lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
*CD* Stille Nacht, heilige Nacht Die bewegende Geschichte eines Welthits
*CD* Stille Nacht, heilige Nacht
Die bewegende Geschichte eines Welthits




Gudrun Sulzenbacher

Headroom
EAN: 9783963460364 (ISBN: 3-9634603-6-9)
1 Seiten, CD-A (Audio-CD), 14 x 12cm, Oktober, 2020

EUR 14,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Jeder kennt das Lied, kaum jemand die Geschichte dahinter



Es ist das weltweit bekannteste Weihnachtslied und gehört heute zum Weltkulturerbe.



Was aber ist das Geheimnis hinter dieser Melodie, diesem Text? Wie kann es sein, dass ein schlichtes Wiegenlied – in wenigen Stunden komponiert – weltweiten Ruhm erlangte? Und war es Zufall, dass „Stille Nacht, Heilige Nacht“ in einer Krisenzeit entstand, die geprägt war von Krieg, Hungersnot und Seuchen?



Auch heute sind die Menschen für das „Ewige Lied“ wohl ähnlich empfänglich wie vor 200 Jahren die verzweifelten Schiffer aus Oberndorf im Salzburger Land. Nur wenige Stunden Zeit hatte Dorfschullehrer Franz Xaver Gruber am 24. Dezember 1816, um das Gedicht seines Freundes Joseph Mohr zu vertonen. Und keine Ahnung davon, dass er gerade einen echten Hit zur Welt gebracht hatte. Ein Lied, das wie kein anderes für die Stimmung des Weihnachtsfestes und für die Sehnsucht nach Frieden, Hoffnung und Geborgenheit steht.



Der Benediktinerpater und Kirchenmusiker Urban Stillhard ist Kirchenmusiker und Moderator der Radio-Sendereihe „Sonntagsmusik“ in Südtirol. Einfach und einfühlsam erklärt er als Interviewpartner, was Stille Nacht so besonders macht.
Rezension
Die Reihe "Abenteuer Wissen" ist eine sehr schöne Hörbuchreihe über Entdecker, Erfinder, Autoren, Theologen, Ärzte, Künstler und Forscher. Ich habe die Reihe dieses Jahr erst als Hörbuchreihe entdeckt und bin begeistert! Die CDs sind keine reine Lesung, sondern werden zwar von einem Sprecher oder einer Sprecherin gelesen, es gibt aber viele Einblendungen, die den vorgestellten Wissenschaftler selbst sprechen lassen. So bekommt man den Eindruck, als lege man das Ohr an eine Wand, durch die man zurück in die Vergangenheit reisen und den berühmten Menschen drekekt hören und ja, in der vorstellung sogar sehen kann.

In der vorliegenden CD dreht sich alles um das weltbekannte Lied „Stille Nacht, Heilige Nacht“, dessen Text von Joseph Mohr geschrieben und vom Dorfschullehrer Franz Xaver Gruber 1816 komponiert wurde. Wie es dazu kam und wie die Menschen das neue Lied aufnahmen, berichtet die CD.

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die CD im Musikunterricht ab der 4. Klasse zur Weihnachtszeit als Einstieg in eine Unterrichtseinheit zu Weihnachtsliedern eingesetzt wird.

Wer mag kann sich auf der Verlagsseite eine Hörprobe dieser schönen CD anhören!

Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Gudrun Sulzenbacher schreibt Kinder- und Jugendsachbücher sowie Fachbücher zur Lesedidaktik. Hier geht sie den berührenden Geschichten rund um „Stille Nacht“ auf den Grund – und auch der Legende von einer defekten Orgel und einer hungrigen Maus. Bei headroom bisher von ihr erschienen: „Ötzi. Der Sensationsfund“.
Inhaltsverzeichnis
Alter von 8 bis 88
Auszeichnungen Nein
Autor Gudrun Sulzenbacher
Erzähler: Frauke Poolman, Matthias Ponnier
weitere Sprecher Stefko Hanushevsky, Harald Schwaiger, Konrad Beikircher, Andrea Spatzek, Bert Cöll, Valentin Stroh, Louis Friedemann Thiele, Gero Wachholz, Matthias Koeberlin, Ike Duinmeyer-Bolik, Frieda & Julia Starfinger
Regie Simon Kamphans
Länge: 80 Min.
Art des Hörbuchs Abenteuer-Feature mit Originaltönen und Musik
Booklet 12 Seiten