Fachbereiche

Englisch: Englische Literatur

Schauplätze der Weltliteratur - Eine Reise zu berühmten Orten großer Werke
Jane Austen, Honoré de Balzac, Emily Bronte, Leo Tolstoi, Mark Twain, Thomas Mann, Alfred Döblin, Daphne du Maurier, Ernest Hemingway, Raymond Chandler, Harper Lee, Alexander Solschenizyn, Fernando Pessoa, Carlos Ruiz Zafón, Orhan Pamuk, Jenny Erpenbeck und Elena Ferrante. Was verbindet dieser Autor:innen? Sie alle sind weltbekannte Schriftsteller:innen. Außerdem haben sie Romane verfasst, die an besonderen Orten der Welt spielen. Durch ihre ...
A Story of the Days to Come. - Eine Geschichte zukünftiger Tage  -
Diese 1899 erschienene Novelle, die u-topisch bzw. dys-topisch im beginnenden 2. Jhdt. in London spielt, beschreibt eine Frau aus der Oberschicht, die sich in einen Arbeiter verliebt und einen entsprechenden sozialen Abstieg erlebt. Der Autor nimmt viele Entwicklungen vorweg, die wir heute, 100 Jahre später, z.T. erleben. Der englische Schriftsteller und Pionier der Science-Fiction-Literatur Herbert George Wells (1866-1946) hatte seine größten...
Die Harpyie - Roman
Jetzt liegt dieser 2021 als Hardcover auf Deutsch erschienene Roman als Taschenbuch vor: Sicherlich, Jake kommt öfter mal spät nach Hause, daran hat sich Lucy gewöhnt, aber die Ehe ist glücklich, zwei Söhne, eine harmonische Familie, gute Jobs, ein feines Zuhause. Aber im Inneren erwacht ein Dämon, als Lucy erfährt, dass sie betrogen wird ... - In diesem zugleich thriller- und märchenhaften Roman geht es - entsprechend der antiken Mytholo...
Glück und andere Meistererzählungen -
Als Begründerin der englischen short story gilt die Neuseeländerin Katherine Mansfield (1888-1923). Ihre Erzählungen gehören zur Weltliteratur. Die vorliegende Ausgabe aus dem Diogenes Verlag enthält 14 ausgewählte Erzählungen, u.a. ›Glück‹, ›An der Bucht‹, ›Das Gartenfest‹, ›Der Kanarienvogel‹. Als Meisterin der Short Story ist Katherine Mansfield in die Literaturgeschichte eingegangen. Oft sind es schmerzliche Einsichten...
Die Blütezeit der Miss Jean Brodie -
Die britische Schriftstellerin Muriel Spark (1918 Edinburgh - 2006 Florenz) galt als eine der bedeutendsten britischen Schriftstellerinnen der Gegenwart. Mit ihrem 1961 veröffentlichten Roman "Die Blütezeit der Miss Jean Brodie" wurde sie bekannt: ein Klassiker der englischsprachigen Literatur im 20. Jahrhundert. Der Roman ist in den Top-Hundert-Listen von BBC, Guardian und Time vertreten, erfolgreich verfilmt und auch für Theater und Fernsehe...
Doris Lessing - Erzählungen, Band 1: Der Mann, der auf und davon ging -
Die britische Autorin und Literaturnobelpreisträgerin von 2007 Doris Lessing (1919 in Persien - 2013 in London) hat u.a. den Kolonialismus in ihren Afrikanischen Erzählungen thematisiert. Der erste Roman von Doris Lessing wurde mit dem Titel The Grass Is Singing (Afrikanische Tragödie) gedruckt und erschien im Jahr 1950 in London nach ihrer Übersiedlung aus Rhodesien. Mit diesem schwarz-weißen Schicksalsdrama schaffte sie den literarischen D...
Hunger nach dem großen Leben - Erzählung
Die britische Autorin und Literaturnobelpreisträgerin von 2007 Doris Lessing (1919-2013) hat u.a. den Kolonialismus in ihren Afrikanischen Erzählungen thematisiert, von denen diese "Hunger nach dem großen leben" die längste ist: am Schicksal eines afrikanischen Jungen wird die Übermacht der kolonialen Zivilisation erfahrbar, errichtet auf den Trümmern zerstörter, jahrtausendealter dörflicher Gemeinschaft und Kultur. Der erste Roman von Do...
Sämtliche Stücke: Zerbombt; Phaidras Liebe; Gesäubert; Gier; 4.48 Psychose -
Sarah Kane (1971-1999), eine der radikalsten Vertreterinnen unter den modernen britischen Dramatikern und Regisseuren, verfasste zwischen 1995 und 1999 fünf Stücke: Zerbombt, Phaidras Liebe, Gesäubert, Gier und 4.48 Psychose, die alle in diesem Band versammelt und um ein biographisches Nachwort ergänzt sind. Alle Stücke der unter depressiven Schüben leidenden Sarah Kane, die zum Suizid 1999 führten, beschäftigen sich mit dem Thema Liebe i...
Stolz und Vorurteil - Roman
Jane Austens Roman "Stolz und Vorurteil" (1813) krönt die erste Schaffensphase der englischen Autorin und sichert ihr einen Platz in der Weltliteratur. Die Romane der englischen Pfarrerstochter Jane Austen, die 1817 mit 42 Jahren an Tuberkulose starb, gehören zu den bedeutendsten Werken der angelsächsischen Literatur um die Wende zum 19. Jahrhundert. - Im England des ausgehenden 18. Jahrhunderts steht die junge und schöne Elisabeth Bennet vor...
Virginia Woolf - Meistererzählungen / Collected Stories - Zweisprachige Ausgabe (dt./engl.)
Zweisprachige Ausgaben sind insbesondere auch für schulische Lektüre überaus geeignet sowohl in sprachlicher wie auch in literarischer Hinsicht; ermöglichen sie doch das schnelle Hin und Her zwischen den Sprachen durch die auf gegenüberliegenden Seiten ausgebrachten Texte, andererseits eröffnen sie die lektüre in der Originalsprache. - Der hier anzuzeigende Band enthält sämtliche zu Lebzeiten der englischen Autorin Virginia Woolf (1882-1...

E: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Englisch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

EinsprachigEinzelförderungElektronisches WörterbuchEmanzipationEnglandEnglisch als erste FremdspracheEnglisch als zweite FremdspracheEnglisch für KinderEnglisch-DeutschEnglische Literaturenglische LiteraturgeschichteEnglish G accessErnest HemmingwayErste WörterErweiterungErzählungenEvaristo, Bernardine