 | Die Wortschatzarbeit ist und bleibt auch für Deutsch als Fremdsprache eine Königsdisziplin des Sprachenlernens, auch und vielleicht gerade auf den Niveaustufen A1 und A2. Dieser Band in der Reihe "Zwischendurch mal ..." bietet eine bunte Aufgaben- und Spielevielfalt zu diesem wichtigen Bereich, der den Wortschatz zu insgesamt 28 ausgewählten Themen (vgl. Inhaltsverzeichnis) gezielt wiederholen und vertiefen läßt. Der Band enthält thematis... |  | Nicht in jedem Schuljahr, aber doch im Laufe der vier Grundschuljahre kommt es vor, dass ein Schüler aus einem anderen Land zu uns stößt, der die deutsche Sprache noch nicht spricht. Derzeit kommen aufgrund vieler Flüchtlinge sogar häufiger Kinder anderer Muttersprache in die Schulklassen, die noch kein Wort Deutsch sprechen. Geschieht dies in der ersten Klasse, lassen sich die Kinder leicht integrieren, da die Schriftsprache ohnehin Laut f... |
 | Das Buch stellt eine gute Möglichkeit dar, um mit Schülerinnen und Schülern, die Deutsch als Zweit- oder Fremdsprache erlernen, über alltägliche Themen ins Gespräch zu kommen. In 13 Kapiteln werden verschiedene Themen anschaulich dargestellt und sind zur Erweiterung des Wortschatzes aufbereitet.
Jedes Kapitel ist ähnlich aufgebaut. Zunächst ist immer eine Doppelseite mit einem Wimmelbild abgedruckt, auf dem passend zum Kapitelthema eine... |  | Dieses Material bietet eine Menge Möglichkeiten, um Vorschul- und Grundschulkindern mit Deutsch als Zweitsprache das Wortmaterial rund um den Körper nahe zu bringen. Zu jedem Kapitel gehört, dass erst die Grundlagen gelegt werden, die man mit den Kindern gemeinsam erarbeitet, um daran anknüpfen zu können. Erst dann geht es weiter mit Spielen, Liedern und Arbeitsblättern zum Üben. Sehr schön finde ich, dass die einzelnen Aktionen nicht nur... |
 | Diese Materialsammlung besteht aus 30 Arbeitsblättern aus stabiler Pappe. Die Grafiken sind in verschiedenen schwarz-weiß-Schattierungen aber oft auch in Farbe dreidimensional gedruckt und insgesamt recht ansprechend. Sehr gut gefallen mir die Arbeitsblätter, bei denen Artikel unterschiedlich farbig angemalt werden: "der" in blau, "die" in rot, "das" in grün. Bloß "die" als Mehrzahl von "der, die und das" hätte ich nicht in gelb, sondern in... |  | Fantastico ist ein rundum schönes Spiel für Kleinkinder, Kindergartenkinder und Grundschulkinder:
Auf den ersten Blick wirkt das Spiel wie ein traditionelles Domino in besonders wertvoller Ausführung. Das ursprüngliche Domino, so der Verlag, wird schon seit über tausend Jahren gespielt und gelangte vermutlich mit Marco Polo erstmals aus China nach Europa.
Bei dieser Variante wurden besonders kindgerechte Bilder als Motive gewählt. Päd... |