 | „Der Besuch der alten Dame“, „Die Physiker“, „Der Richter und sein Henker“, „Der Verdacht“ und „Das Versprechen“ sind international bekannte Werke von Friedrich Dürrenmatt (1921-1990). Seine Dramen und Erzählungen erreichten Millionenauflagen; seit Jahrzehnten gehören sie zum Standardrepertoire des Deutschunterrichts in der Bundesrepublik, in der Schweiz und in Österreich. Seine Liebe des Grotesken, sein Humor, seine Ironi... |  | „Der Besuch der alten Dame“, „Die Physiker“, „Der Richter und sein Henker“, „Der Verdacht“ oder „Das Versprechen“ sind international bekannte Werke von Friedrich Dürrenmatt (1921-1990). Seine Dramen und Erzählungen erreichten Millionenauflagen; seit Jahrzehnten gehören sie zum Standardrepertoire des Deutschunterrichts in der Bundesrepublik, in der Schweiz und in Österreich. Seine Liebe des Grotesken, sein Humor, seine Iron... |
 | „Der Besuch der alten Dame“, „Die Physiker“, „Der Richter und sein Henker“, „Der Verdacht“ oder „Das Versprechen“ sind weltbekannte Werke von Friedrich Dürrenmatt (1921-1990). Seine Dramen und Erzählungen erreichten Millionenauflagen; seit Jahrzehnten gehören sie zum Standardrepertoire des Deutschunterrichts in der Bundesrepublik, in der Schweiz und in Österreich. Seine Liebe des Grotesken, sein Humor, seine Ironie und sei... |  | „Der Besuch der alten Dame“, „Die Physiker“, „Der Richter und sein Henker“, „Der Verdacht“ oder „Das Versprechen“ sind weltbekannte Werke von Friedrich Dürrenmatt (1921-1990). Seine Dramen und Erzählungen erreichten Millionenauflagen, seit Jahrzehnten gehören sie zum Standardrepertoire des Deutschunterrichts. Dürrenmatt begann als Zeichner und Maler, seine Liebe des Grotesken, sein Humor, seine Ironie und seine radikale Kr... |
 | Dieses Lehrwerk gliedert sich in zwei Hefte: Ein Lehrerheft (ISBN 9783941206717) mit Analysen und Unterrichtsvorschlägen für eine kreative Unterrichtsgestaltung und ein Schülerarbeitsheft (ISBN 9783941206724), das Aufgaben und Hintergrundwissen enthält. Die Autoren der Bücher streben für den Literaturunterricht eine Verknüpfung von kognitiven, mittels diverser persönlich ausgerichteter Schreibanlässe aber auch emotionaler Verarbeitungswe... |  | Dürrenmatts Kriminalroman "Der Verdacht" dreht sich wie sein berühmtester Krimi ("Der Richter und sein Henker") um den alten und kranken Kommissar Bärlach und den Verbrecher, den dieser zur Strecke bringen will; im "Verdacht" ist dies Dr. Emmenberger, ein schweizer Arzt, der im KZ ohne Narkose operierte. Somit stellt auch dieser Roman die Fragen nach Recht, Gerechtigkeit und wie diese erlangt werden kann, speziell im Hinblick auf die Diktatur ... |
 | Friedrich Dürrenmatt (1921-1990) zählt zu den bekanntesten deutschsprachigen Schriftstellern, deren Werke auch Gegenstand des Deutsch- oder Literaturunterrichts sind. Wer kennt nicht mindestens einen seiner Kriminalromane „Der Richter und sein Henker“, „Der Verdacht“ oder „Die Panne“ oder eines seiner Dramen „Der Besuch der alten Damen“ oder „Die Physiker“. Daneben verfasste Dürrenmatt Erzählungen, Hörspiele und Essays w... |  | Dieses Lehrwerk gliedert sich in zwei Hefte: Ein Lehrerheft (ISBN 3932609093) mit Analysen und Unterrichtsvorschlägen für eine kreative Unterrichtsgestaltung und ein Schülerarbeitsheft (ISBN 3932609107), das Aufgaben und Hintergrundwissen enthält. Die Autoren der Bücher streben für den Literaturunterricht eine Verknüpfung von kognitiven mit emotionalen Verarbeitungsweisen an. So befasst sich ein Teil des Werks mit der Sachanalyse der Physi... |
 | Die Reihe 'Königs Erläuterungen' ist sowohl bei Schülern als auch bei Lehrern seit Jahrzehnten für die Arbeit an verschiedensten Lektüren beliebt. Umso erfreulicher ist es, dass der Verlag nun alle Ausgaben in einem neuen Layout und einer einheitlichen Gestaltung aufgelegt hat. Die Ausgabe zu Dürrenmatts 'Die Physiker' ist nach wie vor als Standardbegleitheft zu einem oft gelesenen Dramen des Deutschunterrichts anzusehen. Es liefert Informa... |  | Im Vergleich verschiedener Lekürehilfen haben die 'Oldenbourg Interpretationen' sicherlich den fachwissenschaftlich höchsten Anspruch. Verschiedene Interpretationsansätze, Informationen zu Autor, Entstehung und Rezeptionsgeschichte und die Untersuchung von Personen und Motiven des Werks werden nach dem Stand neuester Forschung dargelegt und belegt. Ergänzend findet sich am Ende des Buches eine ausführliche Bibliographie. Dennoch kommen didak... |
 | Dürrenmatt zählt ohne Zweifel zu den bedeutendsten und eigenwilligsten Theaterbegabungen des 20. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt dieses Bandes steht deshalb der Dramatiker Dürrenmatt, seine Komödientheorie und die Interpretation seiner Stücke (darunter Romulus der Große, Die Ehe des Herrn Mississipi, Ein Engel kommt nach Babylon, Der Besuch der alten Dame, Die Physiker). Daneben werden Erzählungen und Kriminalromane behandelt. ... | |