|
Denken lernen mit Lineal und Bleistift
Intelligentes Fördermaterial auch für Vertretungsstunden
Michael Junga
Kohl
EAN: 9783866325616 (ISBN: 3-86632-561-4)
48 Seiten, paperback, 21 x 30cm, Januar, 2012
EUR 15,80 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Die Kinder übertragen, möglichst sorgfältig und exakt, graphisch vorgegebene Objekte mit Lineal und Bleistift und gestalten das fertige Arbeitsergebnis anschließend farbig aus. Dadurch stärken und trainieren sie ihre allgemeine Denk- und Kombinationsfähigkeit, ihre Augen-Hand-Koordination, ihr visuelles Wahrnehmungsvermögen und: nicht zuletzt ihre Konzentrationsfähigkeit. Das Material ist mit großem Interesse und Erfolg an vielen Grund- und Förderschulen erprobt worden.
Rezension
Figuren in Punkte- oder Gitterraster zu übertragen schult die Auge-Handkoordination, die Konzentration, die Feinmotorik und die Wahrnehmung. Meine Erstklässler bereits lieben es, Gittertiere in ein kariertes Heft abzuzeichnen. Ältere Schüler lieben anspruchsvollere Aufgaben wie das dreidimentionale Zeichnen von Buchstaben. Gerade hier bietet Michael Junga verschiedenste Aufgabenvariationen an: anfangs sind noch alle Eckpunkte durch Punkte im Gitter vorgegeben, später dann müssen die Buchstaben sogar spiegelbildlich oder verzerrt übertragen werden.
In diesem Band sind wirklich alle Seiten gut genutzt und direkt in Förderstunden oder Vetretungsstunden zu verwenden!
Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
|
|
|