Fachbereiche

Deutsch: Dramen

Vier Stücke - Geister in Princeton / Der Mentor / Heilig Abend / Die Reise der Verlorenen -
Im Herbst 2019 als Hardcover erschienen liegen diese vier Theaterstücke von Daniel Kehlmann nun als Taschenbuch-Ausgabe vor. Daniel Kehlmann (geb. 1975) hatte mit dem Roman "Ich und Kaminski" 2003 einen ersten großen Erfolg, 2005 erschien dann der Bestseller-Roman "Die Vermessung der Welt" (in 39. Aufl. 2016), der sich mit herausragenden naturwissenschaftlichen Entdeckungen im 19. Jhdt. befasst. Der historische Roman ist mittlerweile in mehr al...
Bertolt Brecht - Leben des Galilei - EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle
Bert Brecht (1898 Augsburg - 1956 Berlin) steht nach wie vor auf den Spielplänen deutscher Theater, steht fest verankert in den Lehrplänen des Deutsch-Unterrichts und zählt zu den Klassikern der modernen deutschen Literatur. Brecht als Begründer des Epischen Theaters, eines analytischen Theaters, das den Zuschauer zum distanzierten Nachdenken und Hinterfragen anregt, zählt unbestritten zu den schaffensreichsten deutschen Dramatikern und Lyri...
Friedrich Schiller - Die Räuber und andere Räubergeschichten - EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle
Friedrich Schiller steht nicht nur laufend auf den Spielplänen der Theater, er ist auch Standard in den Lehrplänen und schulische Pflichtlektüre. Schillers Biographie darf als tragisch gelten; 1805 stirbt er im Alter von nur 45 Jahren nach langer schwerer Krankheit. Schillers klassische Dramen wie »Die Räuber«, »Kabale und Liebe«, »Don Carlos«, »Maria Stuart« oder »Wilhelm Tell« gehören zur Standard-Lektüre in deutschen Schulen. D...
Friedrich Schiller: Kabale und Liebe - Neubearbeitung - Mit Materialien zu den Filmen
Dieser Band aus der Reihe "EinFach Deutsch Unterrichtsmodell" ermöglicht eine umfangreiche, differenzierte, anregende inhaltliche Beschäftigung mit dem Drama "Kabale und Liebe" von Friedrich Schiller, indem 8 Bausteine (vgl. Inhaltsverzeichnis) ausgearbeitet sind. - Friedrich Schillers berühmte Liebesgeschichte dreht sich um ein junges Paar, das an den unumstößlichen Standesregeln seiner Zeit scheitert: das berühmte bürgerliche Trauerspiel...
Die Räuber - Text und Materialien
Friedrich Schiller, neben Johann Wolfgang von Goethe der bedeutendste Vertreter der sog. Weimarer Klassik, steht nicht nur laufend auf den Spielplänen der deutschen Theater, er ist auch Standard in den Lehrplänen und schulische Pflichtlektüre. Schillers Biographie darf als tragisch gelten; 1805 stirbt er im Alter von nur 45 Jahren nach langer schwerer Krankheit. Schillers klassische Dramen wie »Die Räuber«, »Kabale und Liebe«, »Don Carlo...
Kabale und Liebe -
Friedrich Schillers berühmte Liebesgeschichte um ein junges Paar, das an den unumstößlichen Standesregeln seiner Zeit scheitert, das berühmte bürgerliche Trauerspiel "Kabale und Liebe (Luise Millerin)" in fünf Akten (uraufgeführt 1784 in Frankfurt/M.). Das Drama ist ein Schauspiel des Ständekonflikts Adel/Bürgertum, in dem sowohl der Musikus Miller, Vater der Luise, in Standesdenken und konventioneller Moral des Kleinbürgertum befangen ...
Vier Stücke - Geister in Princeton / Der Mentor / Heilig Abend / Die Reise der Verlorenen
Daniel Kehlmann (geb. 1975) hatte mit dem Roman "Ich und Kaminski" 2003 einen ersten großen Erfolg, 2005 erschien dann der Bestseller-Roman "Die Vermessung der Welt" (in 39. Aufl. 2016), der sich mit herausragenden naturwissenschaftlichen Entdeckungen im 19. Jhdt. befasst. Der historische Roman ist mittlerweile in mehr als 30 Sprachen übersetzt und hat den Autor auch international bekannt gemacht. - Der unlängst erschienene Roman "Tyll" ist ei...
Literarische Texte interpretieren - Lyrik - Prosa - Drama
Wie interpretiert man ein literarisches Werk aus den Bereichen Lyrik - Prosa - Drama? Diese Frage beantwortet dieses Buch theoretisch und mit praktischen Beispielen. Dazu bietet der Autor ein umfassendes Analysetool, die sog. Vierfarb-Methode differenziert nach der Sprechsituation, der Bildlichkeit, nach Form und Strukturen eines Textes sowie dessen Inhaltselementen. Im weiteren Verlauf folgen dann Spezifische Kapitel zu Lyrik, Dramatik und Epik...
Kabale und Liebe -
Diese Aufzeichnung aus der "edition Burgtheater" aus dem Wiener AKADEMIETHEATER 1976 präsentiert in eindringlicher Weise mit Gertraud Jesserer und Klaus Maria Brandauer das berühmte bürgerliche Trauerspiel "Kabale und Liebe (Luise Millerin)" in fünf Akten von Friedrich Schiller (uraufgeführt 1784 in Frankfurt/M.). Das Drama ist ein Schauspiel des Ständekonflikts Adel/Bürgertum, in dem sowohl der Musikus Miller, Vater der Luise, in Standesd...
Friedrich Schiller -
Der Verfasser dieser kompakten Darstellung über Friedrich Schiller aus der Reihe "C.H.Beck Wissen" ist auch der Verfasser der großen, zwei-bändigen Schiller-Biographie ebenfalls aus dem C.H.Beck Verlag, die 2001 erschienen ist: Peter-André Alt, Schiller, Leben - Werk - Zeit: Eine Biographie (2 Bände), Verlag C.H. Beck, 9783406531286, 1420 Seiten, 2001. Insofern bietet der Band quasi die knappe Quintessenz der großen Biographie. Friedrich Sc...
Der Besuch der alten Dame - Theater-DVD. Eine Inszenierung des Theaters Plauen-Zwickau
Aktualität durch Zeitlosigkeit - Dies trifft wohl auf Dürrenmatts Klassiker "Der Besuch der alten Dame" zu, das aufgrund seiner Thematik seit Jahrzehnten ein Bestandteil der Lektürepläne an deutschen Schulen ist. Einflussmöglichkeiten des Reichtums, Wohlstandsdenken in der industrialisierten Welt und die Frage nach Schuld und Gerechtigkeit in der Gesellschaft sind nur einige der dauerhaft gültigen Fragestellungen. Dürrenmatt ist es gelunge...
Lehrerheft und Schülerheft zu „Der Besuch der alten Dame“ -
Dieses Lehrwerk gliedert sich in zwei Hefte: Ein Lehrerheft (ISBN 9783941206717) mit Analysen und Unterrichtsvorschlägen für eine kreative Unterrichtsgestaltung und ein Schülerarbeitsheft (ISBN 9783941206724), das Aufgaben und Hintergrundwissen enthält. Die Autoren der Bücher streben für den Literaturunterricht eine Verknüpfung von kognitiven, mittels diverser persönlich ausgerichteter Schreibanlässe aber auch emotionaler Verarbeitungswe...
» weiter

D: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

DadaismusDante AlighieriDarstellendes SpielDas hässliche EntleinDas Lied von Eis und FeuerDas magische BaumhausDas tapfere SchneiderleinDas VamperlDativDebattierenDefinitionDehnungDehnungenDelius, F. Chr.Delius, F.C.DepressionDer besondere Buchstabe ßDer Froschkönig oder der eiserne HeinrichDer gestiefelte KaterDer kleine HobbitDer kleine WassermannDer KrauteselDer Mann ohne EigenschaftenDer süße BreiDer Teufel mit den drei goldenen HaarenDer UntertanDer VorleserDer Wolf und die sieben GeißleinDetektiv-GeschichtenDetektiveDetektivgeschichteDeutsch als FremdspracheDeutsch als ZweitspracheDeutschbuchdeutscheDeutsche GeschichteDeutsche LiteraturDeutsche Literatur des Mittelaltersdeutsche RechtschreibungDeutsche SpracheDeutscher JugendliteraturpreisDeutsches WörterbuchDeutschlandDeutschland. Ein WintermärchenDiagnoseDiagnostikDialektDialektspracheDialogDialogeDichterDidaktikDie BienenköniginDie drei !!!Die drei ???Die drei ??? KidsDie goldene GansDie KlavierspielerinDie kleine EuleDie kleine HexeDie kluge BauerntochterDie neuen Leiden des jungen W.Die Prinzessin auf der ErbseDie RoteDie sieben RabenDie Vermessung der WeltDie VerwandlungDiedrei ???DifferenzierungDigitaldigitale MedienDigitalisierungDiktatDiktateDiktaturDiktierabschnitteDinosaurierDiskurseDiskussionDiverseDokumentarfilmDonna LeonDoppelkonsonantenDoppelungDoppelvokaleDornröschenDrachenDrachengeschichtenDramaDramenDramenanalyseDramendidaktikDramentheorieDrogenDroste, WiglafDroste-HülshoffDroste-HülsoffDruckschriftDudenDVDDVD zum BuchDystopieDämonenDäumlings WanderschaftDöblinDöblin, AlfredDürenmattDürrenmattDürrenmatt, Friedrich