Fachbereiche

Deutsch: Kindergedichte

Stups, der kleine Osterhase - Geschenkset: Buch mit Plüschfigur
Das Lied "Stups, der kleine Osterhase" kenne ich schon aus meiner Kindheit. In diesem niedlichen Geschenkset aus Buch und Häschen in einer Minitasche findet man ein kleines Kinderbuch aus stabiler Pappe, das den kompletten Liedtext als Geschichte in Reimen abgedruckt hat. Illustriert ist das Buch mit Zeichnungen von Julia Ginsbach, deren Bilder ich in meinen Rezensionen zu Tafiti schon oft als besonders fröhlich und liebevoll beschrieben habe. ...
Was denkt die Maus am Donnerstag? Illustrierter Gedichtband ab 6 -
Kindergedichte gibt es schon ein paar,doch manchmal scheint mir, wirklich gute Kindergedichte, die man in der Klasse gerne zum auswendig lernen aufgibt, gibt es viel zu selten. Dabei mögen Kinder Gedichte, weil sie durch die Versform schneller zu lernen sind, einfacher zu lesen und weil es oft Komplimente gibt, wenn ein Kind sie ganz und gar auswendig aufsagen kann. Das Auswendiglernen ist eine gute Übung für das spätere Lernen von Inhalten ...
Mit Sprache(n) spielen - Textsammlung - Kinderreime, Gedichte und Geschichten für Kinder zum Nachsprachen, Mitmachen und Selbermachen
Diese erfolgreiche Textsammlung zu Sprachspielen, Kinderreimen und Gedichten liegt mittlerweile in bereits 10. Auflage vor. Kinder mit Deutsch als Muttersprache erwerben komplexe grammatische Strukturen, z.B. die Nominalflexion, schon in den ersten drei Lebensjahren. Mehrsprachige Kinder brauchen einige Jahre, um eine zweite Sprache unter institutionellen Bedingungen zu lernen. Mit der möglicherweise zunächst befremdlich erscheinenden Verbindun...
Bertolt Brechts Kinderlyrik - Brecht – Werk und Kontext. Schriftenreihe der Brecht-Forschungsstätte Augsburg, Band 7-2019. Herausgegeben von Jürgen Hillesheim
"Brecht – Werk und Kontext" ist eine Schriftenreihe der Brecht-Forschungsstätte Augsburg, deren Band 7 sich einem Thema zuwendet, das auch für die Grundschulpädagogik im Fach Deutsch von einiger Relevanz ist: Bertolt Brechts Kinderlyrik. Denn leider verschwinden klassische, anspruchsvollere Gedichte immer mehr aus dem Deutsch-Unterricht der Grundschule. In einer Zeit, da Kinder der Informationsflut des Internets häufig unangeleitet und unkr...
Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur macht sich immer wieder um die Aufarbeitung verschiedener Gattungen der Germanistik für die Verwendung im Deutschunterricht verdient, ob nun Kinder- und Jugendbuch oder -film oder - wie hier anzuzeigen - Kinder- und Jugendgedichte. Lyrik gilt einerseits als sperrig und schwer vermittelbar, andererseits sind (Kinder-)Reime auch bei (Grund-)Schüler/inne/n besonders beliebt. Dieser (Tagungs-)B...
Der beste Tag aller Zeiten - Weitgereiste Gedichte
Viele Menschen haben an diesem wunderbaren Buch mitgewirkt: 82 Dichter, vier Übersetzer, eine Illustratorin und last not least die Herausgeberin Susan Kreller. Promoviert hat sie über deutsche Übersetzungen englischsprachiger Kinderlyrik, und dieses Buch hat sicher seine Grundlage in dieser tiefen Auseinandersetzung. Denn hier hat Kreller 86 englischsprachige Kindergedichte ausgewählt. Weitgereist sind sie; sie stammen aus Großbritannien, Ir...
Morgennatz und Ringelstern  - Gedichte von Christian Morgenstern und Joachim Ringelnatz
´Morgennatz und Ringelstern`, ein Gedichtebuch für Kinder, was aber auch gerne von Erwachsenen gelesen wird. Die Gedichte sind von Christian Morgenstern und Joachim Ringelnatz geschrieben. Schön für Kinder ist, dass die Gedichte in großer Schrift und mit viel Platz geschrieben sind. Oft ist auf einer Doppelseite nur ein Gedicht oder höchstens zwei. Um den Text wird dann in einfachen, aber wirkungsvollen Zeichnungen der Inhalt des Gedichts...
Ottos Mops hopst -
Für alle Bilderbuchliebhaber - ob groß oder klein - wird dieses Buch ein absolutes Muss werden. Die lustigen Gedichte von Ernst Jandl mit viel Komik und Absurdität, werden mit sehr gelungenen Farbradierungen von Erhard Dietl in sehr gekonnter Art und Weise verbunden. Bei der Gestaltung des Buches wurde wahrlich nicht gespart. Der Einband ist äußerst stabil, was eine sehr lange Lebensdauer garantiert. Das stärkere Papier besticht mit qual...
Die schönsten Kindergedichte -
Ein liebevoll gestaltetes Buch mit einer liebevollen Auswahl noch liebevollerer Kindergedichte! Ein Buch, das auch in keiner Schulbibliothek fehlen sollte, weil es auf seine Weise sehr zärtlich die Lebens-und Phantasiewelten von Kindern spiegelt. in dieser Auswahl begegnen mehr als 200 Kindergedichte: Von Fontane und Morgenstern ebenso wie natürlich von Ringelnatz und Kästner oder aus der Gegenwart von Gernhardt, Hüsch oder Janosch, vieles be...
Zauberwort - Die schönsten Gedichte für Kinder aus vier Jahnrhunderten
"Zauberwort" ist eine Sammlung von Gedichten aus vier Jahrhunderten, die von Rita Harenski zusammengestellt wurde. Gedichte zu unterschiedlichen Themen in unterschiedlicher Länge finden sich in diesem Buch wieder. Neben Theodor Storm, Joachim Ringelnatz und Rainer Maria Rilke findet der Leser auch "Ottos Mops" von Ernst Jandl oder "Die Geschichte vom Blatt am Baum" von Fredrik Vahle wieder. Die wunderbaren, kindgerechten Illustrationen von Chris...
Musik, die schlau macht - Klassische Gedichte als Rap
Thomas D von den „Fantastischen Vier“ steht Pate für das Projekt „Junge Dichter und Denker“, die klassische Gedichte als Rap aufgenommen haben. Dabei wirken auch Kinder mit, die diese Doppel-CD in der praktischen DVD-Hülle bespielt haben. So ist das Gedicht des „Herrn von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“ von Fontane nicht ganz so langweilig für die Sprösslinge und bleibt auch im Ohr. Denn mit ein wenig Rhythmus bleiben vor allem ...
Über den halben Himmel - Gedichte für die Grunschule
Dieses Buch stellt eine beeindruckende Sammlung von Gedichten dar, die allesamt von und mit Kindern gelesen werden können. Für beinahe jeden Anlass und jeden Geschmack sind Gedichte zu finden. Es wurde eine gelungene Auswahl von Gedichten vorgenommen: aus verschiedensten Epochen und von Autoren für jüngere und ältere Schüler. Besonders gelungen ist die Einzeteilung der Gedichte in unterschiedliche Rubriken, so dass ein schnelles Finden de...
» weiter

K: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

k/ck UnterscheidungKabarettKafkaKafka, FranzKaleko, MaschaKalenderKalif StorchKalkwerkKamishibaiKampfKaninchenKaribu-LehrgangKarikaturKarl MayKarteiKarteienKarteikartenKathedraleKatz und MausKaut, EllisKehlmann, DanielKEK-LehrgangKinderKinder in anderen LändernKinder in schwierigen SituationenKinder- und JugendliteraturKinderbuchKinderbuchautorenKinderbuchklassikerKinderbuchreiheKinderbuchverfilmungKinderbuchzitateKinderfilmKinderfragenKindergedichteKinderkrimiKinderliteraturKinderlyrikKinderreimeKinderroman in einer fantastischen WeltKindheitKindheit im NationalsozialismusKindheitserinnerungenKinoKirsch, SarahKirsten BoieKlasse 7Klasse 8Klasse 9KlassenlektüreKlassikKlassikerKlassiker der KinderliteraturKlausurenKleistKleist, Heinrich vonKlerusKlimaKlüger, RuthKoch/KöchinKoeppen, WolfgangKolonialismusKolumnenKomicKomikKommaKommentarKommentare und KopiervorlagenKommentierenKommunikationKommunikationswissenschaftKompetenzenKompetenzstufenKompetenzstufen3 und 4KompetenztestsKomplettlesungKomponistenKomödieKonflikteKongruenzKonjunktionenKonjunktivKonsonantenhäufungenKonsonantenschreibungKonzentrationKonzentrationsaufgabenKopiervorlagenKorrektorKorrekturKorrespondenzKrankheitKrauskreative Methodikkreatives SchreibenKreuzworträtselKreuzzügeKriegKrimiKriminalromanKrimisKrimniKritikKronauer, BrigitteKugelschreiberKulturKulturgeschichteKulturtheorieKunstKunstmärchenKunstwerkekurze EinführungKurzgeschichteKurzgeschichtenKurzprosaKurzvokal und Langvokal unterscheidenKuscheltiereKästner, ErichKöhlmeier, MichaelKörperhaltungKörperspracheKüheKünstler