 | Als Erweiterung und Fortführung des Ratgebers „Wer reden kann, macht Eindruck – wer schreiben kann, macht Karriere“ legt Ulrike Scheuermann mit dieser Schreibfitness-Mappe den Schwerpunkt ihres Schreibcoachings und-trainings auf die Praxis. Erklärtes Ziel ist es, anhand von Checklisten, Problemlösungen und Übungen das eigene berufliche Schreiben zu verbessern.
Im ersten Teil widmet sich der Leser / die Leserin anhand zahlreicher Checkl... |  | Dieses Deutschbuch beinhaltet fast alles, was an den Beruflichen Schulen im Fach Deutsch eine Rolle spielt. Die Themen sind gut und ausgewogen gewählt und die Lektionen lassen sich (laut Autor) jeweils in 45 Minuten behandeln, so dass die Intensivierung entweder individuell geschehen kann oder mithilfe der "Weiteren Aufgaben", die sich jeweils auf dem gelb unterlegten Drittel der rechten Seite befinden.
Ebenfalls auf dem gelben Drittel stehen d... |
 | „Abenteuer Sprache 8“ ist eine wahre Bereicherung für jeden Deutschunterricht. Es bietet eine integrative Herangehensweise an das Fach Deutsch. Es beinhaltet sowohl kreative, literarische Elemente, als auch Rechtschreibung und Sprachbetrachtung. Besonders sticht die Auswahl der Themen ins Auge, so sind dies welche, die Schüler, in diesem Alter wirklich ansprechen, wie z.B. Freundschaft, erste Liebe, Cliquen und natürlich die anstehende Ber... |  | Oft steht der Lehrer vor der bezeichnenden Frage der Schüer: "Warum müssen wir das denn lernen, wozu brauchen wird das eigentlich?"
Dieses Buch liefert die perfekte Antwort auf dieses Problem. Zudem sensibilisiert und begeistert es die Schüler dafür, wie wichtig die Bedeutung von Sprache, Kommunikation und Ausdrucksfähigkeit für den Einstieg in das Berufsleben sind.
Stets ausgehend von einer realen Berufsbeschreibung bringt dieses Buch d... |
 | Die »LeseSchreibSpiele« von Edith Tauscheck und Maria Klopsch-Wesel basieren auf einem außerordentlich gut durchdachten Konzept, welchem insbesondere angesichts der neu gestalteten Schuleingangsphase große Bedeutung beigemessen werden sollte.
Hier werden Fertigkeiten der Kinder sehr ausdifferenziert betrachtet und vielfältige sowie praktikable (!) Möglichkeiten der individuellen Förderung geboten.
Die Pluspunkte des Materials:
*******... |  | Das Buch behandelt die wichtigsten Aufsatzformen des 9. und 10. Schuljahres und deckt somit wesentliche Schwerpunkte des Lehrplans ab. Es enthält sowohl die wichtigsten Informationen zu den einzelnen Aufsatzarten als auch zahlreiche Übungen, die schülergerecht dargestellt und aufbereitet sind. Wichtige Hinweise und Informationen sind farbig hervorgehoben. Ein Lösungsteil ermöglicht die eigenständige Kontrolle und Verbesserung der Arbeitserg... |
 | Der Deutschunterricht hat an unseren Schulen mehr Aufgaben, als die Fertigkeiten der deutschen Sprache zu vermitteln. Vielmehr geht es darum, mündige Bürgerinnen und Bürger aus den Schülerinnen und Schülern zu machen. Dazu gehört natürlich auch, dass sie ihre eigenen Kompetenzen entwickeln und daraus Persönlichkeiten entstehen. Doch dazu benötigen sie Wissen. Dieses erlangen sie durch Lesen und Verstehen der Literatur, sie müssen bestim... |  | Der kritische Umgang mit den Medien wird in der Informationsgesellschaft unserer Tage zunehemend wichtiger. Gerade in der Schule muss daher den Schülern ein kritischer Umgang mit den Medien nahegebracht und geschult werden. Das vorliegende Heft fördert die entsprechenden Kompetenzen exemplarisch am Medium Zeitung. Sie wird in ihrer Entstehung und ihren Erscheinungsformen vorgestellt. Analysen und Textvergleiche zeigen auf, mit welchen sprachlic... |
 | In diesem Buch finden Literaturinteressierte nicht nur die Zusammenfassungen diverser Texte, sondern auch Informationen über den jeweiligen Autor, das Werk und sogar einen Textauszug. Zu Werken wie "Der Untertan" von Heinrich Mann, "Der Sohn" von Dürrenmatt oder "Der Eispeter" von Wilhelm Busch findet man Informationen, die einen ersten Überblick verschaffen und dem Leser einen Einblick in das Werk erlauben. Darüber hinaus verfügen die Seite... |  | Man kann lispeln, nuscheln oder Dialekt sprechen und trotzdem ein perfekter Redner sein. Alles Übungssache. Die Autoren verraten worauf es ankommt wenn man eine gute und überzeugende Rede hält.
Im Buch analysiert man zuerst seine persönlichen Stärken, man findet so seinen persönlichen Stil.
Eingegangen wird auch auf die Struktur einer Rede, sehr hilfreich um nicht den Faden zu verlieren. Zudem sind einige Tipps für verschiedene Medien ... |
 | Wenn der Cornelsen-Verlag einen neuen Band aus der Reihe Lehrer-Bücherei herausgibt, dann zeichnet er sich ausnahmslos durch seine Praxisnähe und seine wissenschaftliche Aktualität aus. Von der ersten Seite bis zur letzten sind die Bände leicht verständlich und spannend zu lesen und Informationen, die sich auf das Wesentliche beschränken ohne neue informative Details auszulassen. Die Autoren sind immer Experten in ihrem Fach und bekannte un... |  | Dieses Lehrwerk ist stark praxisorientiert und fördert die Eigenaktivität des Schülers. Ein besonders hoher Aufgabenanteil soll bewirken, dass die Schüler nicht nur konsumieren, sondern selbst aktiv werden müssen. Methodenseiten am Ende jedes Kapitels dienen der Wiederholung und dem Einüben verschiedener Arbeitsmethoden. Dadurch wird ein hoher Grad an Handlungsorientierung gewährleistet. Die Textproduktion wird durch schrittweise Aufbereit...... |