Fachbereiche

Deutsch: Problemorientierte Kinder- und Jugenliteratur

100 Kinder (Christoph Drösser) -
100 Kinder ist ein rundherum spannendes Kinderbuch, das Sachwissen vermittelt und sich sowohl für den Sachunterricht, als auch für den Religions- und Ethikunterricht eignet: Nimmt man aus Kindern dieser Erde zufällig 100 Kinder und geht man nach der prozentualen Häufigkeit, so stellt der Autor vor, wie viele von diesen 100 Kindern dieses oder jenes in ihrem Leben erfahren. Zum Beispiel haben 33 von 100 Kindern einen Hund, 16 von 100 Kindern ...
 HASELNUSSTAGE -
Problemorientierte Kinderbücher gibt es viele. Doch eines, in dem ein Kind über seinen Vater im Gefängnis berichtet, habe ich noch nicht gelesen. Das vorliegende Bilderbuch spricht das Thema an, ohne es mehr zu problematisieren, als nötig. Der Leser spürt, dass die Situation das Kind bewegt und nach einer Lösung sucht er vergebens, denn für diese Situationen gibt es keine eindeutige Lösungen. Vielleicht vermag das Buch Kindern zu helfen, ...
 Susi, die Enkelin von Haus Nummer 4 -  ... und die Zeit der versteckten Judensterne
Die Geschichte von Susi, der Enkelin von Haus Nummer 4 nimmt sich mit über 100 Seiten Zeit, Stück für Stück einfühlsam, aber auch sehr deutlich die Geschichte der Juden zu erzählen. Natürlich nicht allumfassend, sondern aus der Perspektive einer einzelnen Familie, eines einzelnen überlebenden Kindes und doch immer auch mit dem Blick auf alle Betroffenen. Es beginnt die Erzählung ganz behutsam als Einladung und Aufforderung, nicht zu verg...
Baby Oma -
Lumis Oma ist dement. Sie kann sich an Dinge, die gerade erst Geschehen sind, nicht mehr erinnern. Sie redet auch komisch und überhaupt kann sie vieles nicht mehr. Seit dem Tod von Opa lebt Oma bei Lumnis Familie. Nun muss sich Lumi ihre Eltern nicht nur mit dem kleinen Bruder teilen, sondenr auch noch mit Oma. Doch bald findet Lumi ihren ganz eigenen Weg zu Oma. Sie versteht sie und beginnt, ihre Erinnerungen aufzuschreiben. Dies hilft vor der ...
Frohe Weihnachten, Zwiebelchen! -
Zwiebelchen geht es wie vielen Kindern in unserer Zeit: Er lebt zusammen mit seiner alleinerziehenden Mutter und hat seinen Vater nie kennen gelernt. Eigentlich kommen die beiden gut aus, sie müssen sparen, verstehen sich aber gut, sind aufeinander eingespielt. Zwiebelchen macht sich auf die Suche nach seinem Vater, aber selbst kleine Leser ahnen schon: eine heile Familie wird das Ende dieser Suche nicht sein. Doch zum Glück ist da noch Karl,...
Mein Sommer mit Mucks -
Die zwölfjährige Zonja (mit Z) ist eine Einzelgängerin: Sie ist weder hübsch noch cool, dafür aber ungewöhnlich neugierig. Mit einer Frageliste geht sie durch die Welt und sucht Antworten: Bei ihren Eltern, der Deutschlehrerin, dem Hausmeister. Die Klassenkameraden halten sie für eine Spinnerin. Und so überrascht es sie selbst, als sie im Schwimmbad einen Jungen kennen lernt, der auch etwas anders ist: Mucks spielt mit sich selbst Scrabbl...
Der unvergessene Mantel -
Ein neues Kinderbuch von Frank Cottrell Boyce: Wer seine viel gelobten Bücher "Millionen", "Meisterwerk" und "Galaktisch" kennt, ist sicher gespannt auf das neueste Buch, "Der unvergessene Mantel". In die Abschlussklasse der Grundschule in Bootle kommt ein neuer Schüler: Dschingis aus der Mongolei. Die elfjährige Julie ist fasziniert. Gern nimmt sie die Rolle als "guter Ratgeber" für ihn und seinen jüngeren Bruder an: Sie zeigt ihnen, wo ...
Das Rätsel der Pirateninsel - Erst ich ein Stück, dann du
Eine ganz harmlose Klassenreise sollte es werden. Ein Segelturn, doch da passiert es: das Boot sinkt und die Kinder werden ins Wasser geschleudert. Am Strand erwachend, warten viele Abenteuer auf sie. Viele Leseanfänger sind stets neugierig auf neue Bücher. Doch oft wird ihr Eifer schnell gebremst, denn sie stehen vor einer nahezu unlösbaren Aufgabe, sich einem ganzen Buch zu widmen. Oft sind sie heillos damit überfordert, denn die Texte sin...
Heute ist Papa-Tag  -
Eine Trennung ist für ein Kind niemals leicht. Auch wenn alles für uns Erwachsene in relativ geordneten Bahnen abläuft, wird den Kleinen oft der Boden unter den Füßen weggerissen. Sie können dies alles nicht verstehen. So geht es auch dem kleinen Moritz. Auf einmal ist der Papa in einer anderen Wohnung und er fragt sich nun, warum. Bestimmt liegt es an ihm, manchmal war er ja nicht artig oder sein Meerschweinchen hat Blödsinn gemacht. Daru...
Hundewinter -
Die Hütte, in der die elfjährige Dessa lebt, ist tief verschneit, und bald ist Weihnachten. Aber kann man Weihnachten feiern, wenn vor wenigen Wochen die Mutter gestorben ist? Dessa hat miterlebt, wie die zuckerkranke Mutter im Schnee erfroren ist. Angst, Kummer und Schuldgefühle zerfressen sie; sie wird von Albträumen geplagt und wagt es nicht mehr, die Hütte zu verlassen. Genauso ängstlich ist der wilde Hund, der eines Tages auftaucht: ...
Max und die Monsterfamilie - Erst ich ein Stück, dann du
Viele Leseanfänger sind stets neugierig auf neue Bücher. Doch oft wird ihr Eifer schnell gebremst, denn sie stehen vor einer nahezu unlösbaren Aufgabe, sich einem ganzen Buch zu widmen. Oft sind sie heillos damit überfordert, denn die Texte sind oft sehr lang und übersichtlich. Genau dieses Problem geht nun der cbj-Verlag mit seiner Reihe „Erst ich ein Stück, dann du!“ an. Die Bücher werden sehr geschickt in Vorlese- und Selbstleseabs...
Warten auf Anya -
Eine idyllische Szene: Der zwölfjährige Jo hütet auf den Dorfwiesen die Schafe und schläft dabei ein. Doch diese friedliche Situation wird jäh unterbrochen, als ein Bär die Herde bedroht. Der Bär wird von den Dorfbewohnern erlegt, doch Jo kann die Freude darüber nicht teilen. Auf der Suche nach seinem Hirtenhund findet er das verlassene Bärenjunge und einen geheimnisvollen Fremden, der das Bärenkind versorgen wird. Doch das muss ein Geh...
» weiter

P: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

ParadiesPasolini, Pier PaoloPassivPatchworkfamiliePCPerraultPersonenbeschreibungPferdePferde und Ponysphantastische WesenPhantastischesPhilosophiephilosophischer HintergrundPhonetikPhonologiePhonologische BewusstheitPhysikerPiontekPiratenPisaPlakatplanenPlenzdorf, UlrichPluralbildungPoesiePoetikPoetry SlamPolemikPolitikpolitische LyrikPolizeiPopliteraturPortfolioPosterPostkartenPostmodernePragmatikPraxis / MaterialPrimarstufePrimärliteraturPrinzessinnenPrivatbriefPrivatbriefeproblemlösendes Lernenproblemorientiertproblemorientierte JugendliteraturProblemorientierte Kinder- und JugendliteraturProblemorientierte Kinder- und Jugenliteraturproblemorientiertes Jugendbuchproblemorientiertes KinderbuchProduktionsorientierungProduktorientiertes LernenProjektProjektePronomenProsaProsatexteProtokollPräpositionenPräsensPräsentationpräsentierenPräteritumprüblemorientiertes JugendbuchPrüfungsdiktatePsychische Erkrankungpsychische ErkrankungenPubertätPublikumPuppenspielPuppentheaterPuzzle