 | Dieses bereits in 4. überarbeiteter und erweiterter Auflage 2020 vorliegende Lehrbuch informiert grundständig über die Grundlagen, Konzepte und Methoden des Lehrens und Lernens fremder Sprachen. Es behandelt alle wichtigen Themen der Fremdsprachendidaktik (vgl. Inhaltsverzeichnis) von den theoretischen Grundlagen des Fremdsprachenerwerbs bis hin zu den didaktischen Prinzipien des Fremdsprachenlehrens und -lernens. Durch die gelungenee Struktur... |  | "Dieses Lehrwerk ist ein Notprogramm." (S.18) Das schreibt Johannes Müller-Lancé, der Autor des zu besprechenden Lehr- und Arbeitsbuches, in der Einleitung seines Werks.
Allerdings, so möchte man nach der Lektüre ausrufen, ein äußerst umfangreiches und grundständiges Notprogramm, mit dem neben der Hauptzielgruppe der Romanistikstudenten auch fortgeschrittene Studierende aller (romanischen) Philologien sich ein umfassendes Bild der mater l... |
 | Welcher Besucher Südtirols freut sich nicht, dass er sich in dieser Region Italiens in Deutsch problemlos verständigen kann. Die deutsche Sprache ist in Südtirol neben der italienischen nicht nur Verkehrssprache, sondern sie bildet ein zentrales Element der kulturellen Identität der dort lebenden Menschen. Zwischen 1939 und 1943 stellten die italienischen Faschisten aufgrund eines von Hitler und Mussolini verabschiedeten Vertrags, die deutsch... |  | Ein nicht unerheblicher Anteil der Lehrerschaft besteht aus Fremdsprachenlehrer/inne/n, mit dem Schwerpunkt auf Englisch und Französisch, aber auch andere (romanische) Sprachen werden an deutschen Schulen unterrichtet. Dieser Praxisband beleuchtet alle Bereiche des Fremdsprachen-Unterrichts in vier grundlegenden Kapiteln (vgl. Inhaltsverzeichnis): neben der Kernaufgabe des Unterrichtens (Kap. 1) die Erziehung und Beratung (Kap. 2), das Beurteile... |
 | Als relativ schmale Dünndruckausgabe liegt hiermit die voluminöse "Göttliche Komödie" vor. "(La Divina) Commedia", Dante Alighieris (1265–1321) bekanntestes Werk, wurde zwischen 1307 und 1320 verfasst, - als dichterisches Hauptsymbol der Scholastik; das spätere Beiwort "göttlich" soll lediglich das Werk belobigen und bezieht sich nicht auf den Inhalt, der Dantes Reise durch die Hölle (Inferno), zum Läuterungsberg (Purgatorio), bis hin i... |  | Das Thema dieses Buchs ist das deutsche Überlegenheitsgefühl gegenüber Italienern, das sich oft genug auf merkwürdige Weise mit demonstrativer Begeisterung für italienische Kunst und Kultur verbindet und das im 19. Jhdt. pseudowissenschaftlich kryptorassistisch zu untermauern versucht wurde. Also: Warum gelten Italiener im deutschen Vorurteil als "kriminell, korrupt, katholisch?" (Titel). Der Deutsche fühlte sich lange Zeit (und immer noch?... |
 | Die Reihe der Metzler Lexika bringt es auf den Punkt: Auf überaus kompakte Weise wird ein Themengebiet von kompetenten Fachleuten lexikalisch ausgeleuchtet, hier sprachübergreifend die Fremdsprachendidaktik, ein Fachlexikon, das mit ca. 200 Einträgen (vgl. eine Leseprobe im Inhaltsverzeichnis) von ca. 90 Fachleuten zu sämtlichen Bereichen der Fremdsprachendidaktik erstmals lexikalisch den gegenwärtigen Diskussionsstand im Überblick für all... |  | Mit der Reihe "dtv zweisprachig" läßt sich leicht Italienisch (oder eine andere Fremdsprache) lernen und anwenden: Einfache kurze Texte, Gedichte, Reime, Rätsel und Witze ermöglichen auch dem Einsteiger erfolgreiche Lektüreerlebnisse – und fehlt mal ein Wort, lässt sich dessen Bedeutung mühelos im deutschen Text gegenüber finden. Schwellenängste vor der fremden Sprache abzubauen, ist das Anliegen dieser Bücher, womit das Einsatzspektr... |
 | "(La Divina) Commedia", Dante Alighieris (1265–1321) bekanntestes Werk, wurde zwischen 1307 und 1320 verfasst, - als dichterisches Hauptsymbol der Scholastik; das spätere Beiwort "göttlich" soll lediglich das Werk belobigen und bezieht sich nicht auf den Inhalt, der Dantes Reise durch die Hölle (Inferno), zum Läuterungsberg (Purgatorio), bis hin ins Paradies (Paradiso) schildert. Wie kein anderer Dichter vor ihm stellt er sich als Liebender... |  | Die Straßenkarten aus der Reihe "Euro Map" des Hallwag-Verlags sind ausgesprochen übersichtlich, mit perfekt erkennbarer Legende gestaltet und enthalten darüber hinaus viele Zusatzinformationen für Planung und Reise, z.B. Transitpläne - für die rasche Orientierung in den Ballungsräumen. Auch ein Ortsverzeichnis in beigehefteter Broschüre ist enthalten. Die hier anzuzeigende zweisprachige Straßenkarte Italien bietet im Maßstab 1:1.000.00... |
 | Fremdsprachenlernen stellt einen bedeutsamen Anteil am schulischen Unterricht dar und durch Globalisierung und Migration gewinnt das Fremdsprachenlernen noch zunehmend an bedeutung und Komplexität. Dem trägt auch diese 6. Neuauflage des Handbuchs Fremdsprachenunterricht Rechnung. Es bietet ein umfassendes Kompendium und Standardwerk zur Thematik: von den Grundlagen des (frend-)Sprachenlernens bis hin zu den (bildungs-)politischen Rahmenbedingun... |  | Die Vermittlung und Verbesserung der Schreibkompetenz gehört sicherlich zu den schwierigsten Aufgaben einer Deutschlehrkraft. Schreiben ist eine hochkomplexe Tätigkeit, bei der zahlreiche mentale und soziale Aktivitäten der Schülerinnen gebündelt und koordiniert werden müssen. So müssen Schreibende zahlreiche Entscheidungen treffen, vor allem darüber, was sie wem wie schreiben wollen. Dieses Buchs bietet einen umassenden Überblick über ... |