|
Max und die Monsterfamilie
Erst ich ein Stück, dann du
Patricia Schröder
CBJ
EAN: 9783641041908 (ISBN: 3-641-04190-2)
80 Seiten, hardcover, 16 x 21cm, August, 2010
EUR 7,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Rezension
Viele Leseanfänger sind stets neugierig auf neue Bücher. Doch oft wird ihr Eifer schnell gebremst, denn sie stehen vor einer nahezu unlösbaren Aufgabe, sich einem ganzen Buch zu widmen. Oft sind sie heillos damit überfordert, denn die Texte sind oft sehr lang und übersichtlich. Genau dieses Problem geht nun der cbj-Verlag mit seiner Reihe „Erst ich ein Stück, dann du!“ an.
Die Bücher werden sehr geschickt in Vorlese- und Selbstleseabschnitte eingeteilt. Dabei wird sogar Wert auf eine äußere Trennung der zwei Teile. So ist die Passage für die jungen Erstleser viel größer und übersichtlicher gestaltet. Dies in Zusammenhang mit sehr ansprechenden Büchern ist eine Ideallösung für alle Eltern, die gerne mit ihren Leseanfängern gemeinsam üben wollen.
Patchworkfamilien sind niemals eine einfache Angelegenheit. Das findet auch Max. Seine Eltern leben zwar schon sehr lange getrennt, doch mit dem neuen Freund seiner Mutter kann er sich nur recht schwer anfreunden. Und bald ist er überzeugt, dass mit Georg und dessen Sohn etwas nicht in Ordnung ist. Hat sich Mama etwa in einen Vampir verliebt?
Tmeindl, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Gemeinsam lesen macht stark!
So hatte sich Max den Wochenend-Überraschungsausflug nicht vorgestellt. Auch wenn seine Eltern schon lange getrennt leben, gehören sie für ihn doch immer noch zusammen. Und jetzt das! Mama hat ihn und seine Schwester Mara zu ihrem neuen Freund Georg und dessen Sohn mitgenommen, ohne vorher zu verraten, dass sie sich wieder verliebt hat. Aber Moment mal: Warum ist Georg mit den kohlschwarzen Haaren so furchtbar blass im Gesicht? Hat Mama sich etwa in einen Vampir verguckt?
• Eine einfühlsame Geschichte über das Zusammenfinden in einer Patchwork-Familie
• Liebevoll illustriert von Silke Voigt
»Erst ich ein Stück, dann du« ist
• extra für das gemeinsame Lesen konzipiert
• das Buchkonzept von Patricia Schröder, das die Lücke zwischen Vorlese- und Erstlesebuch schließt
• aktive Leseförderung, denn gemeinsam Lesen motiviert und macht Spaß
• gefördert und empfohlen von der Stiftung Lesen
„Das Konzept ist ebenso einfach wie überzeugend.“
Westfälische Nachrichten
Weitere Titel aus der Reihe Erst ich ein Stück, dann du |
|
|