Fachbereiche

Erdkunde: Ökologie

« zurück
Geographie entdecken. CD1: Brennpunkt Erde - Nutzung und Konflikte - ab 7. Schuljahr
Mit dieser Lernsoftware ist eine Motivation der Klasse vorprogrammiert. Spielerisch können Schüler alleine oder in der Gruppe unterschiedliche Themen erarbeiten und vertiefen. Die Aufbereitung vieler Animationen und Lernspiele ist hierbei eher für die Unter- und Mittelstufe zugeschnitten. Zusatzoptionen ermöglichen dem Lehrer die Aufbereitung der einzelnen Wissensbausteine in eine eigene Präsentation, wobei auch eigenes Material hinzugelade...
TERRA Thema,  Globaler Klimawandel -
Mit umfangreichem Material wird dem Lehrer die Aufarbeitung dieses komplexen und wichtigen Themenbereichs erleichtert. Auf vielfältige Weise und aus unterschiedlichen Perspektiven wird der Globale Klimawandel beleuchtet. Auch wenn die Daten nicht auf dem aktuellen Stand sind (1998), so wird die Problematik dennoch gut präsentiert und veranschaulicht. Der Lehrer sollte in der Lage sein, selbst die aktuellsten Forschungsergebnisse zu ergänzen. ...
Tessloffs illustrierte Bibliothek: Natur und Tiere - Lebensräume	 -
Die große Enzyklopädie für Kinder und Jugendliche! Jeder Band beleuchtet ausführlich einen Themenkomplex aus den Bereichen Wissenschaft, Technik, Geschichte, Mensch und Natur. Eine übersichtliche Dastellung und leicht verständliche Texte ermöglichen es, Zusammenhänge zu erkennen und Grundwissen anzulegen. Mit einem Registerband für eine bandübergeifende Stichwortsuche. ...
Lebensraum Erde - Brockhaus Mensch, Natur, Technik
Lernen Sie die Funktionen von Atmosphäre, Wasser und Boden als Grundlage des Lebens auf der Erde kennen! Dieser Band beschreibt die Wechselwirkung zwischen Mensch und Natur, die Eingriffe des Menschen in das Ökosystem und die Folgen. Auch Ansätze und Strategien zur Lösung dieser Probleme werden aufgezeigt....
Stupid White Men - Eine Abrechnung mit dem Amerika unter George W. Bush
Bananenrepublik USA: Im Weißen Haus sitzt ein »Präsident«, der nie gewählt wurde, und regiert mit einer Junta aus Geschäftsfreunden seines Daddys. Michael Moore, Bestsellerautor und Filmemacher aus den USA (»Roger & Me«, »TV Nation«), schont in dieser bissigen Politsatire nichts und niemanden. Kein Wunder, daß dieses Buch nach dem 11. September 2001 in den USA nicht willkommen war. Umso größer ist jetzt sein Erfolg: Seit Monaten domi......
Ökologie - Wechselbeziehungen zwischen Menschen, Pflanzen, Tieren und der unbelebten Natur
Jedes Lebewesen, ob Pflanze oder Tier, steht in vielfältigen Wechselbeziehungen mit anderen Lebewesen und mit der Umwelt. Die Erforschung dieser Beziehungen ist Gegenstand der Ökologie. So führt dieser Band in zentrale Fragestellungen der Ökologie ein: Wie entsteht saurer Regen? Wie wird eigentlich aus einer Rasenfläche ein Wald? Warum ist der Regenwald besonders artenreich? Was ist biologische Schädlingsbekämpfung? Nur detaillierte Kenntn......
« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Erdkunde

A
AtlasArbeitsblätterAfrikaAsienAstronomiemehr...
B
Bundesrepublik D...BildbändeBodenBundesländerBaden-Württembergmehr...
C
China
D
DeutschlandDürreDänemarkDorfDschungelmehr...
E
EuropaErdeErdbebenErdkrusteExperimentemehr...
F
FolienFachdidaktikFrankreichFlüssefür Kindermehr...
G
Geografiegeographische Ar...GeologieGlobusGeschichtemehr...
H
Hochwasser und Ã...HamburgHurrikaneHessen
I
ItalienIsraelIrlandIndienIranmehr...
K
KartenKopiervorlagenKartografieKlimadiagrammeKlimamehr...
L
LänderkundeLehrbuchLebensraumLexikonLehrermaterialienmehr...
M
MethodenMeereMeteorologieMetropolenMineralogiemehr...
N
NachschlagewerkNaturwissenschaftenNaturformenNaturkatastrophenNaturschutzmehr...
O
OrteOrientierungOstseeOstwestfalen
P
Praxis/MaterialPlanet ErdePlanetenPyramidenpolitischmehr...
Q
Quiz
R
ReiseführerRegionenReisenRätselRommehr...
S
SoftwareStädteSpielStadt/GemeindeSchulbuchmehr...
T
TürkeiTaschenbuchTopografieTourismusTschechienmehr...
U
USAUniversumUmweltUrsachenUmweltverschmutzung
V
VertretungsstundenVulkaneVorbereitungVulkane und Erdb...Vegetationszonenmehr...
W
WeltatlasWasserWüstenWeltraumWeltmehr...
Z
Zeitzonen
...
Ökologie3D3D-WeltatlasÖsterreichÜberblickmehr...