Fachbereiche

Allgemeinbildung: Rhetorik

Als Rom noch nicht Antike war - Reise in die Römerzeit
Karl-Wilhelm Weeber hat in den letzten Jahrzehnten wie kaum ein anderer dazu beigetragen, die römische Antike jenseits von Triumphzügen und Senatsreden sichtbar zu machen. Sein neues Buch Als Rom noch nicht Antike war knüpft an diese Linie an und führt sie überzeugend fort: Es ist ein kenntnisreiches, lebendig geschriebenes Porträt des Alltags im alten Rom – mit all seinen Widersprüchen, Härten und erstaunlichen Parallelen zur Gegenwart...
 Junfermann Verlag GmbH: Rhetorik und Präsentationstechniken  -
Dasvorliegende Set richtet sich an Lehrer, Proffessoren, Schüler, Studenten und Semilarleiter. Es bietet eine große Übersicht an verschiedensten Elementen, die sich in einen Vortrag einbauen lassen. Beginnend natürlich mit dem Einstieg in die perfekte Rede lernt man hier, wie man die Aufmerksamkeit auf sich zieht und Spannung, aber auch Kontinuität in den Vortrag einbauen kann. Schade, das Schüler dies noch viel zu wenig im Unterricht lerne...
Reden - Gute Ideen für bessere Kommunikation
Gute Kommunikation ist unabdingbar für viele Situationen im beruflichen und privaten Rahmen, gerade auch in der Schule. Dieses kleine Büchlein bietet in kompakter Form viele Anregungen, Kommunikation bewusster zu gestalten. Das kann sowohl den Komplex "Liebe und Freundschaft" als auch "Job und Karriere" betreffen. Die Ideen stehen auf einer Doppelseite, vorweg jeweils eine prägnante und passende Illustration. Man begegnet sowohl alten und be...
Was Politiker nicht sagen - ...weil es um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht
"Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was er was erzählen. ..." (Matthias Claudius 1740-1815) Offensichtlich ist Gregor Gysi ein weit- und vielgereister Mensch. Denn: erzählen kann er - und wie! Der promovierte Jurist, der als Rechtsanwalt arbeitete, ist ein erfahrener Parlamentarier und gehört seit der Wiedervereinigung dem Bundestag an. Berühmt-berüchtigt ist er für seine glänzende Rhetorik, für seine sprachliche Schlagfertigkeit und...
Körpersprache und Rhetorik - Ihr souveräner Auftritt
Lehrkräfte werden in ihren Fächern und in Pädagogik und Didaktik ausgebildet, - nicht aber in einer ihrer wesentlichen Kernkompetenzen: dem Reden. In der Schule begegnet Rhetorik in einer Doppelrolle als Lerngegenstand für Schüler/innen und als Werkzeug der Lehrkräfte. Gekonntes rhetorisches Agieren von Lehrkräften kann deren Arbeit erheblich erleichtern. Lehrer/innen leben von Kommunikation; Verständigung ist das A und O im Lehrerberuf: ...
Präsentieren und Referieren -
Zu den Schlüsselkompetenzen im Hochschulstudium zählen u.a. folgende fächerübergreifende Fähigkeiten: a) Reden, Argumentieren, Überzeugen, b) Schreiben, c) Literaturrecherche, d) wissenschaftliches Arbeiten und e) Präsentieren und Referieren. Letzteres wird in diesem Band thematisiert. Dazu werden die Grundlagen von Rhetorik und Kommunikationstheorie dargestellt, die konkrete Vorbereitung verschiedener Aspekte einer Präsentationssituation...
Rhetorik & Kommunikation - Ein Lehr- und Übungsbuch
Lehrer/innen leben von Kommunikation; Verständigung ist das A und O im Lehrerberuf. Damit sind die Fragestellungen dieses überaus erfolgreichen Rhetorik-Lehr- und Übungsbuchs (17. Auflage!) auch für die Lehrkraft von zentraler Bedeutung: Wie sage ich, was ich meine? Wie argumentiere ich überzeugend? Wie kann ich Gesprächspartnern gut zuhören? Alle Bereiche der angewandten Rhetorik werden thematisiert: Körpersprache, freie Rede, Argumentat...
Das Pinguin-Prinzip - Wie Veränderung zum Erfolg führt
Dieses Buch - verpackt in eine nette Pinguin-Geschichte - ist ein gelungener Ratgeber, wie man im Beruf, in der Schule oder in seinem eigenen Betrieb durch Integration und gemeinsames "An-Einem-Strang-Ziehen" mehr Erfolg erringen kann. Dabei muss ganz klar herausgestellt werden, dass es weniger darum geht, konkrete Handlungsmuster für bestimmte Situationen an die Hand zu bekommen, sondern es geht um die Tatsache, dass es in jedem Team - ob ein...
Die Verwandlung -
„Die Verwandlung“ ist eines der besten Bücher von Franz Kafka. Gregor Samsa, macht einen Prozess durch, der Unmöglicher nicht sein kann. Er verwandelt sich von einem Menschen in einen Käfer. Dadurch werden Prozesse losgetreten die nur durch seine Verwandlung möglich waren. Seine eigene Familie schafft den Weg in ein selbstbestimmtes Leben, auf Kosten von Gregors Leben. Erst wenn man das Buch das zweite Mal liest, erkennt man, dass es ...
Die Leiden des jungen Werther -
„Die Leiden des jungen Werther“, geniales Buch mit Romantik, Tragik und Ironie. Der Briefwechsel zwischen den Hauptfiguren ist wunderschön beschrieben und lässt den Leser tief in die Gedankenwelt von Goethe eintauchen. Besonders schön sind auch die verarbeiteten Anspielungen und die Landschaft. Die Sprache und Ausdrucksweise ist jedoch sehr hoch und erwartet vom Leser eine hohe Konzentrationsgabe. Die Thematik der Liebe wird in ma...
Clever Bewerben - für Schulabgänger
Die Bände aus der Reihe SMS Schnell-Merk-System, erschienen im Brockhaus Duden Verlag, sind übersichtlich, klar und prägnant. Im praktischen Hosentaschenformat helfen sie dabei die wichtigsten Regeln schnell noch einmal nachzuschlagen. Neu sind die Bände für Schulabgänger. Denn die richtige Bewerbung ist gar nicht so einfach, und doch kommt es genau auf diese an! Zu einer Zeit, in der Lehrstellen knapp sind, in der immer mehr Schulabgäng...
Lebensweisheiten berühmter Politiker -
Dieses Buch stellt eine interessante Zusammenstellung von Politikerzitaten dar. Es enthält wichtige Politiker verschiedenster Systeme, Richtungen und Epochen. Dabei sind nicht nur tiefsinnige, geistreiche und pointierte Aussprüche berücksichtigt, sondern auch witzige oder sarkastische Reden – und auch ganz und gar unglaubliche und unpassende Stilblüten. Diese Politikerzitate spielgeln die Zeitgeschichte wider, vor allem, weil bei den meis...
» weiter

R: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeinbildung

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

Rad-WanderführerRadfernwegeRadikalisierungRadtourenRadwandernRAFRassismusRastattRatgeberRechtRechte SzeneRechtschreibungRechtsextremismusRechtsstaatRedenRedensartenReferatRegensburgRegierungRegionenReichtumReimeReiseReiseerzählungReiseführerReiseliteraturReisemagazinReisenReisetagebuchReitenRekordeReligionReligionenReligionsfreiheitRemstalRenaissanceRenaissnaceRennsteigReportageReschenpassRestaurantführerReutlingenRezepteRezeptesammlungRheinRhein - MainRhein - NeckarRhein MainRhein NeckarRhein-MainRhein-NeckarRheingauRheinhessenRheinlandRheinland-PfalzRheinsteigRheintalRhetorikRhodosRhoneRhôneRhönRigaRilke, Rainer MariaRitterRitualeRivieraRolle des StaatesRollenRollensucheRomRomanRostockRotterdamRottweilRouletteRuhestandRuhrRuhrgebietRumänienRupertiwinkelRuppinRusslandRußlandRätselRäumliches DenkenRömerzeitRömische AntikeRückenRügen