Fachbereiche

Erdkunde: Geografie

« zurück
Harz - Reisehandbuch mit vielen praktischen Tipps
Mit dem Harz verbinden sich viele Assoziationen, sei es kulturgeschichtlich als Quelle vieler Volkssagen und Märchen, sei es als Landschaft deutscher Romantik, die Heine für sich entdeckte, oder als historischer Ort, an dem Luther wirkte. Die Besonderheiten liegen in der einzigartigen geologischen Formation des Mittelgebirges, die vielfältige und beeindruckende Landschaftsbilder enstehen ließen. Der vorliegende Reiseführer nähert sich diese...
Monumental-Plan der Kreishaupt- und Universitäts-Stadt Würzburg - Stadtplan Würzburg um 1900
Raumplanung und Stadtentwicklung sind zentrale Themen des Geographieunterrichts geworden, denn im Zuge der Urbanisierungstendenzen der letzten zwei Jahrhunderte erfolgte in allen Siedlungsformen ein enormer Strukturwandel, der im äußeren Erscheinungsbild derselben abgelesen werden kann. Am Beispiel Würzburg können mithilfe des vorliegenden Stadtplans aus dem Jahr 1900 vergleichend diese Prozesse veranschaulicht werden. Bereits die Darstellung...
Die größten Naturgewalten - Erdbeben - Vulkanausbrüche - Wirbelstürme
Mit der vorliegenden DVD erhält der an aktuellen wissenschaftlichen Fragen interessierte Käufer informative Erklärungen und Einblicke in die Forschungslage verschiedener Naturkatastrophen. Die große mediale Nachrichtenerstattung hat das Bewusstsein für weltweit ablaufende Extremereignisse der Natur geweckt und stellt diese auch in Verbindung mit unserem Verhalten. In drei Filmen nähern sich die Autoren diesen 'Katastrophen' an und beleuchte...
Klimawandel -
"Klimawandel" gilt als das Schlagwort unserer Tage und stellt eine Herausforderung für die Menschheit dar, deren Dimensionen nicht erkennbar sind. Die Komplexität der Vorgänge und Zusammenhänge sind immens, dennoch ist die Behandlung der Thematik im zeitgemäßen Geographieunterricht dringend notwendig. Nachhaltigkeit und Umsicht sollen das Denken künftiger Generationen leiten. Im vorliegenden Heft sind verschiedene Aspekte klimatischer VerÃ...
Felix- Die große Rätselreise durch Deutschland -
„Felix- Die große Rätsel- Reise durch Deutschland“ ist ein sehr gelungenes Buch über die Geographie Deutschlands. Mit einem solchen Buch kann man Kindern viel vermitteln und das wichtigste mit viel Freude. Durch die Seiten führt der beliebte Felix Hase, welcher auch hier wieder so manches Abenteuer in Deutschland erlebt. Man findet sehr abwechslungsreiche Aufgaben und Übungen, welche auf spielerische Art und Weise geographisches Wissen n...
Bevölkerungspolitik in China -
"Die Bevölkerungspolitik in China" ist im Lehrplan ein zentrales Thema der Länderkunde. Wie lässt sich das Bevölkerungswachstum regulieren? Wie kann die Versorgung der Bevölkerung sichergestellt werden? Wie entwickelt sich eine Gesellschaft aus Einzelkindern? Diese zentralen Fragen beleuchtet die vorliegende DVD. Das rigorose Vorgehen chinesischer Machthaber wird dabei ebenso thematisiert wie die verheerenden Hungerkatastrophen aufgrund eine...
Nordamerika - Geographie - 98 Frage- und Antwortkarten
Mit diesem Quiz wird auf spielerische Art und Weise Wissen über Nordamerika vermittelt. Fast 100 Fragen und die dazugehörigen Antworten zur Geographie dieses Kontinents erweitern ganz nebenbei das Allgemeinwissen über verschiedene Themenbereiche wie z.B. Topographie, Landwirtschaft, Industrie und Landschaftsformen. Das Lernspiel kann dabei sowohl alleine als auch in größerer Runde gespielt werden. Hinsichtlich neuer Lehrpläne, die auf metho...
Die Erde von oben 4  - Tag für Tag
Jeden Tag ein Stückchen lesen?! Dies klingt zunächst nach einem christlichen Tageskalender. Doch wer die Bücher aus der Reihe "Tag für Tag" kennt, weiß, dass sich dahinter ein wertvoller Bildband versteckt, der erstklassige Bilder und informative Texte miteinander verbindet. Wer dazu auch noch den Autoren Yann Arthus-Bertrand kennt, wird noch vor Aufschlagen des Buches begeistert sein. Denn Herr Arthus-Bertrand ist einer der besten Fotogr...
Wüsten im Vormarsch - Spanien trocknet aus -
Die durch den Klimawandel verstärkte Wüstenbildung ist ein aktuelles globales Problem, dem auch im Lehrplan zentrale Bedeutung zukommt. Aber auch Überweidung, Abholzung, die landwirtschaftliche Auslaugung der Böden, sowie der Tourismus stehen nicht nur in Konkurrenz um die wenig verfügbaren Ressourcen, sondern begünstigen auch die Wüstenbildung. Die Zeit drängt, denn Konflikte um fruchtbare Erde und Wasser sind vorprogrammiert. Auf dieser...
Bayern- Quiz- Rätselbuch - Fotovergleich-Rätselgeschichten-Bildrätsel
„Bayern- Quiz-und Rätselbuch“ ist eine tolle Anschaffung für alle die in Bayern leben, aber natürlich für diejenigen, welche das größte Bundesland ganz toll finden. Dieses Buch bietet eine Unmenge an „bayerischen Rätseln“, wie z.B. Rätselgeschichten, Silbenrätsel, Kreuzworträtsel. Man lernt mit den Rätseln eine Menge über die bayrische Geographie, Denkmäler, aber natürlich auch über den bayerischen Dialekt. Interessant sin...
 Geologische Erscheinungen entdecken und verstehen -
Dieses Büchlein wendet sich vor allem an Einsteiger und Neulinge im Bereich der Geologie, die eigenständig geologische Sehenswürdigkeiten und Erscheinungen erkunden wollen. In Mitteleuropa gibt es durch die erdgeschichtliche Entwicklung eine Vielzahl von Gebieten, die dies ermöglichen. Neben Verweisen auf diese Regionen durch die Beschreibung von Exkursionen, erklärt der Praxis-Führer die wichtigsten Begriffe und Vorgänge der Tektonik und ...
Regenwald / Wüsten -
In welche Stockwerke ist der Regenwald eingeteilt? Was ist eine Affenleiter? Was ist, wenn die Würgefeige ans Licht will? Theo, das blaue Fragezeichen hat es nicht leicht mit Tess, dem roten Ausrufezeichen. Er gibt sich alle Mühe, ihre Fragen rund um das Thema Regenwald zu beantworten, während sie gerade ein Baumhaus baut. Auch Quentin, der gelbe Punkt ist wieder mit von der Partie, wenn kleine und größere Kinder erfahren, dass die Bäume de...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Erdkunde

A
AtlasArbeitsblätterAfrikaAsienAstronomiemehr...
B
Bundesrepublik D...BildbändeBodenBundesländerBaden-Württembergmehr...
C
China
D
DeutschlandDürreDänemarkDschungelDorfmehr...
E
EuropaErdeErdbebenErdkrusteExperimentemehr...
F
FolienFachdidaktikFrankreichFlüssefür Kindermehr...
G
Geografiegeographische Ar...GeologieGlobusGeschichtemehr...
H
Hochwasser und Ã...HamburgHurrikaneHessen
I
ItalienIsraelIrlandIndienIranmehr...
K
KartenKopiervorlagenKartografieKlimadiagrammeKlimamehr...
L
LänderkundeLehrbuchLebensraumLexikonLehrermaterialienmehr...
M
MethodenMeereMeteorologieMetropolenMineralogiemehr...
N
NachschlagewerkNaturwissenschaftenNaturformenNaturkatastrophenNaturschutzmehr...
O
OrteOrientierungOstseeOstwestfalen
P
Praxis/MaterialPlanet ErdePlanetenPyramidenpolitischmehr...
Q
Quiz
R
ReiseführerRegionenReisenRätselRommehr...
S
SoftwareStädteSpielStadt/GemeindeSchulbuchmehr...
T
TürkeiTaschenbuchTopografieTourismusTschechienmehr...
U
USAUniversumUmweltUrsachenUmweltverschmutzung
V
VertretungsstundenVulkaneVorbereitungVulkane und Erdb...Vegetationszonenmehr...
W
WeltatlasWasserWüstenWeltraumWeltmehr...
Z
Zeitzonen
...
Ökologie3D3D-WeltatlasÖsterreichÜberblickmehr...