Fachbereiche

Deutsch: Lesebuch

Das magische Baumhaus junior (Band 26) - König Artus und die Mission der Ritter  -
Zur Reihe "Das magische Baumhaus junior" Das magische Baumhaus besticht durch seine schönen Bilder und die spannende Geschichte, in der die Kinder Anne und Philipp in fremde Regionen und Zeiten reisen. Ursprunglich richtete sich die Reihe an Kinder ab der 3. Lesestufe. Jetzt aber gibt es seit einigen Jahren die Reihe "junior" mit weniger Text. Die Geschichte ist inhaltlich jeweils gleich mit der aus dem Band für die Fortgeschrittenen, doch ...
Ein Panda in der Dschungelschule  -
Die Silbengliederung der Reihen Leselöwen Lesetraining 1. Klasse und Leselöwen Lesetraining 2. Klasse mit Silbenfärbung hilft Kindern, Wörter richtig betont und gegliedert vorzulesen und so den Sinn besser zu verstehen. Die Seiten des vorliegenden Bandes haben jeweils nicht mehr als maximal vier kurze Zeilen. Der Band eignet sich aufgrund der Rätsel hinten im Buch gut für Kinder ab Mitte der ersten Klasse. Das im Format Paperback erschie...
Bildermaus - Die große Fußball-Überraschung -
Jetzt zu den Herbstferien sind meine Erstklässler so weit, dass sie erste Wörter wie "im" und "am" aber auch "ist" sicher lesen können. Das Interesse für das Lesen ist geweckt und eine erste Ahnung vom Zusammenschleifen der Laute ist angebahnt. Daher leihe ich meinen Schülern nun jeden Tag Bücher aus, die den Leselernprozess fördern, indem Eltern vorlesen und die Kinder den Text mit den Augen mitverfolgen und in den Text eingefügte Bilder...
Tafiti - Nur Mut, kleine Fledermaus! -
Schon als ich ein Kind war, liebte ich Bücher, in denen einzelne Wörter durch Bilder ersetzt waren. Wurden mir diese Bücher dann vorgelesen, konnte ich die Bilder selbst "vorlesen". Auf diese Art werden Kinder zum Lesen hingeführt, denn sie lernen dabei die Leserichtung und bekommen ein Gefühl für das richtige Lesetempo. Tafiti ist eine Kinderbuchreihe über ein Erdmännchen und seine Freunde. Das Schöne an diesem Buch ist, dass Kinder a...
Die Muskeltiere – Hamster Bertram macht Schule -
Man nehme eine Bande fröhlich-verfressener Nagetiere, gebe jedem von ihnen ein Quäntchen menschlicher Züge und baue einige humorvolle Dialoge ein - schon hat man die Grundlagen für einen erfolgreichen Kinderbuchroman. Die Muskeltiere sind fröhliche, lustige, tierisch spannende und sehr humorvolle Fantasiegeschichten über eine Bande von Tieren, die miteinander Abenteuer erleben. Aber noch einmal zurück zum Anfang, an dem die Geschichte begi...
Die spannendsten Blaulicht-Silben-Geschichten - LESEMAUS zum Lesenlernen Sammelbände
Bücher in Silbenschrift helfen Kindern, schnell sinnentnehmend zu lesen und Schriftsprache so zu gliedern, dass ihre Bedeutung erkenntlich wird. Das Lehrwerk "ABC der Tiere", mit dem ich in meiner Schule arbeite, vermittelt Kindern das Lesen- und schreibenlernen schon seit vielen Jahren nach diesem Prinzip. Daher bin ich stets auf der Suche nach neuen Kinderbüchern, die in Silbenschrift abgedruckt sind, um sie in meine Klassenbibliothek zu stel...
Märchen in dunklen Zeiten - Geschichte des Märchens im
Märchen in dunklen Zeiten – Geschichte des Märchens im „Dritten Reich“ ist ein kleiner Band, der eine häufig „umgangene“ Zeit, die Zeit des Nationalsozialismus, in der Erzählforschung ans Licht hebt. Oliver Geister (1), der Autor, ist „promovierter Pädagoge, Lehrbeauftragter an der Universität Münster (Fachbereich Erziehungswissenschaft) und Lehrer am Gymnasium Wolbeck für die Fächer Deutsch, Pädagogik, Praktische Philosophi...
LESEMAUS zum Lesenlernen Sammelbände: Die schönsten Pferde-Silben-Geschichten -
Bücher in Silbenschrift helfen Kindern, schnell sinnentnehmend zu lesen und Schriftsprache so zu gliedern, dassihre Bedeutung erkenntlich wird. Das Lehrwerk "ABC der Tiere", mit dem ich in meiner Schule arbeite, vermittelt Kindern das Lesen- und schreibenlernen schon seit vielen Jahren nach diesem Prinzip. Daher bin ich stets auf der Suche nach neuen Kinderbüchern, die in Silbenschrift abgedruckt sind, um sie in meine Klassenbibliothek zu stell...
Bei uns in Schilda -
Wer kennt sie nicht, die lustigen Streiche der Schildbürger? Nunja, ich selbst kannte bisher nur die bekannte Geschichte vom fensterlosen Bau des Rathauses. Daher kommt ja auch der Spruch, das Licht in Säche zu packen. Doch naürlich ist dies nicht der einzige Streich dieses lustigen Städtchens. Otfried Preußler fasst hier alle Streiche zusammen und erzählt sie von Anfang bis Ende. Mein 12jähriger Testleser hat die Geschichten geliebt und...
Ponyfee. Das Zauber-Abc -
Die Edition Bücherbär ist eine liebenswerte Reihe für Erstleser aus dem Arena Verlag. Sie ist im Hardcoverformat erschienen, so dass die Seiten auch bei Leseanfängern nicht zu schnell kaputt gehen. Das Lesezeichen mit dem kleinen Bücherbär-Anhänger wirkt auf die kleinen Leser besonders motivierend. Die große Schrift und die in sich abgerundeten Kapitel erleichtern den Junglesern das Verstehen der Inhalte bei gleichzeitig motivierenden G...
Schulgeschichten -
"Schulgeschichten" aus der beliebten Erstlese-Reihe Der Bücherbär des Arena Verlages ist eine gute Anschaffung für jeden Erstklässler, denn es bietet alles, was man von einem guten Buch erwartet, eine spannende Geschichte, eine schöne Illustration, aber natürlich auch die Möglichkeit sich im Lesen zu üben. Die Geschichten sind spannend und kindgerecht dargestellt und machen neugierig. Positiv zu erwähnen sind auch die Arbeitsaufträge,...
Unendlich mal unendlich mal mehr -
Petra lebt in einem Ort, den man innerhalb von zwei Minuten durchqueren kann. Er ist klein. so klein, dass alle wichtigen Gebäude in einem Dreieck angeordnet sind. Und so klein ist auch ihre Familie, denn das sind nur sie: Petra und ihre Mutter Malin. Petra ist zwölf Jahre alt und versucht, allem um sich herum eine Ordnung zu verleihen: den Schuhen unter der Garderobe ebenso, wie den Zahlen in ihrer Umgebung. Dies scheint ein Tick zu sein, der...
» weiter

L: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

LaientheaterLange, HartmutLangen, Annettelanger betonter VokalLateinische AusgangsschriftLauererLautLaut-Buchstaben-ZuordnungLautanbahnungLautelautgetreues SchreibenLautkarteiLautstrukturlauttreuLebenLebensfragenLebenslaufLebenswegeLebensweisheitenLegasthenieLegendeLegendenLehrbuchLehrerLehrerbandLehrerbegleitheftLehrermaterialienLehrersoftwarelehrwerkunabhängigLektüreLektürehilfeLenzLenz, SiegfriedLeporello-LehrgangLernenLernen an StationenLernkarteiLernkompetenzLernmedienLernprogrammLernprozesseLernsoftwareLernspielLernspieleLernwerkstattLernzielkontrolleLernzirkelLese-Rechtschreib-Schwäche LRSLese-Rechtschreib-StörungLesebilderLesebuchLesedidaktikLesefertigkeitLesefähigkeitLeseförderungLesehefteLesekarteiLesekompetenzLesekonferenzleseleichte WörterLesemotivationLesenLesen im AdventLesen lernenLesenachtLesenlernenLeseprobenLeserabeLeserbriefLeserätselLesesozialisationLesespielLesespur-AbenteuerLesestrategieLesestrategienLesetagebuchLesetrainingLeseumgebungLesezeichenLeseübungLessingLessing, Gotthold EphraimLestatLesungLetternLexikonLGBTLiebeLiebesgedichteLiebesgeschichteLiederLieder im DeutschunterrichtLindgrenLindgren, AstridLinguistikLiterarische BildungLiterarische EpochenLiterarische GattungenLiterarische Gestaltenliterarische TexteLiteraturLiteratur ChronikLiteratur nach 1945LiteraturdidaktikLiteraturepocheLiteraturepochenLiteraturgattungenLiteraturgeschichteLiteraturkalenderLiteraturkritikLiteraturlexikonLiteraturpreisLiteraturprojektLiteraturprojekteLiteratursemiotikLiteraturtheorieLiteraturunterrichtLiteraturverfilmungenLiteraturwerkstattLiteraturwissenschaftLogikLogopädieLoriotLRSLyrikLyrik-GeschichteLyrikgeschichteLÜKLänderLänderkundeLösungenLügengeschichtenLüscher, Jonas