Fachbereiche

Erdkunde: Reiseführer

« zurück
Altmühltal - Im Reich des Archeopteryx
Lebendigkeit und Anschaulichkeit erhält der Erdkunde-, und insbesondere der Geologieunterricht erst, wenn die Büchertasche mit dem Rucksack vertauscht wird und die Natur zum Klassenzimmer wird. Kein geologischer Raum Bayerns eignet sich für erdgeschichtliche Fragen wohl besser als das Atlmühltal mit seinen zahlreichen Steinbrüchen, in denen noch heute eigenhändig durch den Besucher Fossilien gefunden werden können. Die Autoren Martin Röpe...
Irland -
Es handelt sich um einen sehr ausführlichen Reiseführer, der vor allem für Individualreisende zu empfehlen ist. Das macht diesen Reiseführer empfehlenswert: Gutes und umfangreiches Kartenmaterial, detaillierte Beschreibung der Sehenswürdigkeiten, viel Wissenswertes über Geschichte, Kultur und Lebensart sowie ein ansprechendes Layout und eine übersichtliche Gestaltung. Fazit: Empfehlenswert! C. Heck für lbib.de
Kroatien: Istrien - Reiseführer für individuelles Entdecken
Extrem übersichtlich gestalteter Reiseführer mit zusätzlichem Schlagwortregister, so dass alle enthaltenen Informationen schnell gefunden werden können. Da der Reiseführer ganz aktuell ist, habe ich im Urlaub alles so vorgefunden wie beschrieben und habe von dem ein oder anderen Restaurant-Tipp profitiert. Insgesamt sind alle Informationen recht knapp gehalten, damit man sich schnell einen Überblick über die entsprechenden Regionen machen...
Istanbul - mit Ausflügen in die Umgebung
Die türkische Hauptstadt Istanbul mit ihrer reichen Vergangenheit als Byzanz und Konstantinopel ist heute die bevölkerungsreichste Stadt der Türkei und deren Zentrum für Kultur, Handel, Finanzen und Medien. Mit mehr als 13 Millionen Einwohnern ist der Großraum Istanbul die viert-größte Stadt der Welt, deren Stadtgebiet sich am Nordufer des Marmarameeres auf beiden Seiten des Bosporus, der Meerenge zwischen Mittelmeer und Schwarzem Meer, er...
Stuttgarter Wanderbuch - Kreuz und quer durch die Landeshauptstadt
Ein Wanderbuch zu einer Landeshauptstadt? Was auf den ersten Blick ein wenig merkwürdig erscheinen mag, das erweist sich auf den zweiten Blick als eine ganz und gar hervorragende Möglichkeit, sich der württembergischen Landeshauptstadt in interessanter und systematischer Perspektive zu nähern und sie sich zu Fuß gänzlich zu erschließen, - und was man zu Fuß erkundet hat, das bleibt haften; denn man ist frei von aller Hektik und vermag die...
Chiemgau - Edition Bayern - Menschen - Geschichte - Kulturraum
Der aktuelle Band der erfolgreichen Reihe Edition Bayern widmet sich der Region rund um den Chiemsee. Diese herrliche, idyllische Landschaft von den Chiemgauer Alpen bis zu den Seen und Flüssen des Voralpenlandes zieht das ganze Jahr über zahlreiche Besucher in ihren Bann. Aber auch die Kulturlandschaft mit alten Klöstern, eindrucksvollen Schlössern und reizvollen Städten kommt nicht zu kurz. Die ideale Begleitlektüre zur Bayerischen Landes...
Natur erleben - Baden-Württemberg - Der Erlebnisführer zu den Nationalen Naturlandschaften in Baden-Württemberg
Viele meinen, um Natur erleben zu können, nach Kanada, Australien, Afrika oder zumindest Norwegen reisen zu müssen: Fernreisen sind so "in" wie sie ökologisch "out" sind ... Natur läßt sich auch daheim erleben; Deutschland bietet 14 Nationalparke, 97 Naturparke und 14 Biosphärenreservate. Die hier anzuzeigende, verdienstvolle Buchreihe befasst sich dsbzgl. mit den verschiedenen Bundesländern, hier: Baden-Württemberg, das 7 Naturparke und ...
Eisenach - Die Wartburgstadt zwischen Rennsteig und Hörselberge
Die Stadt Eisenach ist heute wesentlich durch das UNESCO-Weltkulturerbe der Wartburg weltweit bekannt. Mit der Wartburg verbinden sich u.a. die Namen des Reformators Martin Luther, der hier die Bibel ins Deutsche übersetzte, und Elisabeth von Thüringen. Zu DDR-Zeiten wurde in Eisenach der "Wartburg" gebaut, heute findet sich in Eisenach ein modernes Opel-Werk. Landschaftlich wird mit Eisenach der Thüringer Wald und der Fernwanderweg Rennsteig ...
Mecklenburg-Vorpommern - Deutschland entdecken
Im Nordosten Deutschlands gelegen grenzt Mecklenburg-Vorpommern als Teil des norddeutschen Tieflands im Norden an die Ostsee, im Westen an Schleswig-Holstein und Niedersachsen, im Süden an Brandenburg sowie im Osten an Polen. Es hat die geringste Einwohnerdichte aller Bundesländer, bietet viel Natur mit drei der 14 deutschen Nationalparks und also mehr als in jedem anderen deutschen Bundesland. Vor allem die Inseln Usedom, Rügen und Hiddensee ...
Die schönsten Städte Schleswig-Holsteins - Reisebilder
In Schleswig-Holstein gibt es 63 kommunale Gebietskörperschaften, die sich Stadt nennen dürfen. In seinem jetzt erschienenen großformatigen Text-Bild-Band »Die schönsten Städte Schleswig-Holsteins« stellt der bekannte Kieler Reiseschriftsteller und Fotograf Werner Scharnweber 18 ausgewählte, interessante, besuchenswerte Städte vor: »Die schönsten Städte Schleswig-Holsteins« Zum Beispiel: Lübeck mit der Weltkulturerbe-Altstadt - Fri...
Nördliche Rhön - Steile Wände und offene Fernen
Die Rhön ist ein beliebtes Wander- und Ausflugsziel, v.a. seit der Auszeichnung als UNESCO-Beisphärenreservat. Dem nördlichen Teil dieser Region widmet sich Matthias Kaeselitz in seinem thematischen Reiseführer "Nördliche Rhön" und wird damit dem wachsenden Interesse an Natur und Umwelt gerecht. Er lädt den Leser zu geologischen Streifzügen ein und will ihn motivieren, sich auf die Suche nach den Spuren der Erdgeschichte zu begeben. Die l...
Reiseführer Laos -
In den letzten Jahren ist das Interesse an Reisezielen in Südostasien deutlich gestiegen und damit wurden auch Länder, die bislang nicht im Fokus der Traveller - wie z.B. Laos – lagen für Individualreisende interessant. Dem entsprechend, stieg auch die Nachfrage nach entsprechender Reiseliteratur, was zur Herausgabe und regelmäßigen Aktualisierung auch dieses Reiseführers geführt hat. Für die schulische Verwendung sind dabei weniger ...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Erdkunde

A
AtlasArbeitsblätterAfrikaAsienAstronomiemehr...
B
Bundesrepublik D...BildbändeBodenBundesländerBaden-Württembergmehr...
C
China
D
DeutschlandDürreDänemarkDorfDschungelmehr...
E
EuropaErdeErdbebenErdkrusteExperimentemehr...
F
FolienFachdidaktikFrankreichFlüssefür Kindermehr...
G
Geografiegeographische Ar...GeologieGlobusGeschichtemehr...
H
Hochwasser und Ã...HamburgHurrikaneHessen
I
ItalienIsraelIrlandIndienIranmehr...
K
KartenKopiervorlagenKartografieKlimadiagrammeKlimamehr...
L
LänderkundeLehrbuchLebensraumLexikonLehrermaterialienmehr...
M
MethodenMeereMeteorologieMetropolenMineralogiemehr...
N
NachschlagewerkNaturwissenschaftenNaturformenNaturkatastrophenNaturschutzmehr...
O
OrteOrientierungOstseeOstwestfalen
P
Praxis/MaterialPlanet ErdePlanetenPyramidenpolitischmehr...
Q
Quiz
R
ReiseführerRegionenReisenRätselRommehr...
S
SoftwareStädteSpielStadt/GemeindeSchulbuchmehr...
T
TürkeiTaschenbuchTopografieTourismusTschechienmehr...
U
USAUniversumUmweltUrsachenUmweltverschmutzung
V
VertretungsstundenVulkaneVorbereitungVulkane und Erdb...Vegetationszonenmehr...
W
WeltatlasWasserWüstenWeltraumWeltmehr...
Z
Zeitzonen
...
Ökologie3D3D-WeltatlasÖsterreichÜberblickmehr...