Fachbereiche

Deutsch: Ende, Michael

Die unendliche Geschichte - Hörbuch Jubiläumsausgabe  - ungekürzte Ausgabe
Bastian Balthasar Bux ist ein dicker, unsportlicher Junge, etwa 10 Jahre alt, der von seinen Mitschülern gehänselt wird, in der Schule nur schlechte Noten schreibt und gerne etwas verträumt ist. Sein Vater hat kaum Zeit für ihn und sicherlich hätte er sich auch einen anderen Sohn gewünscht. Seine Mutter ist schon lange tot. Als Bastian wieder einmal vor der Schule von einer Bande von Jungs geärgert wird, rettet er sich in einem Laden. Es ...
Von Jim Knopf bis Hotzenplotz - Die Kinderbuchwelten des Franz Josef Tripp
Wer kennt sie nicht: die Kinderbuch-Klassiker „Jim Knopf“ von Michael Ende und „Räuber Hotzenplotz“ von Otfried Preußler?! Doch so bekannt und vertraut uns diese Kinderbücher auch erscheinen mögen, - den Künstler hinter den Zeichnungen und Illustrationen dazu kennt kaum jemand; dabei hat Franz Josef Tripp (1915–1978) mehr als 200 Kinderbücher in den ersten Jahrzehnten der Bundesrepublik illustriert und auch eigene Kinderbücher ve...
Das große Michael Ende Vorlesebuch -
Wer kennt sie nicht? Ob "Momo", "Die unendliche Geschichte" oder "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" – Die Geschichten von Michael Ende sind inzwischen Kinderbuchklassiker. Doch auch jenseits dieser bekannten Werke hat sein Schaffen so einiges zu bieten. Denn Michael Ende konnte vieles – fantastische Romane, märchenhafte Erzählungen und lustige Gedichte. Mit dem vorliegenden Vorlesebuch tauchen kleine und jung gebliebene Leser und Vo...
Der Niemandsgarten -
Michael Ende ist einer der größten phantastischen Autoren des 20. Jahrhunderts. Durch seine Jugendbuchklassiker wie "Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer", "Momo" oder "Die unenedliche Geschichte" wurde er weltberühmt. Doch Vieles blieb aufgrund seines frühen Todes unvollständig oder unveröffentlicht. Im "Niemandsgarten" kommt der Autor noch einmal mit bisher unbekannten Arbeiten selbst zu Wort und entführt den Leser in seine Welt der...
Die unendliche Geschichte  -
Wer wünschte sich als Kind nicht, dass sein Lieblingsbuch nie zu Ende ginge? Ich erinnere mich noch genau an den Tag, als ich von meiner damaligen Babysitter-Familie, die mir stets Bücher zum Geburtstag und zu Weihnachten schenkte, die unendliche Geschichte geschenkt bekam. Alleine der Titel versprach, dass das Buch etwas ganz Besonderes sei. Wie erstaunt war ich beim Aufschlagen, als dann auch noch die Schrift nicht schwarz, sondern versch...
Das große Jim-Knopf-und-die-Wilde-13-Liederbuch - Alle Lieder aus dem Musical
Nach "Das große Jim-Knopf-Liederbuch" erscheint nun ein zweites Liederbuch zur zweiten Staffel "Jim Knopf und die Wilde 13". Die Lieder, dies ist vorneweg zu sagen, sind nicht die Lieder aus der Augsburger Puppenkise, sondern es sind die Lieder des gleichnamigen Musicals. Musikalisch sind sie als solche natürlich anspruchsvoller und von Kindern nicht so leicht mitzusingen, jedoch hören sich auch kleine Kinder die Lieder durchaus gerne an. Umso...
Das große Jim-Knopf-Liederbuch  - Alle Lieder aus dem Musical
Viele Erwachsene kennen Jim Knopf und Lukas, den Lokomotivführer noch aus der Augsburger Puppenkiste. Jim Knopf ist ein kleiner schwarzer Jungen, der, obwohl er als Kind in einer Kiste aufgefunden und nur knapp den Klauen des bösen Drachen Frau Mahlzahn entkommen, stets lebensfroh, hilfsbereit und gut gelaunt und der beste Freund von Lukas ist. Lukas, groß und dick, gutmütig und ebenfalls lebensfroh und hilfsbereit, würde für seinen Freun...
Momo -
Das Wertvollste, das ein Kind geschenkt bekommen kann, ist die Zeit, die ihm seine Eltern schenken. Das Wertvollste, das ein Kind seinen Eltern schenken kann, ist Zeit, die sie mit ihm verbringen dürfen. Doch wie kann ich Zeit einfangen, festhalten, verpacken, verschenken? Wie gerne würde ich eine Portion Zeit in buntes Geschenkpapier einhüllen, eine große Schleife darum binden und sie als Geschenk meinen Kindern weitergeben, aufheben, fÃ...
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer  - Teil 1-3
Kaum ein Kind, das Jim Knopf und den Lokomotivführer Lukas nicht kennt! Da ist zuallererst Jim, der als kleines Kind in einer Kiste nach Lummerland gebracht wurde und dort von Frau Waas aufgezogen wurde. Und dann ist da der König, dessen Leidenschaft das Telefonieren ist, der keinen Platz für einen weiteren Untertan hat, nicht einmal für einen Halben. Dann sind da noch Lukas, der Lokomotivführer und seine Lokomotive Emma, die beide gute Fr...
Jim Knopf und die Wilde 13 - Teil 1-3
In unserer Familie ist das Jim Knopf-Fieber ausgebrochen! Naja, eigentlich begann alles damit, dass wir die Bücher von Jim Knopf und Lukas, dem Lokomotivführer vorlasen. Seitdem redet unsere Tochter von nichts anderem mehr. Ihr Zimmer kann man nicht mehr betreten, ohne über die Schienen ihrer Holzeisenbahn zu stolpern, die, wie sollte es anders sein, als oberstes Ziel zu einer kleinen Insel namens Lummerland führen. Was früher noch Pana...
Jim Knopf und die Wilde 13  - Gold-Edition
Jim Knopf ist für mich das schönste Stück der Augsburger Puppenkiste - und das will etwas heißen, denn eigentlich sind alle Stücke schön und empfehlenswert. Nie geht es wirklich böse zu, stets ist es lustig und fröhlich und immer werden Lieder gesungen, die noch Stunden später im Ohr klingen. Seit meine Tochter die Geschichten der Augsburger Puppenkiste gesehen hat, summt sie von morgens bis abends das "Insellied". Das Original-Filmma...
Michael Ende - Magische Welten -
Michael Ende ist den meisten als Kinder- und Jugendbuchautor (v.a. durch Jim Knopf, Momo und die "Unendliche Geschichte") bekannt. „Michael Ende – Magische Welten“ stellt den Autor viel genauer vor und setzt Endes Werk in Beziehung zu seiner Biographie. So wird z.B. deutlich, dass Ende ursprünglich für das Theater schreiben wollte (u.a. deshalb besuchte er die Otto-Falckenberg-Schauspielschule der Münchner Kammerspiele). Außerdem lässt...
» weiter

E: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

E-MailEdelbauer, RaphaelaEdenEffi BriestEichendorffeigene WeltEigenpräsentationEin herrliches StückEin SommernachtstraumEine Welteinfache Sätze bildenEinführungeinsam seinEinsatz des WörterbuchsEinschlafenEinzelfälleEinzelförderungEinzeltitelElternEnde, MichaelEngelenglisches KinderbuchEntdeckerEntdecker und ErfinderEntscheidungsfindungEntspannungEntstehungEnttäuschungEntwicklungsromanEpikEpochenEposErfahrungenErfinderErhardt, HeinzErich KästnerErinnerungenErlebnisberichtErlebniserzählungErläuterungen und DokumenteErpenbeck, Jennyerste Wörtererster WeltkriegErstes Lesen und VorlesenErstlesenErstleseunterrichterweiterter LesebegriffErzählenErzähltechnikenErzähltexteErzähltheorieErzählungErzählungenErörterungEssayEssaysEtymologieewiges LebenExilExilliteraturExistenzExperimenteexperimentelle LyrikExpressionismus