 | Die Reihe der "Picus Lesereisen" entführt auf sympathische, literarische Art und Weise in die jeweilige Region, - ganz ohne den aufdringlichen Reiseführer-Stil und die damit verbundenen (mehr oder minder) bedeutsamen Informationen ... Viel mehr: Die Essays versprühen das Lebensgefühl, das Flair, die Skurilitäten, das Ambiente des jeweiligen Orts auf eindrucksvoll uneindrückliche Weise ... Es sind die kleinen Anekdoten, die alltäglichen Erl... |  | Umbrien, "das grüne Herz Italiens", stand lange Zeit im Schatten der Nachbarregion Toskana und seiner weltberühmten Städte und Landschaften. Im Vergleich zur Toskana findet man hier mehr Ursprünglichkeit, weniger Touristenrummel und ebenso beeindruckende Landschaften. Diese Reihe mit ihren ca. 250 Bänden zu weltweit praktisch allen interessanten Reisezielen gibt vor allem für Individualreisende viele praktische Tipps z.B. zu Anreise, Unterk... |
 | Dies ist auf jeden Fall ein interessanter, ein ungewöhnlicher und unbedingt informativer Reiseführer über die Ewige Stadt. Das Druckbild ist für ein "book on demand" hervorragend, das Bildmaterial allerdings ist nur schwarzweiß und spärlich. Dafür aber entschädigt äußerlich der Preis und innerlich die Qualität und Originalität der Recherche. Ein Ortsregister schließt zusätzlich zum detaillierten und chronologisch übersichtlich ange... |  | Pollino und Pollina, das neugierige und unternehmungslustige Geschwisterpaar, das bereits aus anderen ähnlichen Reiseführern bekannt ist (z.B. Venedig, Rom) verbringen ihre Ferien in der Toskana. Die Toskana bietet Abwechslung pur: Einzigartige Kunstwerke und Sehenswürdigkeiten, malerische mittelalterliche Städtchen auf sanften Hügeln, schöne Badestrände und nicht zuletzt tolles Essen hat dieser Landstrich zu bieten.
Der Reiseführer enth... |
 | „Pollino und Pollina entdecken die Welt - VENEDIG" ist der zweite Band einer Reihe von Reiseführern für Kinder. Pollino und Pollina, das neugierige und unternehmungslustige Geschwisterpaar, geht auf Entdeckungsreise durch Venedig. Sie haben fünf Touren ausgesucht, auf denen sie die jungen Reisenden und ihre Eltern begleiten. Mühelos lassen sich die jeweiligen Rundgänge an einem Tag bewältigen. Der erste beginnt am Markusplatz, dem berühm... |  | Ein im Preis-Leistungs-Verhältnis günstiger Bildband "Südtirol"! Informative kompakte Texte wechseln sich mit gelungenen, mehrheitlich ganz- oder doppelseitigen Fotographien ab, die die Landschaft Südtirols überzeugend einfangen. Dabei begegnen die Dolomiten ebenso wie die Städte Bozen, Brixen und Meran, das Kulinarische ebenso wie Obst und Wein, die für die Region typisch sind. Ein abschließendes Glossar und ein Verzeichnis der Museen un... |
 | Die hier zusammengestellten authentischen Miniaturen über die Stadt, von der man sagt »Neapel sehen und sterben«, vermitteln mehr Atmosphäre als manch voluminöser Reiseführer - und sind zugleich literarisch ansprechend! Insbesondere die Darstellungen des neapolitanischen Alltags, vom Spaghetti-Kochen bis zu den Gefahren des Überquerens einer Straße, vermögen ein lebendiges Bild und eine Atmosphäre der Stadt zu vermitteln, die jenseits v... |  | Erst 1861 bildet sich das heutige Italien als Nationalstaat heraus; die Uneinheitlichkeit durchzieht den Staat bis heute, z.B. im Riß zwischen Nord und Süd. Die Jahrhunderte zuvor haben Epochen größter kultureller Blüte hervorgebracht, die bis heute die europäische Kulturgeschichte maßgeblich mit bestimmen. – Diese Darstellung ist denkbar komprimiert und von der Syntax her nicht immer ganz einfach lesbar. Gefesselt wird man durch die Lek... |
 | Wer sich im Geschichts-, Latein- oder Kunstgeschichtsunterricht mit der Römischen Antike und der Stadt Rom auseinandersetzt, wer eine Klassenfahrt nach Rom organisiert oder wer einfach nur Liebhaber der Ewigen Stadt ist: diese DVD-ROM ist faszinierend, informativ und hilfreich. Ich kenne schon die älteren Versionen, da mußten noch verschiedene CD-ROMs gewechselt werden, die hohe Speicherkapazität der DVD läßt das überflüssig werden: alles... |  | Jahreswechsel - Kalenderzeit:
Venedig - Die Traumstadt in großformatigen, exzellenten Schwarz-Weiß-Fotographien, - ein Wandkalender, der die Wohnung schmückt und Fernweh vermittelt ... Hervorragend gemacht!
Thomas Bernhard für lehrerbibliothek |
 | Wer sich auf welche Weise auch immer für Italien interessiert, der wird um dieses Buch nicht herum kommen; es stellt die Geschichte Italiens von den Anfängen bis zur Gegenwart kompetent und verständlich dar. Zur ersten nationalen Staatenbildung Italiens im Risorgimento (1815-1876) ist der Weg weit: von der mittelalterlichen Viel-Staaterei über den Kirchenstaat, den Spanischen Erbfolgekrieg bis hin zur französischen Revolution und Napoleon ..... |  | Nach einer komprimierten (kunst)geschichtlichen Einführung in das antike Rom, - und (nur) darum geht es bei einem archäologischen Reiseführer -, bietet dieses praktische, im Format für jeden Reisenden überaus handliche und inhaltlich informative Büchlein einen gekonnten archäologischen Rundgang durch Roms Zentrum bis hin zu Via Appia Antica. Besonders hilfreich sind dann die ca. 50 S. über die Archäologischen Museen Roms und deren bedeut... |