 | Der Baukasten zur Geometrie ist für den Privatgebrauch ein wunderbares Weihnachts- und Geburtstagsgeschenk für Kinder, die gerne bauen und für Eltern, die ein etwas anspruchsvolleres Bauset als das klassische Lego suchen. Eigentlich aber ist das Set als Schulset gedacht, um den Geometrieunterricht der Grundschule zu ergänzen. Tatsächlich kommt die Geometrie in der Grundschule oft zu kurz. Dabei sind geometrische Übungen nach einer kurzen Ei... |  | Wenn ich in der zweiten Klasse den Zahlenraum bis 100 erweitere, so arbeite ich viel mit dem Hunderterfeld. Mehrere Monate stellt das Hunderterfeld für die Kinder das Tor zum Hunderterland dar! Sie begreifen aufgrund der Anordnung der Zahlen Zusammenhänge: Es gibt immer 10 Zahlen, dann beginnt eine neue Reihe, die 11 sieht aus wie die 1, nur steht vorne noch eine 1 stellvertretend für die 10. Daher steht die 11 auch unter der 1.
Um mit allen ... |
 | Heute darf ich denBaukasten, passend zum Kartensatz "Würfelbauten mit Selbstkontrolle" aus dem Montessori Lernwelten Verlag vorstellen.
Der Baukasten mit 64 Holzwürfeln
Die vorliegenden Würfel im handlichen 3cm* Format sind das ideale Material passend zum ebenfalls erhältlichen Kartensatz (Beschreibung siehe unten).
Sehr schön finde ich, dass die Würfel praktisch in einer Holzbox mit Schiebedeckel geliefert werden. Je nachdem, mit v... |  | Mathematik in der Grundschule thematisiert insbesondere folgende Schwerpunkte: Mengen und Zahlen, Grundrechenarten, Größen und Sachrechnen, Geometrie. Bei Mengen und Zahlen geht es um den Aufbau, die Festigung und die Systematisierung des Zahlverständnisses. Wichtige Schwerpunkte im Kapitel Grundrechenarten sind der Aufbau der Rechenfähigkeit, das Ausnutzen von Rechenvorteilen und das Anwenden von Rechenstrategien. Bei Größen und Sachrechne... |
 | Das vorliegende Heft "Konkrete Förderideen" ist eine ausgezeichnete Ergänzung des Lehrermaterials zum Mathematiklehrwerk "Denken und Rechnen" der ersten und zweiten Klasse. Zu jedem Themengebiet bietet es eine sehr strukturierte und übersichtliche halbe Din A4 Seite mit Übungen zu exakt diesem Lernbereich. Dabei geht das Heft sehr kleinschrittig vor (siehe Inhaltsverzeichnis), damit der Lehrer genau erkennen kann, an welcher Stelle im Lernpro... |  | Neben der elementaren Algebra, dem Zählen und Rechnen, müssen Grundschüler/innen auch Grundkompetenzen in der zweiten Disziplin der Mathematik erwerben: in der Geometrie. Dazu bietet dieses DIN A4-Heft vielfältige Anregungen und Kopiervorlagen für alle 4 Grundschulklassen. Dabei werden Feinmotorik, Auge-Hand-Koordination und der Umgang mit Lineal und Bleistift als übergeordnete Lerneinheit miteinander kombiniert. Geometrische Formen, Muster... |
 | Die Geo-Formen mit Abwicklung vom Eduplay-Verlag werden in 10 verschiedenen Varianten geliefert. Die Körper sind relativ groß und bieten sich ideal als Demonstrationsmaterial für den Geometrieunterricht an. An jeder Form kann man mit Hilfe eines kleinen Loches eine Seite entfernen. Dies geht einfach, jedoch muss man manchmal ein bisschen rumprobieren oder mit einem Gegenstand in das Loch fassen, damit die Form auf geht. Man kann dann zum Beisp... |  | Sowohl im Klassenunterricht als auch im Förder- bzw. Einzelunterricht lassen sich diese Materialien zum Zahlenraum 1-20, denen Band 2 (Zahlenraum bis 100) und Band 3 (Zahlenraum bis 1000) folgt, zur gezielten Arbeit mit rechenschwachen Kindern nutzen, als Stationenarbeit oder als Material für die Lerntheke im Bereich Freiarbeit oder Wochenplan. Ein vorgeschalteter kurzer Überblick zum Thema Dyskalkulie soll klären, warum bestimmte Übungsinha... |
 | Sowohl im Klassenunterricht als auch im Förder- bzw. Einzelunterricht lassen sich diese Materialien zur gezielten Arbeit mit rechenschwachen Kindern nutzen, als Stationenarbeit oder als Material für die Lerntheke im Bereich Freiarbeit oder Wochenplan. Ein vorgeschalteter kurzer Überblick zum Thema Dyskalkulie soll klären, warum bestimmte Übungsinhalte notwendig sind und worauf in den Übungsphasen zu achten ist. Die Ziele des Trainings bezie... |  | Dieser Band bietet 224 Aufgaben im Fach Mathematik in den Klassen 1-4. Die Reihe "Aktiv üben" wiederholt die zentralen Lerninhalte der gesamten Grundschulzeit. Die Aufgaben und fantasievollen Illustrationen stammen aus der Erfahrungswelt der Kinder. Vielfältige und selbsterklärende Übungsformen motivieren zum selbstständigen Lernen. Das mathematische Basiswissen wird jeweils kurz und knapp in Infokästen vermittelt. - Die Titel liefern jewei... |
 | Das Mathe-Schülerbuch WELT DER ZAHL aus dem Schroedel Verlag bietet als Lehrermaterial u.a. eine große Auswahl an Kopiervorlagen für jede Klassenstufe an. Die Kopiervorlagen WELT DER ZAHL 1 verstehen sich als zusätzliches Übungs- und Differenzierungsmaterial auf verschiedenen Niveaustufen für alle Lerninhalte der Klassenstufe 1. Auf der beiliegenden CD-ROM findet man alle Kopiervorlagen, Blanko-Vorlagen und Vorlagen zum Üben ans Stationen ... |  | Der Unterrichtsentwurf "Bauen mit dem Würfel - Baupläne erfinden und Würfelgebäude bauen" von Maraike Sittartz beinhaltet eine ausführliche Auseinandersetzung mit dem Thema Würfelgebäude und ihrer unterrichtlichen Umsetzung. Die Autorin beschreibt das Thema auf der Sachebene,indem sie die Eigenschaften des Würfels sowie Baupläne für Würfelgebäude vorstellt. Neben der detailierten theoretischen Darstellung beinhaltet der Entwurf eine B... |