. Gute Grundkompetenzen in diesen Entwicklungsbereichen sind jedoch wichtige Voraussetzungen für d...
Kreative Spiel- und Lernideen für 5- bis 8-Jährige - Feinmotorik, Wahrnehmung, Buchstaben, Zahlen, Raumlage, mathematische Formen ...
Feinmotorik, Wahrnehmung, Buchstaben, Zahlen, Raumlage, mathematische Formen - diese in diesem Heft didaktisch behandelten Themenfelder sind elementar im Vor- und Grundschulbereich und müssen entsprechend sicher eingeübt werden; denn sie bilden Grundvoraussetzungen für den weiteren schulischen Weg und das sichere Auftreten in der Lebenswelt. Alle Materialien zu den 5 Bereichen (vgl. Inhaltsverzeichnis) sind als DIN A4 Vorlage kindgerecht gesta...
Knopfplatten -
Dieses Knopfplattenset von Eduplay ist eine tolle Beschäftigungsmöglichkeit für kleine Kinder ab ca. 5 Jahren. Mit Hilfe dieser Box kann man gut die Feinmotorik schulen. 1010 Teile bieten eine Menge kreative Betätigungsformen. 10 Knopfplatten warten nur darauf von Kinderhand mit tollen bunten Mustern und Formen bestückt zu werden. Die Knopfplatten sind aus Gummi und somit gut biegbar. Die Knöpfe lassen sich gut auf ihnen anbringen und auch ...
Kreativbox -
Die Kreativbox aus dem Hause Eduplay bietet 490 Teile zur individuellen kreativen Betätigung. Auf einem Steckgitter haben die Kinder die Möglichkeit die vielen bunten Vier- oder Dreiecke einzusortieren und somit fantasievolle Formen zu entwickeln. Ein mitgeliefertes Produktblatt bietet erste Ideen zum Nachstecken. Die Box ist robust und für Kinderhände geeignet. Die Teile sind klein und daher nicht für Kleinkinder geeignet, da sie leicht ver...
» weiter

F: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Pädagogik

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

FachdidaktikFachkulturFallarbeitFamilieFamilienbildungFamilienlebenFamilienrechtFASD – Fetal Alcohol Spectrum DisorderFehlentwicklungenFehlerFeinmotorikFerigkeitenFernsehenFernsehwerbungFigur - GrundwahrnehmungFilmFilmanalyseFilmanalysenFilmbildungFilmgenreFilmgeschichteFilmlexikonFilmspracheFilmtheorieFlanagan, JosephFlitner, WilhelmFluchtForschungForschungsmethodenFotografieFreiarbeitFreizeitFremdenfeindlichkeitFremdspracheFriedenspädagogikFrontalunterrichtFröbel, FriedrichFrühdiagnostikFrühe KindheitFrühförderungFrühkindlicheFrühkindliche Bildungfrühkindliche EntwicklungFrühpädagogikFunktionsspielefächerübergreifende ProjekteFörderdiagnostikFördermaterialienFördermöglichkeitenFördernFörderpläneFörderprogrammeFörderschwerpunkt emotionale und soziale EntwicklungFörderschwerpunkt geistige EntwicklungFörderschwerpunkt LernenFörderschwerpunkt SpracheFörderungFörderung der AllgemeinbildungFörderung der KommunikationFörderunterricht