lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Content Management mit Joomla! 1.5 für Kids (Broschiert)  Auf der CD: Joomla! 1.5, lokaler Testserver und alle Beispieldateien
Content Management mit Joomla! 1.5 für Kids (Broschiert)


Auf der CD: Joomla! 1.5, lokaler Testserver und alle Beispieldateien

Johann-Christian Hanke

Reihe: für Kids


VMI Buch
EAN: 9783826686481 (ISBN: 3-8266-8648-9)
336 Seiten, kartoniert, 17 x 24cm, August, 2008

EUR 19,95
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Ab 11 Jahre, aber auch für Erwachsene, die eine wirklich einfache Einführung suchen



Alles um dich herum spricht und schwärmt von einem Content-Management-System für Webseiten?! Auch du möchtest deine Homepage auf coole und moderne Art entwickeln und sogar deine Freunde daran teilhaben lassen? Dann solltest du Joomla! kennen lernen, eines der besten Content-Management-Systeme der Welt!--- Johann-Christian Hanke zeigt dir Schritt für Schritt, wie du Vorlagen verwendest, deine Webtexte und -bilder online auf dem Webserver einstellst und im Team Inhalte austauschst. Am Beispiel einer Vereinsseite erlebst du Schritt für Schritt, was alles mit Joomla! möglich ist und wie du deine Ideen am besten umsetzt.--- Mit Joomla! kannst du richtig tolle Dinge anstellen: zum Beispiel eindrucksvolle Bildershows erstellen, MP3-Dateien und YouTube-Videos präsentieren oder ein Kontaktformular in deine Homepage zaubern. Auch Umfragen unter deinen Webbesuchern zu jedem Thema, das dich interessiert, sind ganz einfach und der integrierte Newsfeed-Manager macht dich und deine Seite zu einer wichtigen Nachrichtenquelle. Noch Fragen? Dann nichts wie ran an Joomla! und all die tollen Möglichkeiten, die dir dieses Buch eröffnet!



--- Auf der CD für Windows, Linux und Mac: Vollversion von Joomla! 1.5, Templates und Erweiterungen, lokaler Testserver und alle Beispieldateien. Weiterhin enthält die CD folgende Windows-Tools: 7-Zip, FileZilla, HTML-Kit, IrfanView, PaintStar, TopStyle Lite und Weaverslave



Johann-Christian Hanke ist ein erfolgreicher Fachbuchautor (z.B. Php und MySQL für Kids) und gibt u.a. Joomla! - Kurse an einer Volkshochschule in Berlin.
Rezension
Eine Einführung in Joomla, die man versteht und die Spass macht.

In frischer, verständlicher Sprache wird in das Contentmanagement Joomla eingeführt. Die Beispiele und die "Schreibe" sind motivierend, so dass es Spass macht mit diesem Buch zu arbeiten. Dabei werden alle wichtigen Aspekte gut erklärt. Man erfährt auch einige Hintergründe zu diesem und zu anderen CMS - Systemen. Wer das Buch durchgearbeitet hat hat - kann gut mit Joomla arbeiten. Für eine persönliche Website reicht es allemal, auch eine Schulwebsite sollte machbar sein.

Fraglich ist für mich allerdings schon, ob wirklich Kids (ab 11!) mit dem Buch klarkommen werden. Es müssen dann schon sehr clevere Kids sein. Sonst werden die Leser eher Teens und ältere sein. Aber in einem (Wahl)Unterricht, in dem die "Kids" durch die Gruppe und den Lehrer unterstützt werden, kann das Buch sicher gute Dienste leisten.
Verlagsinfo
Du möchtest auch deine Website auf coole und moderne Art entwickeln und sogar deine Freunde daran teilhaben lassen? Dann solltest du Joomla! kennen lernen, eines der besten Content-Management-Systeme der Welt! Johann-Christian Hanke zeigt dir Schritt für Schritt, wie du die Vorlagen verwendest, deine Webtexte und -bilder online auf dem Webserver einstellst und im Team Inhalte austauschst. Auf der CD: Alles was du für dein CMS brauchst!

Inhaltsverzeichnis
Vorwort 13
Was kann Joomla? 13
Was kostet Joomla? 16
Gibt es da noch einen Haken? 17
Wer sind denn »wir«? 18
1 Mehr Homepage-Power mit einem CMS! 19
Vor- und Nachteile eines CMS 20
Weitere frei verfügbare CMS-Software 23
Was ist neu in Joomla 1.5? 30
Was fehlt noch in Joomla? 31
Voraussetzungen beim Dienstleister 32
Die Vereinssite – zuerst mit statischem HTML! 38
Zusammenfassung 41
Ein paar Fragen … 41
… und ein paar Aufgaben 42
2 Auf die Platte, 1, 2, 3 … Joomla installieren 43
Joomla-Archiv herunterladen und entpacken 44
Joomla auf den Webserver laden 46
Joomla installieren in sieben Schritten 49
Frontend und Backend 58
Joomla lokal? Das geht auch! 63
Aus alt mach neu: Joomla updaten 69
Zusammenfassung 71
Ein paar Fragen … 72
… und ausnahmsweise keine Aufgaben 72
3 Joomla-Schnellkurs: Die Vereinsite wird
dynamisch 73
Kleiner Rundflug durchs Frontend 74
Einloggen ins Backend 76
Störende Module abschalten 78
So bearbeitest du ein Modul 82
Neues Template und eigenes Logo 86
Zurechtfinden im Backend 90
Startseite nach Wunsch 96
Neuen Beitrag erzeugen 98
Eine Abbildung einfügen 99
Einen Menüeintrag zimmern 102
Zusammenfassung 104
Ein paar Fragen … 105
… und ein paar Aufgaben 105
4 Blick unter die Haube: Joomla konfigurieren 107
Wartungsmodus und Editor 108
Listenlänge und Sessionsdauer 109
Anzeige der Zusatzelemente 112
Die Sache mit dem Seitentitel 117
Datenbank, Server und Mail 121
Optimieren für Benutzer und Suchmaschinen 124
Individueller Look per Favicon 130
Zusammenfassung 131
Ein paar Fragen … 132
… und ein paar Aufgaben 133
5 Templates: Download oder selbst gestrickt? 135
Vorlagen auswählen und installieren 136
Lizenzbedingungen für Templates 140
Templates und Positionen 141
Template individuell anpassen 142
Tipps und Infos zu Templates 144
Template direkt bearbeiten? 146
Die Struktur eines Templates 147
Das barrierefreie Template »beez« 149
Die Dateien eines Templates 152
Dreispalter mit allen Positionen 160
Zusammenfassung 164
Ein paar Fragen … 165
… und ein paar Aufgaben 165
6 Perfekter Stil – Eigene Vorlage Step by Step 167
Vorüberlegungen zum Template 168
Code-Einschübe und Positionen 178
Template testen und verbessern 184
CSS im Crashkurs 188
Die eingebauten Stile von Joomla 193
Stile nachträglich anpassen 195
Das Menü nachbearbeiten 198
Zwei nützliche Template-Tricks 200
Zusammenfassung 202
Ein paar Fragen … 204
… und ein paar Aufgaben 204
7 Content managen: Bereiche, Kategorien
und Bilder 207
Menü und Inhalt: Ein paar Vorbemerkungen 208
Planen der Bereiche und Kategorien 213
Bilder verwalten per Media-Manager 220
Anlegen der Inhalte 225
Einfügen von Bildern 230
Veröffentlichungsoptionen 232
Zusammenfassung 234
Ein paar Fragen … 235
… und ein paar Aufgaben 235
8 Einbinden ins Menü: Menü-Manager! 237
Der Menü-Manager im Überblick 238
Menüpunkte erstellen und bearbeiten 241
Kategorie als Blog darstellen 245
Individuelle Anzeigeparameter 246
Bereich als Liste anzeigen 250
Weitere Optionen für Menüpunkte 255
Zusammenfassung 257
Ein paar Fragen … 258
… und ein paar Aufgaben 258
9 Von Feedbackformular bis Fotoalbum: Joomla
erweitern 261
Die Linkliste für deine Site 262
Eine Umfrage erstellen 267
Newsfeeds präsentieren 271
Feedback per Kontaktformular 275
Mini-Galerie per Plugin 278
Fotoalbum mit der JoomGallery 281
Sound und Video 285
Noch mehr Erweiterungen … 290
Zusammenfassung 293
Ein paar Fragen … 294
… und ein paar Aufgaben 295
10 Nutzerverwaltung und Rechtesystem 297
Neue Nutzer einrichten 298
Direktbearbeitung im Frontend 301
Inhalte im Frontend hinzufügen 306
Nutzeranmeldung im Frontend 307
Lust oder Frust? Kleiner Redakteurs-Workshop 309
Geschützten Bereich erstellen 314
Zusammenfassung 315
Ein paar Fragen … 316
… und ein paar Aufgaben 316
Anhang 319
Administratorkennwort ändern 319
Mit Joomla umziehen 320
Migration von Joomla 1.0 zu 1.5 325
Stichwortverzeichnis 330