 | Keinen Stress machen, - schon gar nicht in der Freizeit und beim Radeln! Dieser Radwanderführer beschreibt auf ruhigen und abgelegenen Wegen Oberbayerns schönste Radtouren zwischen Fünfseenland, Pfaffenwinkel, Chiemsee und Berchtesgadener Land. Das oberbayerische Alpenvorland zählt zweifellos zu den beliebtesten Ausflugs- und Feriengebieten in ganz Deutschland. Hier gibt es so manche Radklassiker wie die Runden um die großen Voralpenseen, au... |  | Feuerschuh und Windsandale ist ein Kinderbuchklassiker, der nun in einer Neuauflage mit modernem Cover erschienen ist. Inhaltlich geht es um Tim, der dick, arm und Einzelkind ist. Die Familie hat wirklich nicht viel Geld und so bekommt Tim als Geschenk bloß einen Dauerlutscher, der natürlich seinem Übergewicht nicht zuträglich ist. Tim wird in der Schule und am Nachmittag oft gehänselt. Er will nicht dick und arm sein. Doch seine Eltern lehr... |
 | Lesen auf Papier oder digital? In den vergangenen Jahren haben sich Lesen und Leseverhalten technisch revolutioniert und verändert. Die einen lesen noch immer auf dem Papier gemäß der Gutenberg-Galaxie wie seit 500 Jahren, die anderen sind längst auf digitales Lesen umgestiegen: von der Tages- und Wochenzeitung, über den Autoatlas, das klassische Buch bis hin zur Studienlektüre: Print oder Digital - das ist hier die Frage. Aber muss es übe... |  | Das Asylrecht, wie es im deutschen Grundgesetzartikel 16a, in der Genfer Flüchtlingskonvention von 1951 und in den darauf aufbauenden Regelungen in der Europäischen Menschenrechtskonvention und im EU -Recht festgelegt ist, beruht auf dem humanitären Grundprinzip, dass Menschen, die politisch verfolgt werden oder die aus anderen Gründen um ihr Leben oder ihre Freiheit fürchten müssen, ein Recht auf Schutz haben. Situationen wie in den 1930 e... |
 | Das Konzept der "Neuen Autorität" geht auf den israelischen Psychologen Haim Omer (geb. 1949) zurück und wird auch in der (schulischen) (Gewaltpräventions-)Pädagogik stark rezipiert. Als Antwort auf Autoritätsprobleme in der heutigen Erziehung entwickelte er ein Konzept elterlicher Autorität durch Beziehung ohne Gewalt, also keine Autorität, die auf Distanz, Furcht und Bestrafung setzt; denn sie verliert die Bezogenheit. "Neue Autorität" ... |  | Viele Kinder und Jugendliche sind von Migrations‑ und Fluchterfahrungen betroffen. Bei der selbstbestimmten Wahl des Lebensmittelpunktes spielt bei Eltern bzw. Familien oft der Wunsch nach einer besseren Perspektive eine große Rolle. Häufig werden Familien aber auch durch kriegerische Auseinandersetzungen, Armut und Elend zur Migration gezwungen. Migration aus einem anderen Kulturkreis, Fluchterfahrung oder gar die Auseinandersetzung mit eine... |
 | Wir stehen vor weltweiten Herausforderungen wie Globalisierung, Klimawandel, Urbanisierung, politischer Ungewissheit, sozialem Ungleichgewicht, demografischem Wandel. Und auch die Arbeitswelt wandelt sich und fordert eine vernetzte, digitale, flexible Arbeitsweise. Was bringt die Zukunft mit Klimawandel, Kriegen oder den massiven Veränderungen der Arbeitswelt durch die Digitalisierung? Prognosen sagen, dass 65% der Kinder, die heute eingeschult ... |  | Der Taunus gilt als eines der schönsten Mittelgebirge der Welt und hat bis heute nichts von seiner ursprünglichen Schönheit verloren. Geografisch gesehen ist er ein Teil des Rheinischen Schiefergebirges, etwa 75 Kilometer lang und 35 Kilometer breit. Der Große Feldberg ist der höchste Berg im Naturpark Taunus. Mit seinen 879 Meter Höhe zählen er und der nahe Kleine Feldberg (825 Meter) zu den markantesten Mittelgebirgsmassiven in Deutschla... |
 | Viele Einführungen in die Philosophie behandeln in historischer Perspektive die Denkansätze von Philosophen (von der Antike bis zur Gegenwart), - dieses Einführung ins philosophische Denken wählt einen anderen Ansatz; sie beleuchtet die Grundprobleme der Philosophie und will zum philosophischen Mitdenken anregen. Was ist eigentlich Philosophie? Und was genau ist ihr Gegenstandsbereich? Das ist in diesem Fach weitaus schwieriger zu beantworten... |  | Schon als Kind lernte ich mit den Büchern der Reihe Leselöwen meine Lesefertigkeiten zu verbessern.
Inzwischen gibt es viele der Erstlesebücher auch in Silbenschrift! Diese Silbenfärbung hilft Kindern, Wörter richtig betont und gegliedert vorzulesen und so den Sinn besser zu verstehen.
Der vorliegende Band wird laut Verlag für das zweite Schuljahr empfohlen, da die Schrift etwas feiner gedruckt ist, wörtliche Rede und auch schwierigere ... |
 | Schon als Kind lernte ich mit den Büchern der Reihe Leselöwen meine Lesefertigkeiten zu verbessern.
Inzwischen gibt es viele der Erstlesebücher auch in Silbenschrift! Diese Silbenfärbung hilft Kindern, Wörter richtig betont und gegliedert vorzulesen und so den Sinn besser zu verstehen.
Der Textumfang ist aber auch für gute Erstklassleser machbar.
Der vorliegende Band ist der Folgeband der Reihe "Das geheimnisvolle Drachenei". Ich finde e... |  | Schon als Kind lernte ich mit den Büchern der Reihe Leselöwen meine Lesefertigkeiten zu verbessern.
Inzwischen gibt es Erstlesebücher in Silbenschrift, die durch ihre Silbenfärbung Kindern hilft, Wörter richtig betont und gegliedert vorzulesen und so den Sinn besser zu verstehen.
Der vorliegende Band ist im Hardcover erschienen vier kurze Kapitel und pro Seite nicht mehr als vier Zeilen, um Leseanfänger nicht abzuschrecken. Die Bilder s... |