Fachbereiche

Deutsch: Werk

Oxforder Quarthefte 7/8 -
Es ist sehr notwendig geworden wieder ein Tagebuch zu führen. Mein unsicherer Kopf, Felice, der Verfall im Bureau, die körperliche Unmöglichkeit zu schreiben und das innere Bedürfnis danach.“ Diese Zeilen notierte Franz Kafka (1883-1924) am 2.5.1913 in sein Tagebuch, genauer in sein achtes Quartheft. 2024 erschienen die Oxforder Quarthefte 7 & 8, benannt nach ihrem Format und ihrem Aufbewahrungsort der Bodleian Library (Oxford) im Rahmen de...
Der Process - Historisch-kritische Ausgabe sämtlicher Handschriften, Drucke und Typoskripte
Franz Kafka (1883-1924) zählt zu den weltweit bekanntesten Autoren, die im schulischen Deutschunterricht zu Recht intensiv behandelt werden und Gegenstand der Abiturprüfung sind. Im Fach Deutsch werden vielfach seine Erzählungen „Das Urteil“, „Die Verwandlung“, „In der Strafkolonie“, „Ein Landarzt“, „Ein Hungerkünstler“, der Roman „Der Prozess“ oder der berühmte „Brief an den Vater“ gelesen und interpretiert. Kafk...
Kafkas Werkstatt - Der Schriftsteller bei der Arbeit
Franz Kafka (1883-1924) zählt zu den weltweit bekanntesten Autoren, die im schulischen Deutschunterricht zu Recht intensiv behandelt werden und Gegenstand der Abiturprüfung sind. Im Fach Deutsch werden vielfach seine Erzählungen „Das Urteil“, „Die Verwandlung“, „In der Strafkolonie“, „Ein Landarzt“, „Ein Hungerkünstler“, der Roman „Der Prozess“ oder der berühmte „Brief an den Vater“ gelesen und interpretiert. Kafk...
Goethe - Die Erfindung der Moderne
„Prometheus“(1774), „Der Erlkönig“(1782), „Der Zauberlehrling“(1797), „Die Leiden des jungen Werthers“(1787), „Götz von Berlichingen“(1773), „Iphigenie auf Tauris“(1787), „Torquato Tasso“(1790), „Faust I“(1808), „Faust II“(1832), „Zur Farbenlehre“(1810), „West-östlicher Diwan“(1827) sowie „Dichtung und Wahrheit“(1811-1833). Diese Werke gehören zu den weltweit bekanntesten von Johann Wolfgang von...
Faust - Graphic Novel nach Goethes Faust 1
Goethes Tragödie Faust stellt nach wie vor einen wichtigen Baustein im Kanon der Schullektüren dar. Fausts Pakt mit dem Mephisto hat immer wieder Künstler, Schriftsteller und Musiker inspiriert, wobei Goethes Drama sicher den unumstrittenen Höhepunkt dieser Werkgruppe darstellt. Hier liegt eine Bearbeitung dieses weltberühmten Stoffes als Graphic Novel vor, die Alexander Pavlenko gemeinsam mit Jan Krauß vorgenommen hat. Die einzelnen Szenen...
Goethe zum Beispiel -
Der Philosoph und Münsteraner Philosophieprofessor Hans Blumenberg (1920-1996) erlangte Bekanntheit durch voluminöse Bücher wie „Die Legitimität der Neuzeit“(1966), „Die Genesis der kopernikanischen Welt“(1975), „Arbeit am Mythos“(1979), „Die Lesbarkeit der Welt“(1981), „Lebenszeit und Weltzeit“(1986) oder „Höhlenausgänge“(1989). Er war zudem ein Meister der kleinen Form, des Essays und der Miniatur. Davon zeugen nic...
Rund um Shakespeare - Kopiervorlagen für den Deutschunterricht
Die Aktualität von William Shakespeare ist bis heute ungebrochen. Zahlreiche Stücke werden immer wieder weltweit neu verfilmt. Durch die Materialien in diesem Buch finden die Schülerinnen und Schüler einen Zugang zum Leben und Werk von Shakespeare, zu der Komödie "Ein Sommernachtstraum" und zu der Tragödie "Romeo und Julia". Die Arbeitsmaterialien können unabhängig voneinander eingesetzt werden und eignen sich auch zur Differenzierung...

W: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

W-FragenWahrheitWahrnehmungWaldWanderungen durch die Mark BrandenburgWeerth, GeorgWeihnachtenWeihnachtskrimiWeihnachtsmärchenWeimarer KlassikWeisheitWeisheitenWeiterführendes LesenWellershoff, DieterWells, BenedictWeltallWeltkriegWeltliteraturWenn die Chinesen Rügen kaufenWerbespracheWerbungWerkWerkeWerkstattWielandWieland, Christoph MartinWikingerwilde TiereWilhelm BuschWimmelbuchWinterWirtschaftWissenWissen für KinderWissensbuchWissenschaftlerWissenschaftliches ArbeitenWissenschaftliches SchreibenWittgensteins NeffeWitzeWitzesammlungWolf, ChristaWordWortWort im WortWortartenWortbausteineWortbildungWortendungenWortfamilieWortfamilienWortfeldWortfelderWortformWortgruppenWortkerneWortkundeWortlehreWortschatzWortschatzarbeitWortschatzerweiterungWortschönheitenWortspielWortspieleWorttrennungWortwahlWortzeichenWutWörterWörter mit s und ßWörter mit z/tzWörter überarbeitenWörterbuchWörterbucharbeitWörterbücherWörterspieleWörtliche RedeWünsche