|
Jim Knopf und die Wilde 13
Teil 1-3
Michael Ende
Thienemann-Esslinger
EAN: 9783522181648 (ISBN: 3-522-18164-6)
624 Seiten, Festeinband im Schuber, 11 x 16cm, Januar, 2009, mit Illustrationen
EUR 19,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Dies ist das zweite große Abenteuer der beiden berühmten Lokomotivführer, denen kein Weg zu weit, kein Wasser zu tief und kein Berg zu hoch ist, um ihr Ziel zu erreichen.
Rezension
In unserer Familie ist das Jim Knopf-Fieber ausgebrochen!
Naja, eigentlich begann alles damit, dass wir die Bücher von Jim Knopf und Lukas, dem Lokomotivführer vorlasen. Seitdem redet unsere Tochter von nichts anderem mehr. Ihr Zimmer kann man nicht mehr betreten, ohne über die Schienen ihrer Holzeisenbahn zu stolpern, die, wie sollte es anders sein, als oberstes Ziel zu einer kleinen Insel namens Lummerland führen.
Was früher noch Panama war, ist heute Lummerland. Während sie früher -ein paar Wochen ist's her- einmal Prinzessin werden wollte, wenn sie mal groß ist, so ist ihr Berufswunsch inzwischen Lokomotivführerin! Schon morgens nach dem Aufstehen spielt sie ihre eigenen Jim Knopf-Geschichten und im Kindergarten summt sie das Insel-Lied mit selbst erkorenen Strophen.
Doch was machen Jim und Lukas eigentlich jetzt, da sie wieder in Lummerland angekommen sind? Wie geht es weiter? So die große im Raum stehende Frage.
Klar, Jim und Lukas gehen auf eine neue Reise, erleben neue Abenteuer und nehmen Emma wieder mit.
Diesmal wird es noch spannender! Doch mehr möchte ich gar nicht verraten- nur so viel: Diesmal spielt die Wilde 13 eine große Rolle und Jim und Lukas treffen alte Bekannte.
Viel Spaß beim Schmökern wünscht Ihnen Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Alle drei Teilbände im preisgünstigen und schönen Schuber.
Michael Ende
Michael Ende (1929-1995) hat in einer nüchternen, seelenlosen Zeit die fast verloren gegangenen Reiche des Phantastischen und der Träume zurückgewonnen. Er zählt heute zu den bekanntesten deutschen Schriftstellern und war gleichzeitig einer der vielseitigsten Autoren. Neben Kinder- und Jugendbüchern schrieb er poetische Bilderbuchtexte und Bücher für Erwachsene, Theaterstücke und Gedichte. Viele seiner Bücher wurden verfilmt oder für Funk und Fernsehen bearbeitet. Für sein literarisches Werk erhielt er zahlreiche deutsche und internationale Preise. Seine Bücher wurden in mehr als dreißig Sprachen übersetzt und haben eine Gesamtauflage von über 24 Millionen Exemplaren erreicht.
Inhaltsverzeichnis
Jim Knopf und die Wilde 13 - Teil 1
Erstes Kapitel, in dem die Geschichte mit einem Bums anfängt
Zweites Kapitel, in dem Jim einen Leuchtturm erfindet, der groß und klein zugleich ist
Drittes Kapitel, in dem wieder eine große Reise ins Ungewisse beginnt
Viertes Kapitel, in dem die Reisenden eine seltsame Bekanntschaft machen, die sie zu einem Abstecher ins Barbarische Meer veranlasst
Fünftes Kapitel, in dem Jim und Lukas vom "Kristall der Ewigkeit" erfahren
Sechstes Kapitel, in dem die beiden Freunde das Geheimnis des ersten Meerkönigs Gurumusch auffinden
Siebentes Kapitel, in dem Jim über die Lösung des Rätsels stolpert und die Kerzen erlöschen
Achtes Kapitel, in dem Verschiedenes unbeweglich wird und für die Freunde eine ungemütliche Nacht beginnt
Neuntes Kapitel, in dem Jim einen Unterschied sucht und Verschiedenes zu fliegen anfängt
Zehntes Kapitel, in dem Jim und Lukas das »Perpetumobil« erfinden
Elftes Kapitel, in dem die dicke, alte Emma in die Luft geht und die Erfinder endlich zum Frühstücken kommen
Jim Knopf und die Wilde 13 - Teil 2
Zwölftes Kapitel, in dem das »Perpetumobil« fast an der »Krone der Welt« zerschellt
Dreizehntes Kapitel, in dem die Freunde für eine Fata Morgana gehalten werden
Vierzehntes Kapitel, in dem Jim und Lukas zwei Freunde vor zwei Ungeheuern retten
Fünfzehntes Kapitel, in dem Lukas und Jim einen Großengurumuschmagnetfelsenklippenwärter finden
Sechzehntes Kapitel, in dem zum ersten Mal seit hunderttausend Jahren ein Feuerwesen und ein Wasserwesen Freundschaft schließen
Siebzehntes Kapitel, in dem Jim etwas sehr Schmerzliches erleben muss und Lukas einen kühnen Plan fasst
Achtzehntes Kapitel, in dem die Reisenden auf dem Meeresgrund eine seltsame Stadt sehen
Neunzehntes Kapitel, in dem ein falsch geschriebener Brief die Freunde auf die richtige Spur führt
Zwanzigstes Kapitel, in dem der »Goldene Drache der Weisheit« erwacht
Einundzwanzigstes Kapitel, in dem ein meerblaues Schiff mit einem blinden Passagier vorkommt
Jim Knopf und die Wilde 13 - Teil 3
Zweiundzwanzigstes Kapitel, in dem die große Seeschlacht mit der »Wilden 13« stattfindet
Dreiundzwanzigstes Kapitel, in dem das Schiff mit den blutroten Segeln im »Land, das nicht sein darf« ankommt
Vierundzwanzigstes Kapitel, in dem Jim den Stern im »Auge des Sturms« erblickt
Fünfundzwanzigstes Kapitel, in dem Jim Knopf das Geheimnis seiner Herkunft erfährt
Sechsundzwanzigstes Kapitel, in dem Ping Pong sich ein Denkmal verdient und der »Goldene Drache der Weisheit« beim Kaiser von Mandala in Ungnade fällt
Siebenundzwanzigstes Kapitel, in dem das Ungrade grade wird
Achtundzwanzigstes Kapitel, in dem die Piraten sühnen und ein neues Lied anstimmen
Neunundzwanzigstes Kapitel, in dem Prinz Myrrhen sein Land findet
Letztes Kapitel, in welchem die Geschichte mit mehreren freudigen Überraschungen endet
|
|
|