Fachbereiche

Berufsschule (Fachunterricht): Kommunikation

I care Lernkarten Pflege – Set -
Das „I care Lernkarten Pflege – Set“ ist ein ansprechendes Hilfsmittel für alle, die sich optimal auf das Examen in der Pflege vorbereiten möchten. Die Kombination aus kompakter Wissensvermittlung und durchdachtem Design macht dieses Set zu einem idealen Begleiter für die Prüfungsvorbereitung. Das Set deckt alle prüfungsrelevanten Themen der drei I care-Bände ab – Pflege, Krankheitslehre sowie Anatomie und Physiologie. Die beiden ...
Der Einundzwanzigjährige, der freiwillig in ein Pflegeheim zog und von seinen Mitbewohnern mit Demenz lernte, was Menschlichkeit bedeutet -
Der gelernte Altenpfleger Teun Toebes entschloss sich, in eine WG zu ziehen, in der vorwiegend an Demenz erkrankt Menschen leben, und anschließend über seine Erfahrungen in dieser besonderen Lebenssituation zu schreiben. Er erzählt von vielen bereichernden Begegnungen mit den Menschen dort und prangert auch manchen Missstand in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen an. Für den schulischen Einsatz ist das Buch sicherlich ab der Mittelstufe ...
Die Blumen der Mode - Klassische und neue Texte zur Philosophie der Mode
Mode und Kleidung fasziniert die Menschen nicht nur in unseren Tagen. Es ist ein altes Thema, mit dem sich Menschen auseinandersetzen. Es hat sich zunächst sehr viel mit Kreativität und Selbstinszenierung zu tun und ist somit ein wichtiger Akzent der eigenen Persönlichkeit. Barbara Vinken City in ihrem Buch die Blumen der Mode noch einen Schritt weiter und behauptet, dass man Textilien lesen und interpretieren kann die Texte. Darin hat sie Auf...
Kommunikationskonzeption und Briefing - Ein praktischer Leitfaden zum Erstellen zielgruppenspezifischer Konzepte
Kernaufgabe des Werbe- oder Kommunikationsberaters in Unternehmen ist die strategische Planung von Kommunikationsaktivitäten, also die inhaltliche Ausarbeitung von Werbe- oder Kommunikationskonzepten. Gleiches gilt für Kontakter oder Strategic Planner bei Agenturen oder auch für Consultants. Einen praxisbewährten Ansatz, ein „Konzept für Konzepte“, das auch Neuromarketing, Social Media und die Web-basierte Kommunikationsforschung berück......
Thiemes Pflege - Das Lehrbuch für Pflegende in Ausbildung
In der Ausbildung des Pflegepersonals wird großer Wert auf Professionalität und einen umfassenden Kompetenzerwerb gelegt. Dabei unterstützt seit Jahrzehnten das praxisnahe und anschauliche Lehrbuch aus dem Thieme Verlag („Thiemes Pflege“) die Ausbildung. Nun liegt das Standardwerk in der 12., vollständig überarbeiteten und erweiterten Auflage vor. Das Lehrbuch umfasst vier Teile mit insgesamt 48 Kapiteln (1. Grundlagen des Pflegeberufs ...
Persönlichkeiten statt Tyrannen - Hörbuch - Oder: Wie junge Menschen in Leben und Beruf ankommen
Junge Menschen kommen nicht zum vereinbarten Bewerbungstermin, verschlafen die Mittagspause und fühlen sich permanent ungerecht behandelt: in bewährter Weise analysiert Michael Winterhoff, was bei unserer heranwachsenden Generation schief läuft: diesmal die Situation junger Menschen, welche nach ihrem Schulabschluss in Lehre und Studium einsteigen. Schonungslos entwirft er mit der Personalerin Isabel Thielen das Bild einer psychisch unreifen J...
Sozialpädagogische Lernfelder für Erzieherinnen -
Ein dicker Wälzer: 656 Seiten, zweispaltig gedruckt, mit vielen meist farbigen Fotos und Tabellen. Da hat man ganz schön was in der Hand. Die Autoren setzen sich allerdings auch einen hohen Anspruch: Sie wollen ein Lehrbuch für die Ausbildung zum Erzieher / zur Erzieherin bieten, das gemäß den Vorschriften handlungs- und lernfeldorientiert ausgerichtet ist. Damit ist eine interdisziplinäre Darstellung unverzichtbar, und entsprechend finden ...
Patientenorientierte Gesprächsführung im Pflegeprozess -
Eine gute Kommunikation spielt im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege eine entscheidende Rolle. Das vorliegende Buch "Patientenorientierte Gesprächsführung im Pflegeprozess" behandelt unterschiedliche Felder, die in der Kommunikation in der Pflege auftreten können. Eines der ersten Kapitel beschäftigt sich mit den Grundlagen für den Pflegeprozess. Es werden unterschiedliche Patiententypen (z. B. der Ordentliche, der Sachliche) vorgest...
Kommunikation und Gesprächsführung für Pflegeberufe - Ein Lehr- und Arbeitsbuch
Das Lehr- und Arbeitsbuch ist in zwei große Bereiche unterteilt. Während der Autor im ersten Teil unterschiedliche Kommunikationstheorien und -modelle verständlich und praxisnah dargelegt, werden im zweiten Teil des Buches ausgewählte Aspekte der Kommunikationstheorien auf klinische Situationen übertragen. Die 14 Kapitel befassen sich im Einzelnen mit folgenden Themen: Das erste Kapitel gibt einen kurzen Überblick über die Inhalte und Zie...
Kommunikation verstehen - In 31 Situationen Zusammenhänge verstehen
Neben der medizinischen und pflegerischen Kompetenz wird in derAusbildung von Pflegeberufen besonderer Wert auf die sozial-kommunikative Kompetenz gelegt. Dasist wichtig, denn besonders in krankheitsbedingten Situationen brauchen Menschen Zuwendung und Verständnis. Das vorliegende Buch "Kommunikation verstehen" bietet insgesamt 31 typische Situationen aus dem Pflegealltag (z. B. Wen ein Patient neueaufgenommen wird / Wenn eine Patientin Schmerze...
Logopädie - durch Kommunikation zur Wissenschaft - Bewertende Analyse der Voraussetzungen für eine Akademisierung des Gesundheitsfachberufes
Bei der vorliegenden Veröffentlichung handelt es sich um eine Diplomarbeit der Logopädin Martina Bröckel im Fach Psychologie. Dabei unternimmt die Arbeit eine Kontextevaluation der gegenwärtigen Ausbildung zum Gesundheitsfachberuf "Logopäde/in" in Deutschland. Dabei steht die Frage der Notwendigkeit der Akademisierung logopädischer Berufsqualifikation im Vordergrund der Untersuchung. Die Autorin erstellt eine aufschlussreiche Bedingungs- un...
Methoden und Themen - Bausteine für die berufliche Praxis in Erziehung und Heilerziehung
Das vorliegende Fachbuch richtet sich vor allem an Auszubildende und Dozenten an Fachschulen für Erzieher- und Heilerzieherausbildung. Es bietet eine Vielzahl an theoretischen Grundlagen für die Praxis- und Methodenlehre. Es orientiert sich an den Lehrplänen und will in 20 Bausteinen zum handlungsorientierten Erarbeiten der Themenbereiche anregen. Ein gut strukturiertes Handbuch, das übersichtlich und anschaulich gestaltet ist. Es wird deutli...

K: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Berufsschule (Fachunterricht)

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

KalkulationKartoffelnKernqualifikationenKinderKinderliederKinderliteraturKinderpflegeKissenKleidKleidungKlinikKnollenpflanzenKochbuchKochenKommunikationKonditoreiKonflikteKonstruierenKonstruktionsgrundlagenKosmetikKosmetologieKostümeKraftfahrzeugtechnikkranke KinderKrankenpflegeKrankheitKrankheitenKrankheitslehreKräuterKuchenKulturgeschichteKunstKunst- uns KostümgeschichteKunstgeschichteKunststoffeKöpfeKörperKörperaufbauKörperpflegeKüche