 | Die Rechtschreibwerkstatt nach Norbert Sommer-Stumpenhorst
Das Spiel, um das es hier geht, nennt sich "Rechtschreibwerkstatt". Erfinder des Spieles ist Norbert Sommer-Stumpenhorst. Ihm ist es gelungen, den Systemfehler zu beheben und Werkzeuge und Schlüssel so in die einzelnen Räume zu verteilen, dass das Spiel eine, für Kinder überschaubare, Struktur erhält.
Als Struktur nutzt Herr Sommer-Stumpenhorst die natürlichen Entwicklungsstufen... |  | Die Rechtschreibung als Adventure
Stellen Sie sich vor, Sie seien der Hauptdarsteller in einem Abenteuerspiel auf dem Computer!
Sie betreten, ausgestattet mit einem kleinen Werkzeugkoffer, ein fremdes Haus. Dort betreten Sie das erste Zimmer und sammeln neue Werkzeuge, die Sie in Ihren Koffer legen. Wenn Sie alle Werkzeuge gefunden haben, erhalten Sie den Schlüssel für ein weiteres Zimmer. Mit Hilfe all Ihrer gesammelten Hilfsmittel wandern... |
 | Die Rechtschreibung als Adventure
Stellen Sie sich vor, Sie seien der Hauptdarsteller in einem Abenteuerspiel auf dem Computer!
Sie betreten, ausgestattet mit einem kleinen Werkzeugkoffer, ein fremdes Haus. Dort betreten Sie das erste Zimmer und sammeln neue Werkzeuge, die Sie in Ihren Koffer legen. Wenn Sie alle Werkzeuge gefunden haben, erhalten Sie den Schlüssel für ein weiteres Zimmer. Mit Hilfe all Ihrer gesammelten Hilfsmittel wandern... |  | Die Rechtschreibung als Adventure
Stellen Sie sich vor, Sie seien der Hauptdarsteller in einem Abenteuerspiel auf dem Computer!
Sie betreten, ausgestattet mit einem kleinen Werkzeugkoffer, ein fremdes Haus. Dort betreten Sie das erste Zimmer und sammeln neue Werkzeuge, die Sie in Ihren Koffer legen. Wenn Sie alle Werkzeuge gefunden haben, erhalten Sie den Schlüssel für ein weiteres Zimmer. Mit Hilfe all Ihrer gesammelten Hilfsmittel wandern... |
 | Die Didaktik des Rechtschreiblernens ist durchaus umstritten. Die Autorin dieses Buchs, em. Prof. an der Uni Bremen, verbindet in ihrem didaktischen Ansatz zum Rechtschreiblernen relevante Ergebnisse der kognitiven Gehirnforschung mit Erkenntnissen zur großen Bedeutung positiver Emotionen: Frühes freies Schreiben motiviert nicht nur und stärkt damit den emotionalen Zugang sondern ist gemäß der Hirnforschung auch äußerst konstruktiv. Die Au... |  | Die Kartenspiele der Reihe "Wann schreibst du..." aus dem Lingoplay Verlag greifen Rechtschreibphänomene gezielt auf. Ein Karton enthält verschiedene Sets mit unterschiedlichen Spielmöglichkeiten basierend auf farbig bedruckten Karten in handelsüblicher Größe, verpackt in einem hochwertigen Karton aus sehr stabiler Pappe. Jedes Set besteht aus einer Basiskarte mit allen Beispielwörtern und der zugehörigen Regel und acht Spielkarten mit je... |
 | "Meilensteine Deutsch in kleinen Schritten" überzeugt mich als Grundschullehrerin rundum. Die Hefte dieser Reihe eignen sich hervorragend für Kinder, die einen speziellen Übungsbedarf bei bestimmten Rechtschreibphänomene haben. Durch die sehr klare Seitenstrukturierung mit nur einem Aufgabenformat pro Seite werden Kinder kaum abgelenkt und haben schnell das Erfolgserlebnis, eine ganze Seite alleine geschafft zu haben. Ist ein Kapitel abgeschl... |  | "Meilensteine Deutsch in kleinen Schritten" überzeugt mich als Grundschullehrerin rundum. Die Hefte dieser Reihe eignen sich hervorragend für Kinder, die einen speziellen Übungsbedarf bei bestimmten Rechtschreibphänomene haben. Durch die sehr klare Seitenstrukturierung mit nur einem Aufgabenformat pro Seite werden Kinder kaum abgelenkt und haben schnell das Erfolgserlebnis, eine ganze Seite alleine geschafft zu haben. Ist ein Kapitel abgeschl... |
 | Dieses Buch berücksichtigt alle Themenbereiche des Rechtschreibunterrichts von Klasse 2 bis 4 und verbindet fachwissenschaftliche und fachdidaktische Grundlagen mit praxisnahen Unterrichtsideen. Dabei steht die Silbe im Mittelpunkt und das regelmäßige Wiederholen und Einüben. Obwohl die Rechtschreibung dem Text zunächst untergeordnet ist und beim Schreiben zunächst der Inhalt zählt, so hat die Rechtschreibung in ihrer dienenden Funktion gl... |  | Die vorliegende Kartei eignet sich dafür schwächere Kinder noch einmal gezielt bei vorhandenen Problemen zu unterstützen, sie kann aber auch von allen Kindern (z.B. in Freiarbeitsphasen)zur Bearbeitung von einzelnen Rechtschreibstrategien genutzt werden. Die Karten haben den Vorteil, dass sie von den Kindern selbstständig bearbeitet werden können. Das selbstständige Bearbeiten wird zusätzlich durch die in der Kartei vorhandenen "Lexikarten... |
 | Mit diesem Buch wird das Rechtschreib-Trainieren leicht: Eine klare und detaillierte Inhaltsübersicht gewährleistet dem Lehrer, dass er sich schnell in dem Buch zurechtfindet. Die Vorbemerkungen klären die Lehrkraft über die neue Form der Rechtschreibprüfungen, wie beispielsweise in der Quali-Prüfung, sehr gut auf.
Dem Autor ist es wirklich gut gelungen, die Aufgaben so zu stellen, dass sie absolute Prüfungs-Relevanz bekommen und es scha... |  | Die Rechtschreibdidaktik hat in den vergangenen 20 Jahren etliche Untersuchungen zum (vor-)schulischen Scheib- und Rechtschreiberwerb vorgelegt. Demzufolge kann jedes Vorschulkind sich Grundlagen der Schreibung aneignen. Für das Lehren kommt es darauf an, an das anzuknüpfen, was der Lernende bereits kann. Rechtschreibung ist keine Lautschrift; Rechtschreibung macht den Wortaufbau und den Satzaufbau für den Leser sichtbar auf der Basis von Laut... |