Fachbereiche

Allgemeinbildung: Geopolitik

Der Wille zur Weltmacht - Wie Russland und China die freiheitliche Ordnung attackieren
Was eint Rußland und China, die doch geschichtlich, wirtschaftlich, geopolitisch und militärisch durchaus erhebliche Unterschiede aufweisen? Sie eint daas, was auch die AfD mit Rußland eint: der Kampf gegen die westlich-freiheitliche Weltordnung mit ihren Demokratien. Die zwei revisionistischen Weltmächte sehen in der liberalen Demokratie ihren eigentlichen Gegenspieler und gefährlichten Feind, der ihre autoritären Regime zutiefst gefährde...
Winston Churchill - Biographie
Franziska Augstein hat sich wahrhaft ein Mammutprojekt vorgenommen: Eine Biografie über einen der schillerndsten und bekanntesten Politiker der 20. Jahrhunderts, ein Staatsmann erster Güte. Die Rede ist von Winston Churchill. Seiner Zähigkeit, seinem Durchhaltevermögen, seiner Rhetorik und Überzeugungskraft ist es zu verdanken, dass die Nationalsozialisten unter Hitler "die Insel" nicht überrennen konnten. Ohne Übertreibung darf man sagen...
Neue Weltmacht Indien - Geostratege, Wirtschaftsriese, Wissenslabor
Über China als neue Supermacht wurde und wird viel geschrieben, - das bevölkerungsreichste Land der Erde, Indien, hingegen steht immer noch im Schatten der Weltpolitik und schließt sich westlichen Beobachtern in seinen extremen Gegensätzlichkeiten nur schwer auf. Hier hilft dieses Buch; denn der Indologe Oliver Schulz liefert einen tiefen Einblick in die verschiedenen Facetten der indischen Gesellschaft und Kultur und gibt uns einen Überblic...
Konfrontationskurs - Der amerikanisch-chinesische Weltkonflikt
Die USA sind nicht nur atlantisch orientiert, wie wir Europäer das (gern) wahrnehmen, z.B. via NATO (North Altlantic Treaty Organisation), sondern auch pazifisch - und geraten damit immer stärker in wirtschaftlichen, politischen, militärischen und geostrategischen Konflikt mit der aufstrebenden Weltmacht China. Chinas Aufstieg wird in den USA daher weithin als bedrohlich wahrgenommen. Die Volksrepublik China ist der einzige Staat, der als pote...
Welt in Aufruhr - Die Ordnung der Mächte im 21. Jahrhundert
Gut eineinhalb Jahre nach dem Beginn des russländischen Angriffs auf die Ukraine legt der renommierte Historiker und Politikwissenschaftler Herfried Münkler ein Buch über die aktuelle Krise vor und entwickelt Szenarien, wie sich die neue Weltordnung im 21. Jahrhundert gestalten könnte. Ausführlich, lehrreich, eingängig argumentierend sowie gut lesbar geschrieben nimmt Münkler die Leserschaft bei der Entwicklung seiner These mit, die neu...
Spielball der Politik - Eine kurze Geschichte der Bundeswehr
Seit Februar 2022 herrscht wieder Krieg in Europa. Es vergeht kein Tag, an dem auch wir Deutsche mit den Realitäten dieses Krieges über die Medien konfrontiert werden. Rasch erklärte Bundeskanzler Olaf Scholz die Zeit nach dem 24. Februar zur "Zeitenwende", ein Begriff, der (spätestens) seit dem in aller Munde ist. Die Streitkräfte rücken seither verstärkt in den Fokus, der Einsatz von Waffen wird kontrovers diskutiert. Deutschland und se...
Endspiel Europa - Warum das politische Projekt Europa gescheitert ist - und wie wir wieder davon träumen können
Die Europäische Union hat in weiten Teilen ihrer Historie eine durchaus beachtliche Erfolgsbilanz aufzuweisen. Seit einigen Jahren gerät diese Gemeinschaft jedoch in zunehmend schwieriges Fahrwasser. Eine stetig wachsende Zahl an Mitgliedsstaaten mit teilweise recht unterschiedlichen Interessen einerseits, der Austritt Großbritanniens (Brexit) als eine der führenden Nationen des Kontinents andererseits, zudem weltweite und kontinentale Krisen...
Die neue Weltunordnung - Wie sich der Westen selbst zerstört
Der 24. Februar 2022 wird als historisches Datum einen festen Platz in der neuesten Geschichte einnehmen. Der Beginn der russischen Aggression gegen das Nachbarland Ukraine wirkt über das eigentliche Ereignis hinaus gleichsam wie ein Brennglas, das erbarmungslos die Versäumnisse der letzten Jahrzehnte offenlegt. Die westliche Staatengemeinschaft rückt hierbei zunehmend in den Fokus kritischer Betrachtungen, auch selbstkritischer Natur. Zu Beg...
Nationale Interessen - Orientierung für deutsche und europäische Politik in zeiten globaler Umbrüche
Aktueller kann ein Buch kaum sein! Klaus von Dohnanyi ist ein hoch angesehener, renommierter Politiker mit herausragenden außenpolitischen Kenntnissen und einem ausgeprägten Gespür für die Zwischentöne. Daher lassen seine Worte stets aufhorchen. "Nationale Interessen" betitelt er sein aktuelles Werk und ermuntert die deutsche Politik, unter Beachtung der internationalen Kooperationen (insbesondere in der Europäischen Union) selbstbewusst au...
Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert - 10 Karten erklären die Politik von heute und die Krisen der Zukunft
Tim Marshall, Politikredakteur und Experte für internationale Außenpolitik, hat "Die Macht der Geographie" aktualisiert und auf den (Erkenntnis-)Stand des 21. Jahrhunderts gebracht. Geopolitik war und ist ein essenzieller Aspekt außenpolitischer Strategien verschiedener Nationen und ,nicht zuletzt, der führenden Groß- und Weltmächte. Die geographischen Gegebenheiten stehen dabei im Kern der Betrachtungen. Welche politisch-strategischen Kons...
Imperium USA - Die skrupellose Weltmacht
Bis vor der Corona-Pandemie galten die USA den meisten Deutschen noch immer als westliche Führungsmacht, weltweite Kulturmacht und wohlhabender Hort von Demokratie ... Die Corona-Pandemie, ein sichtbar inkompetenter und womöglich rassistischer Präsident, die Black Lives Matter Bewegung als Reaktion auf den alltäglichen (Polizei-)Rassismus und die unsägliche Rüstungs- und Umweltpolitik zerstören dieses illusionäre Bild vom American Dream a...

G: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeinbildung

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

GalicienGamesGardaseeGarmisch-PartenkirchenGartenGartenpflanzenGebrauchtswagenGeburtGeburtstagGeburtstagskalenderGedankenGedichteGedichte/LyrikGedichtekalenderGedächtnisGedächtnisleistung erhöhenGedächtnistrainingGefährdete Tier- und PflanzenweltGegenwartGegenwartskulturGeheimdiensteGehirnjoggingGeisteswissenschaftenGelassenheitGeldGemüseGenderGenfGenfer SeeGenferseeGenozidGentGenuaGeographieGeopolitikGeorge W. BushGeorgienGeowissenschaftenGeraGermanische MythologieGeschenkboxGeschenkbücherGeschenkeGeschenkideenGeschenkpapiereGeschichteGeschichtenGeschichtswissenschaftGeschicklichkeitGeschwisterGesellschaftGesellschaft/SoziologieGesellschaftliche IdentitätGesellschaftliche TransformationsprozesseGesellschaftlicher WandelGesellschaftsspielgespaltene Gesellschaft?gesund lebenGesunde ErnährungGesundheitGesundheit für HundeGesundheitsmanagementGesundheitspolitikGewaltGewaltenteilungGewaltmonopolGießenGitarreGlaubeGlobalisierungGlobusGlückglücklich seinGoetheGothaGotikGotthardGrammatikGran CanariaGraubündenGrazGrazer BerglandGriechenlandGriechische AntikeGriechische MythologieGroningenGroßbritannienGroßes WalsertalGroßglocknerGrundbildungGrundgesetzGrundlagenGrundrechteGrundschullexikonGrundschulwissenGrundwissenGruppenverhaltenGruselGruyèreGrußkartenGymnastikGänsehautGästeGäuGöppingenGörlitzGöteborgGöttingen