 | Friedrich Schiller steht nicht nur laufend auf den Spielplänen der Theater, er ist auch Standard in den Lehrplänen und schulische Pflichtlektüre. Schillers Biographie darf als tragisch gelten; 1805 stirbt er im Alter von nur 45 Jahren nach langer schwerer Krankheit. Schillers klassische Dramen wie »Die Räuber«, »Kabale und Liebe«, »Don Carlos«, »Maria Stuart« oder »Wilhelm Tell« gehören zur Standard-Lektüre in deutschen Schulen. D... |  | Friedrich Schiller, neben Johann Wolfgang von Goethe der bedeutendste Vertreter der sog. Weimarer Klassik, steht nicht nur laufend auf den Spielplänen der deutschen Theater, er ist auch Standard in den Lehrplänen und schulische Pflichtlektüre. Schillers Biographie darf als tragisch gelten; 1805 stirbt er im Alter von nur 45 Jahren nach langer schwerer Krankheit. Schillers klassische Dramen wie »Die Räuber«, »Kabale und Liebe«, »Don Carlo... |
 | Dieser Sonderband zum 200. Todestag Friedrich Schillers will einen »anderen« Schiller ins Gedächtnis rufen und ihn vom Podest des Säulenheiligen der Weimarer Klassik holen, um eine Neulektüre zu eröffnen. - Schiller steht nicht nur laufend auf den Spielplänen der Theater, er ist auch Standard in den Lehrplänen und schulische Pflichtlektüre. Schillers Biographie darf als tragisch gelten; 1805 stirbt er im Alter von nur 45 Jahren nach lang... |  | Diese Folge 10 des modularen Medienkonzepts für den Unterricht "Deutsch interaktiv" behandelt mit Friedrich Schiller einen Klassiker des Deutschunterrichts und knüpft damit an Folge 1 an, die unter dem Titel "Epochenumbruch 1800 I - Aufklärung, Sturm und Drang, Weimarer Klassik" u.a. auch Schiller thematisert hatte. Hier nun aber wird Schiller deutlich ausführlicher behandelt: Die Folge bietet eine DVD incl. DVD-ROM-Teil mit 117 Min. Laufzeit... |
 | Der Verfasser dieser kompakten Darstellung über Friedrich Schiller aus der Reihe "C.H.Beck Wissen" ist auch der Verfasser der großen, zwei-bändigen Schiller-Biographie ebenfalls aus dem C.H.Beck Verlag, die 2001 erschienen ist: Peter-André Alt, Schiller, Leben - Werk - Zeit: Eine Biographie (2 Bände), Verlag C.H. Beck, 9783406531286, 1420 Seiten, 2001. Insofern bietet der Band quasi die knappe Quintessenz der großen Biographie. Friedrich Sc... |  | Weltliteratur für Kinder - das hat sich der Kindermann Verlag vorgenommen und hier DIE RÄUBER in ein neues Gewand gesteckt!
Damit wird nicht nur ein Klassiker neu aufgelegt und ins 21.Jahrhundert übernommen, sondern sprachlich (endlich)für Kinder und Erwachsene verständlich gemacht!
Bei allen Ausgaben dieser Reihe hat Barbara Kindermann den Inhalt "neu erzählt" und sich jeweils einen Buchkünstler gesucht, der die Illustrationen zum Buch... |
 | Die Klassiker deutscher Literatur sind und bleiben Schiller und Goethe. Für Kinder der Sekundarstufe findet man jedoch nur deren Geschichten erzählende Balladen oder kurze Naturlyrik in den Lesebüchern. Die großen Werke 'Faust' und 'Die Räuber' gelten allgemein als zu schwierig. Gerade in diesen zwei Dramen finden sich aber auch motivierende Stoffe für Schüler der unteren Klassen. Magische Beschwörungen oder der Ehrenkodex eines deutschen... |  | Aus den ursprünglich geplanten zwei Teilbänden über die Neuzeit wurden nun drei. Der erste widmete sich der Frühen Neuzeit von Machiavelli bis zu den großen Revolutionen. Der vorliegende zweite Band umspannt eben diese zwei großen Revolutionen, den deutschen Idealismus und die Weimarer Klassik. Der dritte, zeitgleich erschienene Band, behandelt die politischen Strömungen im 19. Jahrhundert. Alleine die Beschäftigung mit dem politischen De... |
 | Die Reihe der Personen-Handbücher aus dem J.B. Metzler-Verlag Stuttgart/Weimar gehört meiner Meinung nach zum Informativsten und Präzisesten, was in dieser Form auf dem Markt ist. Pünktlich zum 200. Todestag Friedrich Schillers erscheint dieses gründliche, gediegene, präzise und kompakte Handbuch und hebt sich erfreulich aus der Fülle der Publikationen im Schiller-Gedenkjahr ab, unter anderem durch folgende positive Aspekte: Trotz gründli... |  | Passend zum Schillerjahr 2005 gibt Mentor in seiner Reihe 'Lektüre Durchblick' Hintergrundinformationen zu den vier am häufigsten im Unterricht gelesenen Dramen des Autors heraus. Die Aufmachung wurde erneuert und um ausklappbare Schaubilder ergänzt. Die Nutzung des Buches zielt weniger auf Tiefe und Darbietung wissenschaftlicher Diskussionen, sondern bietet einen schnellen und prägnanten Einblick in das Werk und seine Entstehung. Knappe und ... |
 | Passend zum Schillerjahr 2005 gibt Mentor in seiner Reihe 'Lektüre Durchblick' Hintergrundinformationen zu den vier am häufigsten im Unterricht gelesenen Dramen des Autors heraus. Die Aufmachung wurde erneuert und um ausklappbare Schaubilder ergänzt. Die Nutzung des Buches zielt weniger auf Tiefe und Darbietung wissenschaftlicher Diskussionen, sondern bietet einen schnellen und prägnanten Einblick in das Werk und seine Entstehung. Knappe und ... |  | Diese Schiller-Biographie aus dem Aufbau-Verlag besticht zunächst durch seine gediegene Aufmachung: Format, Bindung, die feste, edele Papierqualität, das großzügige Layout und die zahlreichen Abbildungen (z.T. in Farbe) ergeben schon rein äußerlich ein wunderschönes Buch, das Lust auf Lesen macht!
Die Autorin führt fundiert und genau in die Gedankenwelt Schillers und seiner Zeitgenossen ein. Obgleich das Inhaltsverzeichnis der Biographie... |