Fachbereiche

Mathematik: Statistik

Grundwissen Mathematik / Klasse 10  -
Wer kennt es nicht? Man kommt in eine neue Klasse und fragt die Schülerinnen und Schüler, welche Themen sie bisher schon mit der Mathematiklehrerin durchgenommen haben. Lineare Funktionen? "Ja, da war mal was, aber was...." Grafische Lösungen? "Hä! Wie geht'n das?" Additions- und Subtraktionsverfahren? "Nie gehört." Manchmal bekommt man den Eindruck, wieder ganz von vorn starten zu müssen. Wieso eigentlich nicht? In dem vorliegenden Übun...
Statistik für Journalist:innen - Grundlagen und Praxis
"Um Journalist zu werden, brauche ich doch keine Mathematik." Dass dieser Satz, der aus dem Mund eines Oberstufenschülers / einer Oberstufenschülerin stammen könnte, nicht die ganze Wahrheit ist, offenbart das gehaltvolle Lehrbuch von Julia Lück-Benz: Datenrecherche und -auswertung, Darstellung von bereits erhobenen Daten, Lektüre von Studien. Das ist nur ein kleiner Ausschnitt aus dem von Lück-Benz beschriebenen Spektrum, das von Journalis...
Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik für Ingenieurstudierende an Hochschulen -
Die Beherrschung von Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik ist für Studierende aller naturwissenschaftlichen Studiengänge vorgesehen - und das aus gutem Grund, wie Michael Sachs in diesem empfehlenswerten Lehrbuch, das mittlerweile in 6. Auflage erscheint, erklärt. Es umfasst die Bereich der beschreibenden Statistik, der Wahrscheinlichkeitsrechnung sowie der schließenden Statistik. Aufgebaut in vorlesungsähnlichem Stil lässt es ohne we...
Wirtschaftsstatistik - 77 Aufgaben, die Bachelorstudierende beherrschen müssen
Dieses Übungsbuch für die Bachelorphase in einem betriebs- oder volkswirtschaftlichen Studium behandelt den wichtigen Baustein der Wirtschaftsstatistik. Bevor die nach Themen sortierten Aufgaben angeboten werden, werden allgemeine Präliminaria erläutert, die teils Begründung des Fachs betreffen ("Wieso Statistik?") und teils prüfungsbezogene Hinweise geben. Dabei finde ich es bemerkenswert, dass selbst Tipps zum Bereithalten des Materials a...
Wirtschaftsstatistik für Bachelor -
Mit diesem Lehrwerk, das bereits in 4. Auflage erscheint, werden alle relevanten Bereiche der Wirtschaftsstatistik abgedeckt: Nach gundsätzlichen Einführungen, die zum großem Teil den Schulstoff wiederholen, erklärt Jutta Arrenberg fachspezifisch bedeutsame Themen wie Streuungsparameter und Indizes. Anhand präzise formulierter Lehrtexte und prägnant ausgesuchter Beispiele können die Leserinnen und Leser dieses Buches den mathematischen rot...
Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung - ... kinderleicht erlernen
Das vorliegende Material ist eine rundum empfehlenswerte Ergänzung für alle, die in der Sekundarstufe Statistik und Wahrscheinlichkeit unterrichten und nicht alleine die Aufgaben aus dem Schulbuch nutzen möchten. Der Seitenaufbau ist im Gegensatz zu vielen anderen Kopiervorlagen optisch ansprechend und nicht zu viel durch Fettdruck geprägt. Alle Arbeitsblätter sind klar strukturiert und lenken den Fokus auf den eigentlichen Unterrichtsstoff...
Statistik Lehr- und Handbuch der angewandten Statistik (Gebundene Ausgabe) -
Das vorliegende Buch, "Der Hartung", gilt als ein, wenn nicht das Standardwerk der angewandten Statistik. Alle wichtigen statistischen Theorien und Arbeitsweisen werden ausführlich erklärt, und an durchgerechneten Beispielen noch einmal erläutert. Da das Buch sehr übersichtlich gegliedert ist, ist es auch gut als Nachschlagewerk verwendbar. Um mit diesem Buch arbeiten zu können, braucht es jedoch sehr gute Mathematikkenntnisse, einen SchÃ...
150 Mathe-Übungen - 5. bis 10. Klasse
Dieses Buch lässt nichts vermissen, wenn es darum geht, mathematische Sachverhalte, zu lernen und zu üben - und zwar für die 5. bis 10. Klasse. Wie bereits im Inhaltsverzeichnis sichtbar wird, sind in diesem Buch wirklich alle relevanten mathematische Themengebiete zusammengefasst. Jedes einzelne Kapitel wird eingeleitet mit einer Übersicht über Besonderheiten und Dinge, die beachtet werden müssen. Die einzelnen Übungen sind sehr liebevo...
Mathematik für Jedermann -
Dieses Buch bietet einen sehr gut verfassten Überblick über alle wichtigen Themengebiete aus der Mathematik. Geschrieben ist das Buch in sehr gut verständlichem Deutsch, auf zu viel Fachsprache wurde erfreulicherweise verzichtet. Sehr gelungen ist auch die Tatsache, dass jedes Thema bestmöglich in Sachzusammenhänge und das Alltagsleben integriert wurde, man bekommt also auch auf die Fragen "Warum ist das so?" oder "Wofür brauche ich das e...
Wahrscheinlichkeitsrechnung verstehen und anwenden - Mathematik 7-10
Die Wahrscheinlichkeitsrechnung ist ein Gebiet der Mathematik, auf das erstaunlicherweise viele Schüler gespannt sind und sich freuen. Dementsprechend hoch ist zu Beginn ihre Motivation. Wenn man dann aber erst im Thema vertieft ist, fällt die Stochastik (= Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik) doch einigen Schülern schwer und sie verlieren schnell die Lust daran. Der Grund ist wohl darin zu sehen, dass die Stochastik eine eigene Art hat,...
Lehrbuch Statistik - Einstieg und Vertiefung
Statistik meint die Zusammenfassung bestimmter Methoden, um Massenerscheinungen zu quantifizieren und zu interpretieren. Statistik meint das gezielte Sammeln und Auswerten von Daten. Von Statistiken wird gefordert, dass sie „objektiv“ (unabhängig vom Standpunkt des Statistikerstellers), „reliabel“ (verlässlich), „valide“ (überkontextuell gültig), „signifikant“ (bedeutend) und „relevant“ (wichtig) sind. Statistik ist heute ...
Mathematik für Techniker - 5. Auflage
Das vorliegende Übungsbuch richtet sich vor allem an alle, die sich an Technikerschulen in das Fach Mathematik einarbeiten wollen. Da es auf der Grundlage der Lehrpläne aufgebaut ist, ist es sowohl als begleitende Lektüre zum Unterricht als auch als zum Selbststudium gut geeignet. Besonders hilfreich sind neben der Stofferarbeitung die Vielzahl der Übungsaufgaben mit den entsprechenden Lösungswegen. nach einem einführenden Kapitel über Rec...
» weiter

S: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Mathematik

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

SachaufgabenSachbezogene Mathematik: GrößenSachbuchSachrechnenSachsituationenSanduhrenSchrifliche AdditionSchriftliche Additionschriftliche PrüfungSchriftliche SubtraktionSchrägbildSchulbuchSchätzenSchülerbandSek ISek IISekundarstufeSekundarstufe IISoftwareSoftware für LehrerSoma WürfelSortenSpiegelungenSpielSpieleSpiele zur Geometriespielerische MatheübungenSprache und MathematikStationenlernenStationentrainingStatistikSteigungSteigungsdreieckStempelStetigkeitStochastikStrahlensätze und Ähnlichkeitenstrategiegeleitetes RechnenStudium MathematikSubstrationSubtraktionSudokuSudokusSymmetrie