 | Die Surfgeschwindigkeit hat sich in den vergangenen Jahren durch die schnellen Breitband-Internetzugänge wesentlich verbessert. Doch immer noch kommt es besonders beim Up- und Download von Daten zu Wartezeiten. Verantwortlich ist dafür das TCP/IP-Protokoll, das im Hintergrund tätig ist. Das vorliegende Programm „cFos Speed 4“ leistet hilfreiche Dienste: Es ersetzt die alten Treiber und analysiert den Datenverkehr. Dank der Traffic Shaping ... |  | Eine Einführung in Joomla, die man versteht und die Spass macht.
In frischer, verständlicher Sprache wird in das Contentmanagement Joomla eingeführt. Die Beispiele und die "Schreibe" sind motivierend, so dass es Spass macht mit diesem Buch zu arbeiten. Dabei werden alle wichtigen Aspekte gut erklärt. Man erfährt auch einige Hintergründe zu diesem und zu anderen CMS - Systemen. Wer das Buch durchgearbeitet hat hat - kann gut mit Joomla a... |
 | Wer kennt das Dilemma nicht: Man hat online eine Vielzahl an Plattformen mit verschiedensten Videoclips zur Auswahl, aber es fehlt einem das passende Programm einige Lieblingstitel für sich selbst aufzunehmen?
Diese Software bietet für dieses Problem bestens Abhilfe und lässt wirklich keine Option vermissen. Wie bereits im Umschlagtext nachzulesen ist, werden durch dieses Programm wirklich alle denkbaren Formate aufgenommen, die das Herz auch... |  | Ob Camcorder-Aufnahmen, VHS-Videos, Aufnahmen von DVD-Rekordern oder aus dem Internet – „Filme auf DVD 7“ von MAGIX bietet ein umfangreiches Werkzeug zur Bearbeitung von Filmen aus unterschiedlichen Quellen. Und so können alte VHS-Filme automatisch auf den PC überspielt, restauriert und mit einer Vielzahl an Menü-Vorschlägen auf DVD gebrannt werden. TV-Serien können von lästiger Werbung befreit und Filme aus dem Internet mit Video-Scr... |
 | "OnlineTV 4" ermöglicht ohne größeren Aufwand auf Musik- und Videodaten im Internet zuzugreifen, automatisch aufzunehmen, umzuwandeln und anzuhören oder zu betrachten. Mithilfe des Audio-Editors lassen sich die aufgenommenen Musiktitel individuell bearbeiten. Das Speichern ist in mehreren Formaten möglich (MP3, OGG, WMA, ASF) und kann entsprechend auf eine CD gebrannt oder etwa auf den MP3-Player kopiert werden. Da Videostreams vor allem bei... |  | Web 2.0 ist längst bei jedem Internetnutzer angekommen. Auch Jugendliche nutzen Blogs, Podcasts und andere Web 2.0 Plattformen bei ihren virtuellen Ausflügen ins Netz. Höchste Zeit also, dass sich auch die Schule auf diese Entwicklung einstellt. Mit Praxis Web 2.0 geht der Kopaed-Verlag in der Schriftenreihe Medienkompetenz nicht nur der Theorie hinter Web 2.0 auf den Grund, sondern stellt vor allem auch Beispiele für die Umsetzung von Web 2.... |
 | Das Internet hat sich in wenigen Jahren rasant entwickelt und ist heute aus dem Leben vieler Menschen nicht mehr wegzudenken. Die heutigen Schülerinnen und Schülern sind mit dem Internet groß geworden und können sich ihren Alltag ohne E-Mails, Chatrooms, Diskussions-Foren und Homepages nicht vorstellen. Viele Lehrer verstehen das Internet vor allem als unerschöpfliche Quelle von Wissen und Informationen und beziehen es in den Unterricht ein,... |  | Dieser Live-Video-Workshop vermittelt auf verständliche Art und Weise und in kompakter Form grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Windows XP. Dabei geht es um so elementare Dinge wie: Briefe oder Bücher schreiben, Tabellenkalkulation, den Rechner vor Viren sichern, im Internet surfen oder E-mailen, Drucker benutzen, neue Hardware anschließen und installieren ... In diesem Live-Video-Workshop wird alles leicht verständlich erklärt – und zwa... |
 | "Enter" führt die Schüler in die Grundlagen des Arbeitens mit dem Computer ein. Es behandelt viele wichtige Funktionen, mit denen man den Computer gut und sinnvoll nutzen kann. Es wird breit angelegtes Wissen (z.B. Recherche im Internet, Präsentation, MindMap, Tabellenkalkulation, Bild- und Tonbearbeitung) vermittelt, welches an Beispielen (aus verschiedenen Fächern) sehr schülergerecht aufbereitet ist. Hervorragend gelungen sind die durchge... |  | Immer wieder wird der PC-Nutzer mit Problemen konfrontiert: Der Rechner stürzt ab, der Drucker versagt oder es kommen Meldungen, die nicht zu entschlüsseln sind. Da ist guter Rat teuer. Viele greifen lieber auf die Hilfe in Buchform als eine Hotline oder die Google-Sucherei zurück. FRANZIS bietet mit seiner Pannenhilfe eine anschauliches und praktisches Nachschlagewerk zu fast allen PC-Problemen mit vielen hilfreichen Informationen und Tipps. ... |
 | Das Betriebssystem Windows XP ist für die meisten Nutzer eine oft Software, die nicht ohne Probleme und Sicherheitsrisiken ist. Daher ist es unerlässlich, sich immer wieder neu in die Geheimnisse des Bill Gates einzuarbeiten. Die vorlieegnde "Windows XP-Pannenhilfe" von FRANZIS bietet die wichtigsten Fragen und Lösungshilfen, die die Zeitschrift PC Magazin in den letzten Jahren gesammelt hat. Sehr übersichtlich und anschaulich werden die Info... |  | „Voice over IP – Die Technik“ von Prof. Anatol Badach kann man als „Das Standartwerk“ über Voice over IP betrachten. Der Autor schafft es durch eine übersichtliche und gut strukturierte Schreibweise, das eher trockene Thema VoIP dem Leser leicht verständlich zu vermitteln. Durch zahlreiche Diagramme lassen sich Abläufe bei Telefonverbindungen auch optisch gut nachvollziehen.
Mit diesem Buch wird nicht nur das Thema VoIP mit desse... |