 | Die Reihe "Abenteuer Wissen" ist eine sehr schöne Hörbuchreihe über Entdecker, Erfinder, Autoren, Theologen, Ärzte, Künstler und Forscher. Ich habe die Reihe dieses Jahr erst als Hörbuchreihe entdeckt und bin begeistert! Die CDs sind keine reine Lesung, sondern werden zwar von einem Sprecher oder einer Sprecherin gelesen, es gibt aber viele Einblendungen, die den vorgestellten Wissenschaftler selbst sprechen lassen. So bekommt man den Eindr... |  | Bob Dylan ist sicher einer der meistgehörten Musiker unserer Zeit. Wie kaum ein zweiter hat er ganze Generationen mit seinen nachdenklichen und hintergründigen Liedern geprägt, er versammelt nach wie vor eine riesige Fangemeinde um sich und ist durch Hits wie "Knockin' on heaven's door" oder "Blowin' in the wind" unsterblich geworden. Nicht von ungefähr ist ihm 2016 der Literatur-Nobelpreis zugesprochen worden - als erstem Musiker überhaupt.... |
 | Was versteht man unter Bildung? Ist Bildung eine Funktion der Gesellschaft oder besitzt sie einen Eigenwert? Macht Bildung den Menschen erst zum Menschen? Sind Bildungsprozesse identisch mit Prozessen der Vermittlung von Wissen? Was unterscheidet Bildung von Halbbildung? Welches sind die Medien der Bildung? Besteht der Sinn des Lebens in der Bildung des Menschen? Ist die Bildung der Menschheit möglich? Welche Rolle kommt der Anverwandlung von Tr... |  | Das vorliegende, 750-Seiten-starke Buch der französischen Musik-Experten Philippe Margotin und Jean-Michel Guesdon behandelt die Entstehungsgeschichte sämtlicher offiziell veröffentlichter Songs der Rolling Stones. Enthalten sind dabei erfreulicherweise nicht nur die von den Musikern selbst komponierten Stücke, sondern auch alle von ihnen aufgenommenen Cover-Versionen. Geordnet nach dem Erscheinungsdatum des jeweiligen Mediums (LP/EP/Single),... |
 | Wurden in der Vergangenheit Artikel über die Filme der Beatles veröffentlicht, so behandelten diese hauptsächlich die fünf von den Beatles selbst initiierten Werke von "A Hard Day's Night" bis "Let It Be". Wohl niemand hat sich bisher die Arbeit gemacht, auch die vielen anderen Filme zu analysieren, die von den Beatles handeln bzw. in Zusammenarbeit mit einem der Gruppenmitglieder entstanden sind. Jörg Helbig schließt mit seiner Publikation... |  | Mit der Publikation von "Beatles Total - Die Geschichten hinter den Songs" des Delius Klasing Verlags kommt ein wahrer Wälzer auf den interessierten Leser zu - nämlich ganze 672 Seiten, die es in sich haben. Jede offizielle Beatles-Veröffentlichung von 1961 bis 1970 - ausgehend von den Aufnahmen mit Tony Sheridan bis hin zum "Let it be"-Album - wird akribisch behandelt, man möchte fast sagen "geröngt".
Zu jedem Song führt ein Statistik-... |
 | Dieses großformatige Hardcover-Buch (in englischer Sprache) bietet für alle Beatles-Fans eine eine umfangreiche Illustration mit über 200 meist farbigen Abbildungen sowie vielfäkltige Hintergrundinformation zur erfolgreichsten Band aller Zeiten, die vor 50 Jahren, am 5. Oktober 1962, ihre erste Single veröffentlicht: „Love me do“. Außerdem bietet die in das Buchcover integrierte DVD eine einstündige BBC-Dokumentation, zahlreiche Interv... |  | 1968 war das Jahr nach "Sgt. Pepper" und die Beatles hatten als weltweit anerkannte Sänger und Komponisten - deutlich entfernt vom Pilzkopf-Image der frühen Jahre - den Gipfel des Ruhms erreicht. Im Anschluß an eine mehrwöchige Sinnsuche im Meditations-Camp des Maharishi Mahesh Yogi in Indien begann die Gruppe Ende Mai mit den Aufnahmen für die legendäre Doppel-LP "The Beatles", besser bekannt als "Weißes Album". Inzwischen war die selbstb... |
 | Popularmusik hat sich längst einen anerkannten PLatz in der Musik-Kultur erobert, - aber angesichts der Fülle der erscheinenden Titel erreichen nur wenige Musikalben mit den Jahren Klassiker-Status, d.h. es überdauert einen eng begrenzten Zeitraum und ist stilprägend bzw. innovativ. Dieses voluminöse Werk aus der Reihe "1001" der Edition Olms, die auch z.B. 1001 Gebäude, 1001 Bücher, 1001 Gemälde etc. in ähnlicher Aufmachung bietet, besc... |  | Wer möchte nicht schnell und leicht Gitarre spielen lernen und zwölf schöne Songs begleiten? Otto Humbach, klassisch ausgebildeter Gitarrenlehrer, bietet im Dux-Verlag einen motivierenden "Crash-Kurs Gitarre" für Anfänger an, der auf ausführliche Umschreibungen und komplizierte Tonleiterstudien verzichtet. Mit einer gewissen Leichtigkeit erklärt er einfache Akkorde mit deren Berherrschung der Anfänger schnell zum Erfolg kommen kann. Zwöl... |
 | Dieses Libretto folgt dem Erstdruck des "Parsifal"; spätere Korrekturen Wagners und Varianten der (schließlich auch von egon Voss herausgegebenen) kritischen Richard-Wagner-Gesamtausgabe sind aber berücksichtigt. So liegt der Schwerpunkt der Reclam-Aufgabe auf einer guten Studienausgabe: Anmerkungen bzw. Varianten zum Text sind jeweils am Ende einer jeden Seite als Fußnoten eingefügt. Nachwort (nicht Vorwort, wie auf der Verlagsseite beschri... |  | Die drei von Peter Kemper herausgegebenen Bände „Rock Klassiker“ unterscheiden sich in mehrfacher Hinsicht von ähnlich titulierten Büchern zur Rockmusik. Die Beiträge über einzelne Musiker bzw. Musikgruppen stammen nämlich von ausgewählten Experten, von Journalisten, Regisseuren, Musikkritikern und Literaturwissenschaftlern. In den Aufsätzen begnügen sie sich nicht mit einem biographischen Abriss der Musiker, sondern liefern eine fun... |